Zathras hat geschrieben:blauschwarz17 hat geschrieben:Wenn eine Truppe sich weiterentwickelt, heißt es noch lange nicht daß Sie den Titel holt.
Vielleicht war der Gegner am Spieltag besser oder einfach nur glücklicher! So ist Fussball, einfach unberechenbar und deshalb so genial.
Theloke hat geschrieben:Worin besteht denn dann die Entwicklung?
In der Spielweise. Klar kann man Lineker für seinen Ausspruch lieben, aber wenn sich Holländer heute über uns auslassen, ist das eher Neid auf die Spielkultur.Theloke hat geschrieben:Mehr Werbespots?
Bessere Hotel?
Mehr Bräute für Boateng?
Wär natürlich auch ne Entwicklung, Richtung Californication/Entourage, aber nix für mich
Ich bezweifel stark, dass schlechtere Hotels für ein Spiel der Nationalmannschaft förderlich sind.
Im Umkehrschluss müsste ja nun unsere Mannschaft grad gegen 18,99 2 oder DingensII aus der Westpfalz viel besser sein - war in der jüngeren Vergangenheit nicht wirklich so. Und dieses Jahr müssten wir nach dieser Logik nen Durchlauf schaffen, denn die Trainingsbedingungen unserer Mannschaft sind nicht wirklich regionalligareif.
Und nun wieder zum eigentlichen Punkt:Theloke hat geschrieben:Glück ist ein Argument. Einmal. Maximal zweimal.
Deutschland hat verdient verloren (i.e. war SCHLECHTER, nicht unglücklicher) - und zwar 2006, 2008, 2010 und 2012.
Meine Einschätzung der letzten Turniere:
2004 - AUAAUAAUA! - Das waren die glorreichen Zeiten, wo man sich gegen Farörer Siege erzittert hat!
2006 - Ein Wunder mit der Truppe bis ins Halbfinale zu kommen
2008 - Spanien, gegen die man durchaus mal mit 0:1 verlieren kann - glorreicher Sieg gegen Österreich, Niederlage gegen Kroatien, Zittersieg gegen Türkei. Mannschaft entsteht.
2010 - Spanien - Bessere Mannschaft hat gewonnen!
2012 - Deutsche Spieler haben unterirdisch gespielt, im Vergleich zu deren vorherigen Leistungen <-- einmal Glück verbraucht
--> Alles im grünen Bereich
Und auch wenn bis jetzt noch keiner davon geredet hat, 2009 sind wir U21 Europameister geworden, mit 5 Leuten die dieses Jahr in der Elf gegen Italien standen.
Die U17 hat in Mexiko auch überragend gespielt - für mich zählen halt nicht nur Titel, sondern auch wie sie erspielt werden - Stichwort Griechenland und der EM-Titel 2004
Und nun von mir ein kleines Jogibashing mit Einschränkung: Schweinsteiger war nicht wirklich fit, Löw glaubte wohl nach dem Hollandspiel, dass Schweinsteiger noch die Kurve kriegt, hat er aber nicht. Ärzte sagen er ist fit, Spieler sagt er ist fit, Alternative hat maximal 10 Länderspiele und willkommen in nem Halbfinale bei ner WM gegen Italien... Ich hätt dem Schweinsteiger auch vertraut!
Meine Ergänzung zu 2010: Spanien war nur besser, weil uns die körperliche und geistige Frische gefehlt hat, weil wir unsere Finalspiele schon gegen England und Argentinien hatten(welche sehr viel Kraft gekostet haben) Und deswegen bleibt auch dieses Turnier(auch ohne Titel) ein Erfolg und für mich unvergessen.