Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon blauschwarz17 » 07.07.2012, 12:17

Zathras hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Wenn eine Truppe sich weiterentwickelt, heißt es noch lange nicht daß Sie den Titel holt.
Vielleicht war der Gegner am Spieltag besser oder einfach nur glücklicher! So ist Fussball, einfach unberechenbar und deshalb so genial.

:!:

Theloke hat geschrieben:Worin besteht denn dann die Entwicklung?

In der Spielweise. Klar kann man Lineker für seinen Ausspruch lieben, aber wenn sich Holländer heute über uns auslassen, ist das eher Neid auf die Spielkultur.

Theloke hat geschrieben:Mehr Werbespots?
Bessere Hotel?
Mehr Bräute für Boateng?


Wär natürlich auch ne Entwicklung, Richtung Californication/Entourage, aber nix für mich

Ich bezweifel stark, dass schlechtere Hotels für ein Spiel der Nationalmannschaft förderlich sind.
Im Umkehrschluss müsste ja nun unsere Mannschaft grad gegen 18,99 2 oder DingensII aus der Westpfalz viel besser sein - war in der jüngeren Vergangenheit nicht wirklich so. Und dieses Jahr müssten wir nach dieser Logik nen Durchlauf schaffen, denn die Trainingsbedingungen unserer Mannschaft sind nicht wirklich regionalligareif.

Und nun wieder zum eigentlichen Punkt:
Theloke hat geschrieben:Glück ist ein Argument. Einmal. Maximal zweimal.
Deutschland hat verdient verloren (i.e. war SCHLECHTER, nicht unglücklicher) - und zwar 2006, 2008, 2010 und 2012.


Meine Einschätzung der letzten Turniere:
2004 - AUAAUAAUA! - Das waren die glorreichen Zeiten, wo man sich gegen Farörer Siege erzittert hat!
2006 - Ein Wunder mit der Truppe bis ins Halbfinale zu kommen
2008 - Spanien, gegen die man durchaus mal mit 0:1 verlieren kann - glorreicher Sieg gegen Österreich, Niederlage gegen Kroatien, Zittersieg gegen Türkei. Mannschaft entsteht.
2010 - Spanien - Bessere Mannschaft hat gewonnen!
2012 - Deutsche Spieler haben unterirdisch gespielt, im Vergleich zu deren vorherigen Leistungen <-- einmal Glück verbraucht
--> Alles im grünen Bereich
Und auch wenn bis jetzt noch keiner davon geredet hat, 2009 sind wir U21 Europameister geworden, mit 5 Leuten die dieses Jahr in der Elf gegen Italien standen.
Die U17 hat in Mexiko auch überragend gespielt - für mich zählen halt nicht nur Titel, sondern auch wie sie erspielt werden - Stichwort Griechenland und der EM-Titel 2004

Und nun von mir ein kleines Jogibashing mit Einschränkung: Schweinsteiger war nicht wirklich fit, Löw glaubte wohl nach dem Hollandspiel, dass Schweinsteiger noch die Kurve kriegt, hat er aber nicht. Ärzte sagen er ist fit, Spieler sagt er ist fit, Alternative hat maximal 10 Länderspiele und willkommen in nem Halbfinale bei ner WM gegen Italien... Ich hätt dem Schweinsteiger auch vertraut!

Meine Ergänzung zu 2010: Spanien war nur besser, weil uns die körperliche und geistige Frische gefehlt hat, weil wir unsere Finalspiele schon gegen England und Argentinien hatten(welche sehr viel Kraft gekostet haben) Und deswegen bleibt auch dieses Turnier(auch ohne Titel) ein Erfolg und für mich unvergessen.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28



ANZEIGE

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 07.07.2012, 12:21

blauschwarz17 hat geschrieben:Meine Ergänzung zu 2010: Spanien war nur besser, weil uns die körperliche und geistige Frische gefehlt hat, weil wir unsere Finalspiele schon gegen England und Argentinien hatten(welche sehr viel Kraft gekostet haben) Und deswegen bleibt auch dieses Turnier(auch ohne Titel) ein Erfolg und für mich unvergessen.


Deshalb haben wir die Italiener - die 2 Tage weniger Erholung und ein Spiel bis zum Elfmeterschießen hatten - dieses Jahr ja auch nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Oder wie ging's nochmal aus?
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon blauschwarz17 » 07.07.2012, 12:35

Theloke hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Meine Ergänzung zu 2010: Spanien war nur besser, weil uns die körperliche und geistige Frische gefehlt hat, weil wir unsere Finalspiele schon gegen England und Argentinien hatten(welche sehr viel Kraft gekostet haben) Und deswegen bleibt auch dieses Turnier(auch ohne Titel) ein Erfolg und für mich unvergessen.


Deshalb haben wir die Italiener - die 2 Tage weniger Erholung und ein Spiel bis zum Elfmeterschießen hatten - dieses Jahr ja auch nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Oder wie ging's nochmal aus?

Ich habe von 2010 gesprochen!
Wie schon mehrmels erwähnt hatte jede Niederlage andere Gründe.
Dies Jahr lags mMn. daran daß wir die 1.HZ verschlafen haben und Italien unheimlich effektiv zugeschlagen hat. Die 2.HZ fand ich größtenteils ganz ordentlich, allerdings wurden die Chancen nicht genutzt. Wäre uns der Anschlußtreffer früher gelungen, bin ich mir sicher hätten wir das ganze noch gedreht. Aber es sollte halt nicht sein. Italien war im Finale Spanien in allen Belangen unterlegen, weil denen wiederum AUCH die Kraft(geistig+körperlich) gefehlt hatte. Das Sie mit Spanien ansonsten mithalten konnten, haben Sie ja in der Vorrunde bewiesen.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 07.07.2012, 12:42

blauschwarz17 hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Meine Ergänzung zu 2010: Spanien war nur besser, weil uns die körperliche und geistige Frische gefehlt hat, weil wir unsere Finalspiele schon gegen England und Argentinien hatten(welche sehr viel Kraft gekostet haben) Und deswegen bleibt auch dieses Turnier(auch ohne Titel) ein Erfolg und für mich unvergessen.


Deshalb haben wir die Italiener - die 2 Tage weniger Erholung und ein Spiel bis zum Elfmeterschießen hatten - dieses Jahr ja auch nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Oder wie ging's nochmal aus?

Ich habe von 2010 gesprochen!
Wie schon mehrmels erwähnt hatte jede Niederlage andere Gründe.
Dies Jahr lags mMn. daran daß wir die 1.HZ verschlafen haben und Italien unheimlich effektiv zugeschlagen hat. Die 2.HZ fand ich größtenteils ganz ordentlich, allerdings wurden die Chancen nicht genutzt. Wäre uns der Anschlußtreffer früher gelungen, bin ich mir sicher hätten wir das ganze noch gedreht. Aber es sollte halt nicht sein. Italien war im Finale Spanien in allen Belangen unterlegen, weil denen wiederum AUCH die Kraft(geistig+körperlich) gefehlt hatte. Das Sie mit Spanien ansonsten mithalten konnten, haben Sie ja in der Vorrunde bewiesen.


Ich weiß, dass Du von 2010 gesprochen hast.
Nur hätten wir nach dieser Logik eben dieses Jahr die Italiener weghauen müssen. Die hatten im Viertelfinal ein drittel mehr Spielzeit und danach ein Drittel weniger Erholung. Wenn überhaupt hätten sie also im Halbfinale platt sein müssen.

Jede unserer Niederlagen in den Turnieren hat andere Gründe, OK wegen mir. Aber das macht es doch nicht besser - in allen Fällen haben wir sportlich verloren. Ist ja nicht so, dass da eine Wembley-Nummer dabei war oder der Weiner uns verpfiffen hat.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon blauschwarz17 » 07.07.2012, 12:58

Ich war ja auch überrascht, daß Italien im HF nochmal so ein Kraftakt hingekriegt hat(was im Finale logischerweise nimmer ging) Gut, kann mir vorstellen das unsere Mannschaft genauso davon überrascht war und genau das der Hacken war. Die 1.HZ mal den Stiefel runterspielen und in HZ2, wenn Italien müde wird, den Sack zumachen. Das es dann plötzlich 0:2 steht(durch individuelle Fehler und einen Sonntagsschuß) war sicherlich nicht eingeplant. Und man hat es leider nicht geschafft das ganze in HZ2 auszubügeln, also ist man verdient ausgeschieden. Nicht mehr und nicht weniger. Deswegen alles in Frage stellen?
Die Chancen in HZ2 waren da, wäre da der Ausgleich gelungen, hätte man von einer tollen Moral des Teams gesprochen und nicht von verwöhnten Weicheiern :roll:
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 07.07.2012, 13:20

Auf jeden Fall würde ich deshalb alles in Frage stellen. Ich würde sicher nicht alles ändern, aber meiner Meinung nach muss man da jetzt jeden Stein umdrehen und sich dabei fragen, ob genau dieser Stein da so hingehört.

Denn es ist nicht eine Halbzeit oder ein Turnier, es ist das 4. mal in Folge. Ich könnte das vielleicht auch noch als Erfolg sehen - die Latte bezüglich Anspruch haben die Herren sich aber schon selbst gelegt. Und was sie versprechen müssen sie dann eben auch halten, das wird beim Waldhof erwartet, beim VfB Gartenstadt und im Kleintierzuchtverein. Da muss das ja wohl erst recht für die gelten, die Millionen einstecken und denen alle Wünsche bezüglich Randbedingungen erfüllt werden.
Ich verstehe nicht, warum wir ausgerechnet bei denen nachsichtig sein sollten, wenn sie die Ziele nicht erreichen. Da bin ich lieber nachsichtig, wenn der Waldhof 12. wird statt auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen.

Nachsichtig wäre ich mit Jogi & Co wenn sie wirklich durch nicht zu beeinflussende äußere Faktoren um den Erfolg gebracht würden. Dafür müsste aber schon die Mannschaft mit dem Flugzeug abstürzen oder ein bestochener Schiri uns nachweislich rausgepfiffen haben. Alles andere sind Beschreibungen des Misserfolgs, keine entlastenden Begründungen.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon blauschwarz17 » 07.07.2012, 13:45

jedem seine Meinung.......
Sicherlich ist Kritik auch angebracht, aber nicht das ganze in Frage zu stellen und schon gar nicht der Trainer zum Teufel zu jagen.
Deine Meinung würde ich vielleicht teilen, wenn wir in der Vorrunde sang und Klanglos ausgeschieden wären oder gegen Griechenland verloren hätten. Wie gesagt, die letzten Turniere sind auch in meinen Augen als Erfolg zu werten. :oops:
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Bladerunner » 07.07.2012, 14:39

Wer allerdings selbst JAHRELANG behauptet, dass die Truppe sooo jung ist und sich entwickeln wird, dass sie immer besser werden wird, dabei die besten Bedingungen hat und jeden Wunsch erfüllt bekommt, egal was es kostet, der muss LIEFERN und nicht LABERN.


So seh ich das auch!
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5217
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon mischamei » 09.07.2012, 09:17

Bladerunner hat geschrieben:
Wer allerdings selbst JAHRELANG behauptet, dass die Truppe sooo jung ist und sich entwickeln wird, dass sie immer besser werden wird, dabei die besten Bedingungen hat und jeden Wunsch erfüllt bekommt, egal was es kostet, der muss LIEFERN und nicht LABERN.


So seh ich das auch!


allerdings besteht die hoffungsvolle generation doch echt nur aus labertaschen. wenn ich den lahm höre, meine ich ein politiker sabbelt vor sich hin. beim schweinsteiger geht es mir mittlerweile ähnlich, wobei es bei ihm vielleicht auch andere hintergründe hat.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Bladerunner » 09.07.2012, 10:12

mischamei hat geschrieben:
Bladerunner hat geschrieben:
Wer allerdings selbst JAHRELANG behauptet, dass die Truppe sooo jung ist und sich entwickeln wird, dass sie immer besser werden wird, dabei die besten Bedingungen hat und jeden Wunsch erfüllt bekommt, egal was es kostet, der muss LIEFERN und nicht LABERN.


So seh ich das auch!


allerdings besteht die hoffungsvolle generation doch echt nur aus labertaschen. wenn ich den lahm höre, meine ich ein politiker sabbelt vor sich hin. beim schweinsteiger geht es mir mittlerweile ähnlich, wobei es bei ihm vielleicht auch andere hintergründe hat.


Das ist halt ne Generation die von Kindesalter auf Profi getrimmt wurden und dazu gehört auch der "korrekte" Umgang mit den Medien.
So Typen wie Basler, Effenberg un Co die einfach sagen was Sie denken gibt es nicht mehr.

Wer antwortet denn noch auf die Fragen die einem gestellt werden.
Da werden doch nur abgedroschene einstudierte Phrasen aneinandergereiht und jedes Interview hört sich gleich an.
Ganz unabhängig vom Spielausgang.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5217
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige




cron