mischamei hat geschrieben:Das größte Problem sind doch sie ständigen Ausreden denen man sich bedient um das scheitern unserer Millionäre zu erklären ! Ja Politik sollte außen vor bleiben und die Diskussion zur wm um quatar der deutschen Mannschaft ans Bein zu binden war nicht richtig!
Aber wenn ich jetzt die Doku sehe und man vieles für die schwache Leistung an dem Thema fest zu machen sind nur faule Ausreden !
Was war bei der wm 2018, bei der letzen EM, die Vorstellungen in der Nations Leaque? Ich wiederhole mich zwar immer wieder es fehlt an Einstellung und Leidenschaft nicht mehr und nicht weniger !
aber hat sich die mannschaft nicht selbst in diese situation manövriert? sei es durch aussagen einzelner spieler aber auch durch gemeinschaftliche symbolische aktionen (t-shirts vor spiel ungarn) die auch noch medial vom dfb ausgeschlachtet wurde vor der wm? dazu das hin und her mit der binde, ja, wir machen es auf jeden fall, ah, doch nicht aber wir haben ne andere krasse aktion vorbereitet

. flieger mit "diversity wins" auch bei rückflug nach ausscheiden nach der vorrunde
das ganze thema wurde so unsagbar schlecht gemanaged von profis(?) und von einem verband der auf jeden fall die resourcen und die erfahrung hat das besser zu regeln.
zum sportlichen: wenn man das verhalten der spieler schon vor dem ersten spiel sieht: überhaupt keine leidenschaft, keine emotionen, diese teilnahmslosigkeit bei teambesprechungen. und wenn man das mit den basketballern und auch mit unserer eishockey-nationalmannschaft vergleicht.
da wird ganz klar ersichtlich das beim fussball sicher die besseren individualisten am start sind aber in den anderen sportarten das team den erfolg bringt. und dies mit eigenschaften, wie ehrgeiz, leidenschaft, stolz, zusammenhalt...
wo gibt es das bitte, dass vor wichtigen spielen jeweils ersatzspieler (lücke, trapp) die motivationsansprache ausführen?

ja, wegen marokko: zeitgleich ist noch ein sack reis umgefallen