Deutschland - Spanien

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Deutschland - Spanien

Beitragvon BOSINGWA » 28.06.2008, 22:10

Vorschau:

Spielinfos:

Anstoß: 29.06.2008 20:45

Stadion: Ernst-Happel-Stadion

Schiedsrichter:

Roberto Rosetti (Italien)

<img src="http://mediadb.kicker.de/2008/fussball/schiedsrichter/l/897.jpg">


Assistenten:

Alessandro Griselli (Italien)

Paolo Calcagno (Italien)


Vierter Schiedsrichter:

Peter Fröjdfeldt (Schweden)



Infos über den Schiedsrichter:

Roberto Rosetti (* 18. September 1967 in Pecetto Torinese) ist ein italienischer Fußballschiedsrichter.

Rosetti, ein Verwaltungsangestellter aus Turin, ist seit 1997 in der Serie B und seit dem 19. April 1998 in der Serie A tätig; an diesem Tag leitete er mit der Partie SSC Neapel gegen Sampdoria Genua seine erste von mittlerweile mehr als 150 Begegnungen der höchsten italienischen Liga. Außerdem stand er in zwei italienischen Pokalfinalspielen und einmal in der Supercoppa auf dem Platz. Seit 2005 hat er 13 Spiele der UEFA Champions League geleitet.

Seit 2002 ist Rosetti FIFA-Schiedsrichter. Sein erstes Länderspiel war am 11. Januar 2002 eine Partie zwischen Tunesien und Kamerun. Er nahm unter anderem am Konföderationen-Pokal 2005 sowie an der WM 2006 in Deutschland teil. Dort leitete er in der Gruppe D den Sieg Mexikos gegen den Iran. Darüber hinaus war er bei den Gruppenspielen Argentinien – Serbien und Montenegro und Paraguay – Trinidad und Tobago sowie beim Achtelfinalspiel zwischen Frankreich und Spanien im Einsatz.

2008 ist Rosetti einer der Schiedsrichter der EM in Österreich und der Schweiz. Seine Assistenten heißen Alessandro Griselli und Paolo Calcagno. Er leitete das Eröffnungsspiel zwischen der Schweiz und Tschechien (0:1), das Gruppenspiel zwischen Griechenland und Russland (0:1) sowie das Viertelfinalspiel zwischen der Türkei und Kroatien (4:2 nach Elfmeterschießen). Seine Ansetzung für das letztere Spiel sorgte für Diskussionen, da seine Mutter in Vodnjan (italienisch Dignano) im heutigen Kroatien geboren wurde. Zudem wird er auch das Endspiel der EURO 2008 am 29. Juni 2008 zwischen Deutschland und Spanien in Wien im Ernst-Happel Stadion leiten.



Voraussichtliche Aufstellung:


Deutschland:

Lehmann - A. Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm - Frings, Hitzlsperger - Schweinsteiger, Ballack, Podolski - Klose

Spanien:

Casillas - Sergio Ramos, Puyol, Marchena, Capdevila - Marcos Senna - Iniesta, Xavi, Fabregas, Silva - Fernando Torres
<img src="http://www.beepworld.de/memberdateien/members32/pit-bull-waldhof/basel_....jpg">
Benutzeravatar
BOSINGWA
 
Beiträge: 396
Registriert: 18.12.2005, 13:16
Wohnort: Frankenthal



ANZEIGE

Beitragvon SVW_fanático » 28.06.2008, 22:21

Wieder Wadenprobleme beim DFB-Kapitän
Bangen um Ballack

Michael Ballack bangt um seinen Einsatz im Endspiel der Europameisterschaft am Sonntag gegen Spanien (20.45 Uhr).

Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft laboriert bereits seit Freitagvormittag an muskulären Beschwerden in der rechten Wade. Dabei weiß man nicht genau, woher die Probleme rühren - ob von einem Schlag, wegen Überlastung oder durch eine Entzündung.

Wie der DFB mitteilte, sei es "völlig offen", ob der 31-Jährige im Finale auflaufen könne, sein Einsatz werde sich erst "kurzfristig" entscheiden. Ballack konnte am Samstagabend nicht am Abschlusstraining der DFB-Auswahl im Ernst-Happel-Stadion in Wien teilnehmen. Damit hat der DFB-Kapitän seit dem Halbfinalspiel gegen die Türkei (3:2) vom Mittwochabend nicht mehr trainiert, da am Donnerstag für die eingesetzten Spieler trainingsfrei war.

Ballack hatte zuvor bereits die letzte Einheit am Freitagabend im EM-Quartier im Schweizer Tenero ausgelassen. Ballack blieb am Samstagabend zur Behandlung durch die medizinische Abteilung des DFB im Wiener Mannschaftshotel NH-Danobe.

"Wir müssen uns natürlich ernsthafte Gedanken machen, dass er nicht spielen kann. Tim Borowski und Bastian Schweinsteiger wären für seine Position eine Alternative. Das werden wir sehen, wenn eine Entscheidung bei Michael gefallen ist", sagt Bundestrainer Joachim Löw.

Keinesfalls planen die DFB-Trainer mit einer weiteren Systemumstellung, wie sie sie bereits vor dem Portugal-Spiel vollzogen haben (von 4-4-2 auf 4-2-3-1). Es bleibt bei der Doppelsechs und einem zentralen, offensiven Mittelfeldspieler davor. Zudem wird nur ein Stürmer auflaufen.

"Wir geben die Hoffnung nicht auf", berichtete Teammanager Oliver Bierhoff am Samstagabend. Ballack werde im Teamhotel "ständig" von der medizinischen Abteilung behandelt. Der laufstärkste deutsche Akteur habe am Freitagvormittag plötzlich "einen Druck in der Wade verspürt", schilderte Bierhoff. Ballack dürfte es am Sonntag (20.45 Uhr) auf jeden Fall versuchen, wie Bierhoff zwischen den Zeilen erkennen ließ. Denn die Schonung beim letzten Training ist wohl in erster Linie eine Vorsichtsmaßnahme gewesen: "Wir wollten heute nicht das Risiko eingehen."

Ein Fehlen von Ballack am Sonntag wäre ein schwerer Schlag für den dreimaligen Welt- und Europameister. Im WM-Finale 2002 in Yokohama gegen Brasilien hatte der damalige Leverkusener aufgrund einer Gelbsperre ebenfalls gefehlt - Deutschland verlor ohne Ballack 0:2.

kicker.de
"Denn dieser Klub liegt uns am Herz,
scheiß auf den modernen Fußball,
scheiß auf tödlichen Kommerz."
Support your local football club
First time: 14.11.1993 - 1:0 vs. Bochum
Benutzeravatar
SVW_fanático
 
Beiträge: 3136
Registriert: 25.08.2005, 21:11
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 1993

Beitragvon thinkwaldhof » 28.06.2008, 22:25

also das mit dem ballack halte ich für psychotaktik.
es hieß doch das alle mann fit sind. und jetzt soll er plötzlich...und dann wieder die wade wie immer.
ne ich kann des net ganz glauben.
Benutzeravatar
thinkwaldhof
 
Beiträge: 1179
Registriert: 08.09.2004, 10:00
Wohnort: L.A.
Beim SVW seit: 1984

Beitragvon Markus » 28.06.2008, 23:09

Die Schiriansetzungen sind ja mal sowas fuer den Allerwertesten.
Erst ein Schweizer bei D:TR und nun ein Italiener bei ESP:D

Verstehe ich nicht wirklich .....
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20833
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Beitragvon lawnplayer » 29.06.2008, 00:50

Markus hat geschrieben:Die Schiriansetzungen sind ja mal sowas fuer den Allerwertesten.
Erst ein Schweizer bei D:TR und nun ein Italiener bei ESP:D

Verstehe ich nicht wirklich .....


Der Final-Schiri stand schon vor den Halbfinals fest. Er hätte also z.B. auch Türkei - Russland gepfiffen.
Benutzeravatar
lawnplayer
 
Beiträge: 1813
Registriert: 06.01.2004, 12:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Markus » 29.06.2008, 02:20

lawnplayer hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Die Schiriansetzungen sind ja mal sowas fuer den Allerwertesten.
Erst ein Schweizer bei D:TR und nun ein Italiener bei ESP:D

Verstehe ich nicht wirklich .....


Der Final-Schiri stand schon vor den Halbfinals fest. Er hätte also z.B. auch Türkei - Russland gepfiffen.



Aber eben erst vor den Halbfinals und nicht vor dem Viertelfinale.....

ESP:ITA .....
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20833
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Beitragvon walldörfer » 29.06.2008, 12:27

Markus hat geschrieben:
lawnplayer hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Die Schiriansetzungen sind ja mal sowas fuer den Allerwertesten.
Erst ein Schweizer bei D:TR und nun ein Italiener bei ESP:D

Verstehe ich nicht wirklich .....


Der Final-Schiri stand schon vor den Halbfinals fest. Er hätte also z.B. auch Türkei - Russland gepfiffen.



Aber eben erst vor den Halbfinals und nicht vor dem Viertelfinale.....

ESP:ITA .....



hätte ja auch keinen sinn gehabt.was wäre wenn der schiri vor dem 1/4-finale festgestanden hätte und italien ins finale gekommen wäre?!?

erst nachdenken,dann schreiben!
Club 07 Walldorf
Benutzeravatar
walldörfer
 
Beiträge: 179
Registriert: 10.12.2003, 21:05

Beitragvon ralf1979-OLD » 29.06.2008, 12:44

noch 8 stunden... deutschlaaaaaaaaaaaaaand deutschlaaaaaaaaaaaaand
Benutzeravatar
ralf1979-OLD
Gesperrt
 
Beiträge: 1448
Registriert: 20.05.2005, 18:01

Beitragvon Sebastian » 29.06.2008, 13:59

Es wird Zeit, dass die EM ein Ende findet - und mein Tunierbart abkommt. Zum Glück hatte ich zwischenzeitlich noch ein Referat an der Uni, sonst würde ich heute wohl wie der Metzelder rumlaufen. :mrgreen:

Heute bin ich irgendwie nicht so aufgekratzt wie vor dem letzten Spiel - das war im Endeffekt eine ähnliche Qual wie damals bei der WM gegen Polen.
Ich hoffe auf ein schönes Spiel mit einem möglichst positiven Ausgang für uns - wenn es nicht klappt, kann man die Spanier nur beglückwünschen, die haben es auf jeden Fall auch verdient. :D
Benutzeravatar
Sebastian
 
Beiträge: 1087
Registriert: 01.08.2003, 11:33

Beitragvon thinkwaldhof » 29.06.2008, 14:35

Ich hoffe auf ein schönes Spiel mit einem möglichst positiven Ausgang für uns - wenn es nicht klappt, kann man die Spanier nur beglückwünschen, die haben es auf jeden Fall auch verdient.


so sehe ich das auch. ich habe seit tagen kein gutes gefühl. das ich nicht loswerde. ich hoffe das ich mich täusche.
Benutzeravatar
thinkwaldhof
 
Beiträge: 1179
Registriert: 08.09.2004, 10:00
Wohnort: L.A.
Beim SVW seit: 1984

Nächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige