WM in Katar boykottieren

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

WM in Katar boykottieren

Beitragvon Tifoso68 » 02.11.2022, 16:49

...oder so ähnlich wie man in Italien die Cosa Nostra, `Ndrangheta, Camorra etc. unter dem Begriff Mafia zusammenfasst, unterschiedliche Organisationen, aber alle im selben Geschäft tätig.
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1202
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981



ANZEIGE

WM in Katar boykottieren

Beitragvon hallogenscher » 14.11.2022, 23:39

Heute großer Thementag zur WM in Katar. Gute Dokumentation mit hitzelsberger, hart aber fair mit dem Thema...
Bestimmt in der Mediathek verfügbar.
Empfehlenswert.
Vor allem Hitzelsperger sagt sehr gute Sachen.
Z.B. dass Katar nur die Spitze des Eisbergs ist.
Und das ist genau meine Meinung:
Jetzt Katar boykottieren und danach wieder englischen Fußball, Bayern, Wolfsburg usw. gut finden oder schauen, ist zu einfach.
Und: ist eine EM in Deutschland lupenrein? Ohne Korruption oder Gemauschel nach Deutschland gekommen? Da machen wir alle mit?
Andererseits finde ich es gut, dass das Thema so groß wird. Mir fehlt halt der Glaube, dass sich nachhaltig irgendetwas ändert. Es geht um Geld. ...
Also: warum sollte ich jetzt dieses eine Mal die WM nicht schauen? Um danach mit gutem Gewissen, aber ohne Sinn und Verstand den Fußball Zirkus weiter mitzufinanzieren?
Ich habe kein Sky, kein dazn, kein Magenta. Ich lehne die immer weiter gehende Kommerzialisierung im Fußball ab. Der englische Fußball ist für mich gestorben.
Ich weiß aber, wenn wir in der Champions League spielten, würde ich mir das auch anschauen. Ich jage ja auch keinen beetz zum Teufel weil er Geld rein bringt.
Beim Thema Katar bleibt natürlich noch das Thema Menschenrechte. Wie war das bei der letzten WM in Russland? Habt ihr die geschaut? :wink:
Olympia in Peking?
Die Diskussionen sind wichtig und Ansätze wie bei den Sponsoren nichts mehr kaufen und diese vielleicht davon in Kenntnis setzen, sind interessant.
Die (Deutschland)Spiele schaue ich dennoch.
Ein Widerspruch?
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5161
Registriert: 03.10.2008, 08:59

WM in Katar boykottieren

Beitragvon SvenZ » 15.11.2022, 00:50

hallogenscher hat geschrieben:Heute großer Thementag zur WM in Katar. Gute Dokumentation mit hitzelsberger, hart aber fair mit dem Thema...
Bestimmt in der Mediathek verfügbar.
Empfehlenswert.
Vor allem Hitzelsperger sagt sehr gute Sachen.
Z.B. dass Katar nur die Spitze des Eisbergs ist.
Und das ist genau meine Meinung:
Jetzt Katar boykottieren und danach wieder englischen Fußball, Bayern, Wolfsburg usw. gut finden oder schauen, ist zu einfach.
Und: ist eine EM in Deutschland lupenrein? Ohne Korruption oder Gemauschel nach Deutschland gekommen? Da machen wir alle mit?
Andererseits finde ich es gut, dass das Thema so groß wird. Mir fehlt halt der Glaube, dass sich nachhaltig irgendetwas ändert. Es geht um Geld. ...
Also: warum sollte ich jetzt dieses eine Mal die WM nicht schauen? Um danach mit gutem Gewissen, aber ohne Sinn und Verstand den Fußball Zirkus weiter mitzufinanzieren?
Ich habe kein Sky, kein dazn, kein Magenta. Ich lehne die immer weiter gehende Kommerzialisierung im Fußball ab. Der englische Fußball ist für mich gestorben.
Ich weiß aber, wenn wir in der Champions League spielten, würde ich mir das auch anschauen. Ich jage ja auch keinen beetz zum Teufel weil er Geld rein bringt.
Beim Thema Katar bleibt natürlich noch das Thema Menschenrechte. Wie war das bei der letzten WM in Russland? Habt ihr die geschaut? :wink:
Olympia in Peking?
Die Diskussionen sind wichtig und Ansätze wie bei den Sponsoren nichts mehr kaufen und diese vielleicht davon in Kenntnis setzen, sind interessant.
Die (Deutschland)Spiele schaue ich dennoch.
Ein Widerspruch?


Am besten alle Sportarten und sonstigen großen Veranstaltungen nur noch bei uns unfehlbaren Westeuropäern und in den USA (nur in den Bundestaaten ohne Todestrafe natürlich) austragen sofern diese Länder dann nicht gerade damit beschäftigt sind, mal wieder ein Land im Nahen Osten weiter in die Steinzeit zurück zu bomben.
Benutzeravatar
SvenZ
 
Beiträge: 2526
Registriert: 05.05.2019, 00:21
Wohnort: Schwetzingen
Beim SVW seit: 1999

WM in Katar boykottieren

Beitragvon Vilmar Santos » 15.11.2022, 01:53

@hallogenscher:

Ich verstehe jeden, der gerne WM guckt, schöner Beitrag dazu im aktuellen Spiegel. Da berichtet der Schreiber von seinem ersten Mal, WM 82 und von Paolo Rossi und den Brasilianern mit Namen wie Zirkusartisten: Falcao, Zico, Socrates... Das war auch meine Initiation, was den Fußball angeht. Am Ende der Sommerferien bin ich dann in den Verein eingetreten...

Und ich werde auch niemanden dazu drängen, keine WM zu schauen.
Aber du schreibst es doch selbst, warum es Simm macht die Spiele im TV zu meiden: Es geht nur noch um die Kohle - und wenn dann nun die Einschaltquoten einbrechen und damit die werbenden Konzerne und die TV-Anstalten dann ihre teuren Ausgaben nicht re-finanziert bekommen, dann - und nur dann - wurd man sich an zuständiger Stelleab sofort dreimal überlegen, wie und wohin man so eine Großveranstaltung gibt. Die Sprache verstehen sie nämlich: Rollt der Rubel nicht, wird der geneigte FIFA-Häppchenfresser nachdenklich.
Und Argumente wie "Das hätte man vor zwölf Jahren machen müssen" sind ja wohl Käse! Was hätte denn wir gemeines Fanvolk damals machen können? Einen Bombenanschlag auf die Vergabezeremonie??? Wir haben nur die Macht mit den Füßen oder eben der Fernbedienung abzustimmen.
Auch die Hinweise auf die Verstrickungen von Katar in andere Bereiche des Alltags oder auf die WM in Russland oder die Olympischen Spiele oder oder sind doch eigentlich nur die Feigenblätter und Totschlagargumente, um sich rauszuhalten. Jedenfalls wären sie das für mich.

Sorry, aber mir blutet selbst das Herz, wenn ich daran denke, was WMs im Grunde vib 1982 bis 2010 immer für Feste für mich waren. Aber der Zauber hat schon lanachgelassen, auch aus Russland habe ich nur ganz wenig gesehen. Seitdem ist noch mehr erkaltet bei allem, was mit FIFA und UEFA zu tun hat noch mehr. - Aber dass man in diesen Zeiten auch einfach mal nur schön Fußball gucken will - ohne dazu eine politisch-moralische Haltung entwickeln zu müssen, kann ich auch sehr gut nachvollziehen und gönne jedem dieses - übrigens auch als Erholungspause von unserem blau-schwarzen Gerumpel seit August!
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7863
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

WM in Katar boykottieren

Beitragvon Die_Gulaschpolizei » 15.11.2022, 02:46

[selbst zensiert]

Bevor ich mir auch nur eine Minute von dem Scheiß ansehe esse ich lieber Szegediner Dosengulasch.


P.S.
Bild Meine angepisste Ausdrucksweise bitte ich mir nachzuvollziehen. Bild
Lirum Larum Löffelstiel
Benutzeravatar
Die_Gulaschpolizei
 
Beiträge: 1112
Registriert: 29.08.2022, 18:06

WM in Katar boykottieren

Beitragvon Mic Oelkuch » 15.11.2022, 08:30

hallogenscher hat geschrieben:Heute großer Thementag zur WM in Katar. Gute Dokumentation mit hitzelsberger, hart aber fair mit dem Thema...
Bestimmt in der Mediathek verfügbar.
Empfehlenswert.
Vor allem Hitzelsperger sagt sehr gute Sachen.
Z.B. dass Katar nur die Spitze des Eisbergs ist.
Und das ist genau meine Meinung:
Jetzt Katar boykottieren und danach wieder englischen Fußball, Bayern, Wolfsburg usw. gut finden oder schauen, ist zu einfach.
Und: ist eine EM in Deutschland lupenrein? Ohne Korruption oder Gemauschel nach Deutschland gekommen? Da machen wir alle mit?
Andererseits finde ich es gut, dass das Thema so groß wird. Mir fehlt halt der Glaube, dass sich nachhaltig irgendetwas ändert. Es geht um Geld. ...
Also: warum sollte ich jetzt dieses eine Mal die WM nicht schauen? Um danach mit gutem Gewissen, aber ohne Sinn und Verstand den Fußball Zirkus weiter mitzufinanzieren?
Ich habe kein Sky, kein dazn, kein Magenta. Ich lehne die immer weiter gehende Kommerzialisierung im Fußball ab. Der englische Fußball ist für mich gestorben.
Ich weiß aber, wenn wir in der Champions League spielten, würde ich mir das auch anschauen. Ich jage ja auch keinen beetz zum Teufel weil er Geld rein bringt.
Beim Thema Katar bleibt natürlich noch das Thema Menschenrechte. Wie war das bei der letzten WM in Russland? Habt ihr die geschaut? :wink:
Olympia in Peking?
Die Diskussionen sind wichtig und Ansätze wie bei den Sponsoren nichts mehr kaufen und diese vielleicht davon in Kenntnis setzen, sind interessant.
Die (Deutschland)Spiele schaue ich dennoch.
Ein Widerspruch?


Ich schaue mir keine WM mehr an, egal ob die in Katar, China, den USA oder Italien stattfindet. Der Zauber ist schon lange verflogen. Lustig finde ich aber, wenn hier politische Argumente ins Feld geführt werden ganz im Sinne der Trennung der Welt in Gut und Böse. Insofern soll dann der Demokratieindex oder CPI über die Vergabe von Sportveranstaltungen entscheiden. Der demokratische Westen entscheidet dann nach politischen Kriterien oder gerne auch nach jeweiliger Regierung, welches Land es wert ist, Sportveranstaltungen auszutragen. Ist nicht mein Weltbild. Die WM ist eine durch und durch kommerzialisierte Veranstaltung. Egal, wo sie stattfindet. Und die guckt man dann gerne oder eben nicht. Was es da für einen Unterschied macht, ob die in Rio, Wladiwostok oder Dubai spielen, kann ich nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1345
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

WM in Katar boykottieren

Beitragvon highdelberg » 15.11.2022, 10:27

ich schaue die wm. sonst wären die ganzen arbeiter ja umsonst gestorben und das bringe ich einfach nicht übers herz. :lol:
zudem bleibt einem eigentlich bei spielbeginn 11.00h und 14.00h nichts anderes übrig als den livestream im büro laufen zu lassen. gilt übrigens auch für handball- oder eishockey-wms.

der podcast :arrow: ausverkauft ist recht interessant. konflikte in der region, wm als "lebensversicherung" um dem schicksal wie kuwait zu entgehen etc..
zeigt aber auch, dass mit footballleaks seit jahren alle missstände bekannt sind und es ändert einfach überhaupt nichts.

nicht jedes team ist und war so konsequent wie italien und verzichtet auf die wm. gerade unsere "mannschaft" hat sich in den letzten jahren "immer stark positioniert" - und sich damit astrein in eine sackgasse manövriert. ob sie in qatar ebenfalls - medienwirksam selbst bepinselte - shirts mit "quality-sprüchen" tragen werden? ich habe leise zweifel wenn es schon nicht mit manu´s regenbogenbinde klappt. aber die andere von der fifa ist auch schön bunt und steht auch noch für so viel mehr! :roll: :lol:
8 milliarden kleine erdenbürger leben seit heute auf diesem wunderschönen planeten und als ich gestern das video mit den "fans der verschiedenen nationen" gesehen habe kann man nur sagen: ONE WORLD! sahen alle gleich aus, gleiche banner, gleiche trommeln, da hatte bestimmt supporters.de seine finger im spiel :wink: :lol:
mit ein bißchen glück bringt unsere nancy fäsööör die "deutschen fanjungs" bestimmt mit nach deutschland als ortskräfte, wundern würde es mich nicht.

bevor ich ganz vom thema abdrifte: ich glaube nicht daran, dass die umfragewerte auch nur ansatzweise stimmen was den boykott der übertragungen betrifft. man steht gut da, keiner kann es überprüfen und am ende läuft der tv doch. wieso auch nicht. selbst wenn die zahlen schlecht sein sollten, in 4 jahren steht die "wm der kurzen wege" in mexiko UND kanada an :shock: da läufts wieder besser, und der versuch in qatar ist vielleicht gescheitert aber kein grund es nicht noch einmal in der region zu versuchen wenn die umschläge rechtzeitig bei den personen mit stimmrecht eintreffen.
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

WM in Katar boykottieren

Beitragvon Gaddestädtler » 16.11.2022, 15:32

Fantastisch...:
https://9gag.com/gag/aNwdvn0?ref=android

Videos der "Fans" bei der WM.
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

WM in Katar boykottieren

Beitragvon kaderschmied » 17.11.2022, 12:50

Gaddestädtler hat geschrieben:Fantastisch...:
https://9gag.com/gag/aNwdvn0?ref=android

Videos der "Fans" bei der WM.


gestern noch zwangsarbeiter und heute schon zwangsjubler. das zeigt mir, dass man dort durchaus faire aufstiegschancen hat... :mrgreen:

das ganze moralische gesülze würde mich nicht davon abhalten, die wm anzuschauen. fußball in den golfstaaten ist ein schmutziges geschäft, doch das gas aus den golfstaaten ist rein... ein hoch auf die doppelmoral. :lol: ich glotze die wm deshalb nicht, weil mich diese kommersch***e ganz einfach nicht interessiert. und das würde ich auch so handhaben, wenn die wm unter dem mächtigen schatten der freiheitsstatue stattfinden würde...

ps: vielleicht könnte deutschland mit hilfe der regierungsflieger ja einige klimachaoten in den katar abschieben. one way ticket versteht sich. wäre eine win-win-situation. in unseren metropolen würde der verkehr wieder fließen und dort hätte man für die dauer der wm neben den ganzen fake-fans auch ein paar echte deutsche stammgäste in den arenen kleben. :lol:
Benutzeravatar
kaderschmied
 
Beiträge: 5559
Registriert: 01.06.2019, 16:01
Beim SVW seit: 1907

WM in Katar boykottieren

Beitragvon hallogenscher » 17.11.2022, 16:44

3. Liga kein Kommerz?
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 5161
Registriert: 03.10.2008, 08:59

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige