Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Zathras » 06.07.2012, 23:12

Die Mannschaft ist einfach zu grün. Wenn man sich mal die ganzen Titelträger anschaut dann besteht ne erfolgreiche (im Besitz von Titeln) Mannschaft auch aus älteren Spielern, die in dieser Mannschaft komplett fehlen.
Und es entscheidet auch die Tagesform bei solchen Spielen bei ner EM/WM. Boateng hat gegen Portugal Ronaldo ausgeschaltet, Hummels war bis zum Italienspiel der überragende Spieler des Turniers (meinte Zidane)- Gegen Italien spielt der Hummels plötzlich wie ein Dortmunder in der Champions League. Balotelli hat in der 90. Minute gegen Irland ein Tor geschossen, vorher in seine Nationalmannschaftskarriere wie viel ? 3, 4?? Gegen England trifft er nix, ebenso gegen Spanien, aber gegen die Deutschen halt 2 mal. Der Mario auf unserer Seite ist halt zu schlecht international gesehen - nur einer hat in den letzten zwei Jahren international mehr Tore geschossen als er, irgendein Messi. Aber der Gomez trifft ja nur gegen schwächere Gegner, gegen Fallobst wie San Marino, Luxemburg, gegen schwächere Mannschaften - die natürliche alle schwächer sind, wenn sie gegen Deutschland verlieren. Verliert Deutschland, dann wars eindeutig ne Mannschaft, die uns überlegen ist, wie Italien. Liegt eindeutig an Jogi Löw, der die NM verhätschelt und auf die falschen Spieler setzt! Müller, Özil, Schweinsteiger alle raus, Götze, Reus und Schürrle rein! Dann spielen wir mit ner U23 Auswahl!
Und was natürlich auch fehlt sind echte Typen, die, wenn se ein Mikro sehen das Hirn ausschalten und Phrasen dreschen. Mit sowas wird man Titelträger. Wer macht das eigentlich bei Spanien? Xavi, Iniesta? Fabregas?
Und auch bei den Spaniern ist das Singen der Hymne so ne Sache - kein Text. Am Singen kanns auch ned liegen - Beckenbauer hat auch ned gesungen und hat fleissig Titel gesammelt.
Naja, schaun mer mal was 2014 kommt. Denke nicht dass wir dort gewinnen, weil Klopp/Magath wird ned Trainer werden, die Mannschaft bereitet sich nicht Gladiatorenschule des Gnaeus Cornelius Lentulus Batiatus in Capua vor, wir keine Hymnensänger haben oder....
„Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“
Benutzeravatar
Zathras
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.08.2008, 01:12
Wohnort: Gartenstadt



ANZEIGE

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon waldhofmichel » 06.07.2012, 23:13

lone hat geschrieben:Genau - und nachmittags zum Benz ans Band, damit die wissen, wie ihr Leben sonst wär !!!! :roll:


Aber dann schon ans Rüttelband in der Giesserei oder ans 400er Band :mrgreen:
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon FRuUuDI » 06.07.2012, 23:19

waldhofmichel hat geschrieben:
lone hat geschrieben:Genau - und nachmittags zum Benz ans Band, damit die wissen, wie ihr Leben sonst wär !!!! :roll:


Aber dann schon ans Rüttelband in der Giesserei oder ans 400er Band :mrgreen:


ej nix gegen 400er band :)
Benutzeravatar
FRuUuDI
 

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon blauschwarz17 » 06.07.2012, 23:19

Zathras hat geschrieben:Die Mannschaft ist einfach zu grün. Wenn man sich mal die ganzen Titelträger anschaut dann besteht ne erfolgreiche (im Besitz von Titeln) Mannschaft auch aus älteren Spielern, die in dieser Mannschaft komplett fehlen.
Und es entscheidet auch die Tagesform bei solchen Spielen bei ner EM/WM. Boateng hat gegen Portugal Ronaldo ausgeschaltet, Hummels war bis zum Italienspiel der überragende Spieler des Turniers (meinte Zidane)- Gegen Italien spielt der Hummels plötzlich wie ein Dortmunder in der Champions League. Balotelli hat in der 90. Minute gegen Irland ein Tor geschossen, vorher in seine Nationalmannschaftskarriere wie viel ? 3, 4?? Gegen England trifft er nix, ebenso gegen Spanien, aber gegen die Deutschen halt 2 mal. Der Mario auf unserer Seite ist halt zu schlecht international gesehen - nur einer hat in den letzten zwei Jahren international mehr Tore geschossen als er, irgendein Messi. Aber der Gomez trifft ja nur gegen schwächere Gegner, gegen Fallobst wie San Marino, Luxemburg, gegen schwächere Mannschaften - die natürliche alle schwächer sind, wenn sie gegen Deutschland verlieren. Verliert Deutschland, dann wars eindeutig ne Mannschaft, die uns überlegen ist, wie Italien. Liegt eindeutig an Jogi Löw, der die NM verhätschelt und auf die falschen Spieler setzt! Müller, Özil, Schweinsteiger alle raus, Götze, Reus und Schürrle rein! Dann spielen wir mit ner U23 Auswahl!
Und was natürlich auch fehlt sind echte Typen, die, wenn se ein Mikro sehen das Hirn ausschalten und Phrasen dreschen. Mit sowas wird man Titelträger. Wer macht das eigentlich bei Spanien? Xavi, Iniesta? Fabregas?
Und auch bei den Spaniern ist das Singen der Hymne so ne Sache - kein Text. Am Singen kanns auch ned liegen - Beckenbauer hat auch ned gesungen und hat fleissig Titel gesammelt.
Naja, schaun mer mal was 2014 kommt. Denke nicht dass wir dort gewinnen, weil Klopp/Magath wird ned Trainer werden, die Mannschaft bereitet sich nicht Gladiatorenschule des Gnaeus Cornelius Lentulus Batiatus in Capua vor, wir keine Hymnensänger haben oder....

8)
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 06.07.2012, 23:34

blauschwarz17 hat geschrieben:
Zathras hat geschrieben:Die Mannschaft ist einfach zu grün. Wenn man sich mal die ganzen Titelträger anschaut dann besteht ne erfolgreiche (im Besitz von Titeln) Mannschaft auch aus älteren Spielern, die in dieser Mannschaft komplett fehlen.
Und es entscheidet auch die Tagesform bei solchen Spielen bei ner EM/WM. Boateng hat gegen Portugal Ronaldo ausgeschaltet, Hummels war bis zum Italienspiel der überragende Spieler des Turniers (meinte Zidane)- Gegen Italien spielt der Hummels plötzlich wie ein Dortmunder in der Champions League. Balotelli hat in der 90. Minute gegen Irland ein Tor geschossen, vorher in seine Nationalmannschaftskarriere wie viel ? 3, 4?? Gegen England trifft er nix, ebenso gegen Spanien, aber gegen die Deutschen halt 2 mal. Der Mario auf unserer Seite ist halt zu schlecht international gesehen - nur einer hat in den letzten zwei Jahren international mehr Tore geschossen als er, irgendein Messi. Aber der Gomez trifft ja nur gegen schwächere Gegner, gegen Fallobst wie San Marino, Luxemburg, gegen schwächere Mannschaften - die natürliche alle schwächer sind, wenn sie gegen Deutschland verlieren. Verliert Deutschland, dann wars eindeutig ne Mannschaft, die uns überlegen ist, wie Italien. Liegt eindeutig an Jogi Löw, der die NM verhätschelt und auf die falschen Spieler setzt! Müller, Özil, Schweinsteiger alle raus, Götze, Reus und Schürrle rein! Dann spielen wir mit ner U23 Auswahl!
Und was natürlich auch fehlt sind echte Typen, die, wenn se ein Mikro sehen das Hirn ausschalten und Phrasen dreschen. Mit sowas wird man Titelträger. Wer macht das eigentlich bei Spanien? Xavi, Iniesta? Fabregas?
Und auch bei den Spaniern ist das Singen der Hymne so ne Sache - kein Text. Am Singen kanns auch ned liegen - Beckenbauer hat auch ned gesungen und hat fleissig Titel gesammelt.
Naja, schaun mer mal was 2014 kommt. Denke nicht dass wir dort gewinnen, weil Klopp/Magath wird ned Trainer werden, die Mannschaft bereitet sich nicht Gladiatorenschule des Gnaeus Cornelius Lentulus Batiatus in Capua vor, wir keine Hymnensänger haben oder....

8)


Habs schon mal geschrieben: ich weiß es - wie die anderen paar Millionen Bundestrainer - auch nicht besser. Muss ich auch nicht, müssen die anderen nicht, denn Millionen stecken wir alle nicht ein.
Wer allerdings selbst JAHRELANG behauptet, dass die Truppe sooo jung ist und sich entwickeln wird, dass sie immer besser werden wird, dabei die besten Bedingungen hat und jeden Wunsch erfüllt bekommt, egal was es kostet, der muss LIEFERN und nicht LABERN.

Wenn jemand sagt dass er die Verantwortung übernimmt, was heißt das? Das war ein Satz, eine Luftblase, Journalisten beruhigen und weitermachen.

Keine Titel - egal. Sicherer Millionenjob für alle allez! Wenn's nicht passt hat man ja noch eine Marketingabteilung - vor der ich den Hut ziehe, weil sie offenbar der Mehrheit der Journalisten und "Fans" seit 6 Jahren erfolgreich Niederlagen als Erfolge verkauft.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon blauschwarz17 » 07.07.2012, 00:41

Wenn eine Truppe sich weiterentwickelt, heißt es noch lange nicht daß Sie den Titel holt.
Vielleicht war der Gegner am Spieltag besser oder einfach nur glücklicher! So ist Fussball, einfach unberechenbar und deshalb so genial.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 07.07.2012, 00:50

blauschwarz17 hat geschrieben:Wenn eine Truppe sich weiterentwickelt, heißt es noch lange nicht daß Sie den Titel holt.
Vielleicht war der Gegner am Spieltag besser oder einfach nur glücklicher! So ist Fussball, einfach unberechenbar und deshalb so genial.


Worin besteht denn dann die Entwicklung?

Mehr Werbespots?
Bessere Hotel?
Mehr Bräute für Boateng?

Glück ist ein Argument. Einmal. Maximal zweimal.
Deutschland hat verdient verloren (i.e. war SCHLECHTER, nicht unglücklicher) - und zwar 2006, 2008, 2010 und 2012.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Zathras » 07.07.2012, 04:32

blauschwarz17 hat geschrieben:Wenn eine Truppe sich weiterentwickelt, heißt es noch lange nicht daß Sie den Titel holt.
Vielleicht war der Gegner am Spieltag besser oder einfach nur glücklicher! So ist Fussball, einfach unberechenbar und deshalb so genial.

:!:

Theloke hat geschrieben:Worin besteht denn dann die Entwicklung?

In der Spielweise. Klar kann man Lineker für seinen Ausspruch lieben, aber wenn sich Holländer heute über uns auslassen, ist das eher Neid auf die Spielkultur.

Theloke hat geschrieben:Mehr Werbespots?
Bessere Hotel?
Mehr Bräute für Boateng?


Wär natürlich auch ne Entwicklung, Richtung Californication/Entourage, aber nix für mich

Ich bezweifel stark, dass schlechtere Hotels für ein Spiel der Nationalmannschaft förderlich sind.
Im Umkehrschluss müsste ja nun unsere Mannschaft grad gegen 18,99 2 oder DingensII aus der Westpfalz viel besser sein - war in der jüngeren Vergangenheit nicht wirklich so. Und dieses Jahr müssten wir nach dieser Logik nen Durchlauf schaffen, denn die Trainingsbedingungen unserer Mannschaft sind nicht wirklich regionalligareif.

Und nun wieder zum eigentlichen Punkt:
Theloke hat geschrieben:Glück ist ein Argument. Einmal. Maximal zweimal.
Deutschland hat verdient verloren (i.e. war SCHLECHTER, nicht unglücklicher) - und zwar 2006, 2008, 2010 und 2012.


Meine Einschätzung der letzten Turniere:
2004 - AUAAUAAUA! - Das waren die glorreichen Zeiten, wo man sich gegen Farörer Siege erzittert hat!
2006 - Ein Wunder mit der Truppe bis ins Halbfinale zu kommen
2008 - Spanien, gegen die man durchaus mal mit 0:1 verlieren kann - glorreicher Sieg gegen Österreich, Niederlage gegen Kroatien, Zittersieg gegen Türkei. Mannschaft entsteht.
2010 - Spanien - Bessere Mannschaft hat gewonnen!
2012 - Deutsche Spieler haben unterirdisch gespielt, im Vergleich zu deren vorherigen Leistungen <-- einmal Glück verbraucht
--> Alles im grünen Bereich
Und auch wenn bis jetzt noch keiner davon geredet hat, 2009 sind wir U21 Europameister geworden, mit 5 Leuten die dieses Jahr in der Elf gegen Italien standen.
Die U17 hat in Mexiko auch überragend gespielt - für mich zählen halt nicht nur Titel, sondern auch wie sie erspielt werden - Stichwort Griechenland und der EM-Titel 2004

Und nun von mir ein kleines Jogibashing mit Einschränkung: Schweinsteiger war nicht wirklich fit, Löw glaubte wohl nach dem Hollandspiel, dass Schweinsteiger noch die Kurve kriegt, hat er aber nicht. Ärzte sagen er ist fit, Spieler sagt er ist fit, Alternative hat maximal 10 Länderspiele und willkommen in nem Halbfinale bei ner WM gegen Italien... Ich hätt dem Schweinsteiger auch vertraut!
„Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.“
Benutzeravatar
Zathras
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.08.2008, 01:12
Wohnort: Gartenstadt

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 07.07.2012, 06:59

Zathras hat geschrieben:[

Theloke hat geschrieben:Worin besteht denn dann die Entwicklung?

In der Spielweise. Klar kann man Lineker für seinen Ausspruch lieben, aber wenn sich Holländer heute über uns auslassen, ist das eher Neid auf die Spielkultur.



Habe ich auch schon mal geschrieben: Das ist dann was für den Zirkus. Es geht am Ende im Fußbsll nicht um Schönspielerei, sondern um Erfolg.
Mir jedenfalls reicht es nicht, wenn ein Deutscher im Guinnes-Buch landet, weil der den Ball öfter hochhalten kann als andere.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine

Beitragvon Theloke » 07.07.2012, 07:02

Zathras hat geschrieben:Ich bezweifel stark, dass schlechtere Hotels für ein Spiel der Nationalmannschaft förderlich sind.


Habe ich nie behauptet. Ich behaupte aber, dass die deutsche Mannschaft optimale Bedingungen hat - in jeder Hinsicht. Und dann muss eben auch Erfolg rauskommen.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige