Seite 1 von 2

Rene Adler

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 09:12
von Blackbalou
So langsam verlier ich echt den Glauben an eine fachlich-seriöse Berichterstattung....
Die jubeln den Adler hoch als würde er jeden Journalisten schmieren.

Er hat in Russland völlig fehlerfrei gespielt und das ist sicher gut und wichtig. Aber wo bitte hatte er denn eine richtig ernstzunehmende Prüfung????
In HZ 1 als der eien Russe von halblinks auf ihn zustürmte wurde der Angreifer von hinten leicht gestört so dass er nur ein Schüsschen ablassen konnte und Adler blieb lange stehen, das war ok.
In HZ 2 kam gar nix gefährliches mehr auf den Kasten, nur halbhohe Fliegerbälle. Bei der einen scharfen Hereingabe hat er sich den Ball beinahe selbst ins Tor geboxt.

Ich verstehe es einfach nicht. Wenn für einen TW eine fehelrfreie Vorstellung schon genügt um ihn dermaßen hochzufeiern hätten wir bei Kahn 2002 ja alle ohnmächtig werden müssen....

Wie seht ihr das ?

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 09:16
von Theloke
Sehe ich genauso. Dieses dauernde "absolute Weltklasse" kann ich nicht nachvollziehen. Gute Leistung, keine Frage. Aber zu Weltklasse gehört mehr! Insbesondere auch mehr als ein gutes Spiel. Dazu gehören immer wieder ein paar "Unhaltbare", und das konstant über einen längeren Zeitraum, nicht ein Spiel oder ein paar Wochen.
Da muss schon mehr kommen.

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 09:25
von Vogtebomber
Sehe ich genauso!
Da wird aus selbstverständlichen Dingen ein riesen Ding gemacht!
Dafür steht er im Tor, das er auch mal einen hält...!

...das geht mir dem "lieben Jungen Lahm" ebenso!
Der macht in jedem Spiel brutale fehler nach hinten, genauso wie er nach vorne fast jeden Ball querspielt und wird in der Presse als DER Spieler auf links hinten hingestellt!

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 09:29
von Blackbalou
Vogtebomber hat geschrieben:Sehe ich genauso!
Da wird aus selbstverständlichen Dingen ein riesen Ding gemacht!
Dafür steht er im Tor, das er auch mal einen hält...!

...das geht mir dem "lieben Jungen Lahm" ebenso!
Der macht in jedem Spiel brutale fehler nach hinten, genauso wie er nach vorne fast jeden Ball querspielt und wird in der Presse als DER Spieler auf links hinten hingestellt!


Ich würde Lahm übrigens mal im defensiven zentralen MF halblinks bringen, sowohl bei Bayern als auch in der DFB-Elf.
Da hat er alle Anlagen für.

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 17:52
von Marc
Für mich sind Adler, Enke, Wiese und Neuer alles brauchbare Torhüter. Auf der Linie sind die meisten von denen sehr gut, aber das reicht einfach nicht. Es kommt auch auf die Strafraumbeherrschung und das Mitspielen des Torwarts an. Außerdem muss ein TW einfach immer mental auf dem höchsten Level spielen und diese Ruhe und das Können auch zeigen, um damit der Abwehr und dem team Stabilität zu geben.
Wenn ich auf all diese Punkte schaue, dann hat ein Robert Enke bei mir die besten Anlagen, wobei ihm leider das konstante Spielen auf dem nötigen Niveau fehlt. Aber an einen Kahn, Köpke oder Illgner aus den letzten zwei Jahrzehnten kommt (noch) keiner der Herren ran.

Wie Balou geschrieben hat, was hat dann ein Kahn bei der WM 2002 gezeigt ?

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 20:46
von DrHarder
Also ich hab ein starkes Spiel von Adler gegen Russland gesehen, bei dem er sich mit Sicherheit empfohlen hat.

Allgemein haben wir nun wirklich kein Torwartproblem seit Lehmann endlich weg ist.

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 20:48
von Blackbalou
DrHarder hat geschrieben:Also ich hab ein starkes Spiel von Adler gegen Russland gesehen, bei dem er sich mit Sicherheit empfohlen hat.
.


Das bestreitet auch niemand !

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 21:20
von SvWMa
Blackbalou hat geschrieben:
DrHarder hat geschrieben:Also ich hab ein starkes Spiel von Adler gegen Russland gesehen, bei dem er sich mit Sicherheit empfohlen hat.
.


Das bestreitet auch niemand !


ob er halt die Leistung bis zur WM beibehalten kann ist die andere Frage und so eine große Erfahrung hat er auch nicht...

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 22:34
von mawe_mc
Die Leistung, die Rene Adler gegen Russland gezeigt hat war gut. In dem wichtigen Spiel ein verlässlicher Rückhalt, nicht mehr und nicht weniger. Das er jetzt so gefeiert wird versteh ich auch nicht ganz, er hat schliesslich nur sein Job gemacht. Persönlich denk ich, bleibt der Adler aufm Boden...Jedenfalls auf der Leistung kann er aufbauen, aber da muss er viele weitere wichtige Spiele bringen. Ein Kahn 2002 war überragend, das ist Weltklasse.

Letzten Endes habn wir viele gute auch junge Torhüter in Deutschland, das ist die Position um die ich mir am wenigsten Sorgen mache im gegensatz zur Abwehr...

Re: Rene Adler

BeitragVerfasst: 12.10.2009, 23:51
von Theloke
Blackbalou hat geschrieben:So langsam verlier ich echt den Glauben an eine fachlich-seriöse Berichterstattung....


:shock: Jetzt erst??