Fußball EM 2021 bzw. 2020

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon mischamei » 02.07.2021, 10:51

SVW_Mannheim hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass Flick freiwillig lange beim DFB bleibt ( ich gebe ihm max. 2 Turniere ). Das zeigt alleine schon seine bisherigen Stationen. Wirklich lange hat er es noch nirgends bisher ausgehalten. Aber mal abwarten. Rein sportlich halte ich ihn auch für overhyped. Das Tripple mit den Bayern ist Augenwischerei und kam nur unter sportlich ungleichen Voraussetzungen der anderen Vereine ( Länder ) Corona bedingt zustande.
Bei Bayern waren Alaba und Lewandowski seine beiden wichtigsten Spieler. Und die hat er jetzt beide nicht beim DFB. Die aktuelle NM gibt sicherlich mehr her, als das was Löw raus geholt hat. Und mit der richtigen Taktik kann man da auch sicherlich nochmal einiges mehr raus holen. Aber man ist jetzt spielerisch anderen Nationen nicht überlegen. Da werden weiterhin Belgien, Frankreich und England in Europa das Nonplusultra bleiben.
Was Flick aber hoffentlich besser macht als Löw, ist die mentale Ebene. Da war ja die letzten Jahre gar nichts positives mehr zu sehen. In der Hinsicht hätte ich mir aber am liebsten Klopp als neuen DFB Trainer gewünscht.


na ja immerhin hat flick aus einem haufen eine mannschaft geformt und ob die bayern nur vorteile gegenüber anderen vereinen wegen corona hatten ist eher spekulativ.

aber man darf nicht davon ausgehen, dass unter flick jetzt alles gut wird. auch bei bayern war die defensive ein problem
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 17774
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon cahe » 02.07.2021, 11:19

mischamei hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass Flick freiwillig lange beim DFB bleibt ( ich gebe ihm max. 2 Turniere ). Das zeigt alleine schon seine bisherigen Stationen. Wirklich lange hat er es noch nirgends bisher ausgehalten. Aber mal abwarten. Rein sportlich halte ich ihn auch für overhyped. Das Tripple mit den Bayern ist Augenwischerei und kam nur unter sportlich ungleichen Voraussetzungen der anderen Vereine ( Länder ) Corona bedingt zustande.
Bei Bayern waren Alaba und Lewandowski seine beiden wichtigsten Spieler. Und die hat er jetzt beide nicht beim DFB. Die aktuelle NM gibt sicherlich mehr her, als das was Löw raus geholt hat. Und mit der richtigen Taktik kann man da auch sicherlich nochmal einiges mehr raus holen. Aber man ist jetzt spielerisch anderen Nationen nicht überlegen. Da werden weiterhin Belgien, Frankreich und England in Europa das Nonplusultra bleiben.
Was Flick aber hoffentlich besser macht als Löw, ist die mentale Ebene. Da war ja die letzten Jahre gar nichts positives mehr zu sehen. In der Hinsicht hätte ich mir aber am liebsten Klopp als neuen DFB Trainer gewünscht.


na ja immerhin hat flick aus einem haufen eine mannschaft geformt und ob die bayern nur vorteile gegenüber anderen vereinen wegen corona hatten ist eher spekulativ.

aber man darf nicht davon ausgehen, dass unter flick jetzt alles gut wird. auch bei bayern war die defensive ein problem


Und die Spieler werden auch nicht automatisch besser..

Es lag nicht am System das eigentlich alle Spieler deutlich unter ihrem Niveau blieben..
und es ist ja nicht so das bessere Spieler unberücksichtigt waren oder nachrücken..

Wir sind aktuell einiges von der Weltspitze weg und es wird lange dauern bis wir da wieder hin kommen.

Flick wird schnell Spaß haben, da anscheinen jeder glaubt es lag nur an Löw und mit Flick sind wir automatisch wieder weltspitze.. *0103*
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 13949
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon mischamei » 02.07.2021, 11:48

na ja für mich lag es deutlich am system warum es bei der EM nicht funktioniert hat. alleine die tatsache, dass löw unbedingt dreier kette in der abwehr spielen wollte und dafür keine zeit zum einspielen war und es die spieler aus den vereinen nicht kennen.

aber egal haken dran... löw ist geschichte
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 17774
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon highdelberg » 02.07.2021, 12:11

für mich lag es an der einstellung unserer woken mannschaft. die zwar super im welt retten und gitarre spielen ist aber irgendwie nicht den eindruck vermittelt 100% zu geben. gegen england war das spiel nicht schlecht nur der gegner wollte es mehr.
von auswahlspielern erwarte ich zudem, dass flanken wenigstens in richtung mitspieler kommen, glaube die gefährlichste flanke kam kurz vor ende von neuer - mit links :roll: :lol: will hier aber nicht zu viel druck auf die jungs ausüben, die sind ja gerade am anfang ihrer entwicklung :kotz:
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon Don Fredo » 03.07.2021, 09:24

Im Sportradio 360 meinte einer die Engländer wollten unbedingt gewinnen und die Deutschen nur nicht verlieren,das kann man so stehen lassen.
Forza Italia ! *rainbow*
Wir kommen um zu Bleiben
Benutzeravatar
Don Fredo
 
Beiträge: 452
Registriert: 27.12.2008, 23:26

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon cahe » 03.07.2021, 12:16

Don Fredo hat geschrieben:Im Sportradio 360 meinte einer die Engländer wollten unbedingt gewinnen und die Deutschen nur nicht verlieren,das kann man so stehen lassen.
Forza Italia ! *rainbow*



Ja, so habe ich es auch gesehen. Größtenteils haben sie sich neutralisiert, jeder hat sich Torchancen herausgespielt. England war halt individuell stärker und hat 2 seiner Chancen genutzt. Bei und konzentriert sich alles auf Kritik an löw, aber kaum einer realisiert das die Spieler lange nicht so herausragend sind wie die Generation von 2014
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 13949
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon Arnold » 03.07.2021, 12:24

cahe hat geschrieben:
Don Fredo hat geschrieben:Im Sportradio 360 meinte einer die Engländer wollten unbedingt gewinnen und die Deutschen nur nicht verlieren,das kann man so stehen lassen.
Forza Italia ! *rainbow*



Ja, so habe ich es auch gesehen. Größtenteils haben sie sich neutralisiert, jeder hat sich Torchancen herausgespielt. England war halt individuell stärker und hat 2 seiner Chancen genutzt. Bei und konzentriert sich alles auf Kritik an löw, aber kaum einer realisiert das die Spieler lange nicht so herausragend sind wie die Generation von 2014


Auch beim deutschen Team mangelt es an Führungsspielern. Sane, Gnabry, Werner, Havertz, Rüdiger, irgendwie auch Kroos… Das sind alles tolle Spieler, in ihren Vereinen aber mehr oder weniger nur Mitläufer. Die sind es nicht gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Im Verein machen das andere.
Und so traben sie dann mehr oder weniger seelenlos über den Platz. Ohne Feier, ohne Gier… Man kickt halt seinen Stiefel runter und wenn es schief geht ist das auch nicht soooo schlimm.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon hallogenscher » 03.07.2021, 12:38

Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Don Fredo hat geschrieben:Im Sportradio 360 meinte einer die Engländer wollten unbedingt gewinnen und die Deutschen nur nicht verlieren,das kann man so stehen lassen.
Forza Italia ! *rainbow*



Ja, so habe ich es auch gesehen. Größtenteils haben sie sich neutralisiert, jeder hat sich Torchancen herausgespielt. England war halt individuell stärker und hat 2 seiner Chancen genutzt. Bei und konzentriert sich alles auf Kritik an löw, aber kaum einer realisiert das die Spieler lange nicht so herausragend sind wie die Generation von 2014


Auch beim deutschen Team mangelt es an Führungsspielern. Sane, Gnabry, Werner, Havertz, Rüdiger, irgendwie auch Kroos… Das sind alles tolle Spieler, in ihren Vereinen aber mehr oder weniger nur Mitläufer. Die sind es nicht gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Im Verein machen das andere.
Und so traben sie dann mehr oder weniger seelenlos über den Platz. Ohne Feier, ohne Gier… Man kickt halt seinen Stiefel runter und wenn es schief geht ist das auch nicht soooo schlimm.

führungsspieler: kimmich, neuer, müller, hummels, kroos > das sollte doch genügen.
(künftig könnten da noch goretzka, vlt. rüdiger oder can ... dazu kommen - wobei ich can nicht sooo stark finde)

bin da eher (bedingt) bei cahe: viele andere nationen haben auch gute (oder manche sogar bessere) fußballer. da sind dann viele dinge für den spielverlauf und den -ausgang entscheidend: können, fitness, einstellung, taktik, training, klima in der mannschaft, tagesform, auswechslungen, aufstellung, gegner, usw.usf.
nur (@cahe): war die mannschaft 2014 wirklich so gut? wo war der gute LV? schürrle wirklich weltklasse? götze so toll?
wo ich dir recht gebe: neuer, schweini, müller usw. waren halt top in form und top motiviert.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4522
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon cahe » 03.07.2021, 13:45

hallogenscher hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Don Fredo hat geschrieben:Im Sportradio 360 meinte einer die Engländer wollten unbedingt gewinnen und die Deutschen nur nicht verlieren,das kann man so stehen lassen.
Forza Italia ! *rainbow*



Ja, so habe ich es auch gesehen. Größtenteils haben sie sich neutralisiert, jeder hat sich Torchancen herausgespielt. England war halt individuell stärker und hat 2 seiner Chancen genutzt. Bei und konzentriert sich alles auf Kritik an löw, aber kaum einer realisiert das die Spieler lange nicht so herausragend sind wie die Generation von 2014


Auch beim deutschen Team mangelt es an Führungsspielern. Sane, Gnabry, Werner, Havertz, Rüdiger, irgendwie auch Kroos… Das sind alles tolle Spieler, in ihren Vereinen aber mehr oder weniger nur Mitläufer. Die sind es nicht gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Im Verein machen das andere.
Und so traben sie dann mehr oder weniger seelenlos über den Platz. Ohne Feier, ohne Gier… Man kickt halt seinen Stiefel runter und wenn es schief geht ist das auch nicht soooo schlimm.

führungsspieler: kimmich, neuer, müller, hummels, kroos > das sollte doch genügen.
(künftig könnten da noch goretzka, vlt. rüdiger oder can ... dazu kommen - wobei ich can nicht sooo stark finde)

bin da eher (bedingt) bei cahe: viele andere nationen haben auch gute (oder manche sogar bessere) fußballer. da sind dann viele dinge für den spielverlauf und den -ausgang entscheidend: können, fitness, einstellung, taktik, training, klima in der mannschaft, tagesform, auswechslungen, aufstellung, gegner, usw.usf.
nur (@cahe): war die mannschaft 2014 wirklich so gut? wo war der gute LV? schürrle wirklich weltklasse? götze so toll?
wo ich dir recht gebe: neuer, schweini, müller usw. waren halt top in form und top motiviert.


Klar fehlte ein guter LV. Dafür hatten wir eine perfekte Achse mit Neuer, hummels, Boateng, Schweinsteiger, Özil, Kroos, Müller, Klose.. alle Perfekt eingespielt und die neusten auf höchstem Leistungsvermögen.

Götze und Schürrle waren nicht umsonst nur Einwechselspieler (aber halt entscheidende) dazu mit Lahm und Schweinsteiger absolute Leitwölfe, die immer total vorangegangen sind..
Das fehlt aktuell..
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 13949
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon Vogtebomber » 03.07.2021, 15:10

Kimich, Neuer, Müller, Hummels, Kroos sollen Führungsypieler sein?
Da lache ich ja 3 Wochen drüber!
Müller vielleicht mit abstrichen.. der Rest.. Mitläufer, die glänzen, wenn es eh läuft!
...oder lustige Armbinden tragen und knien!
Generation Schneeflocke...
DFB Züchtungen des maulhaltenden, mainstreamtauglichen Phrasendreschers ohne Agressivität und Biss und vor allem ohne Power!
Vielleicht sind im der U21 welche dabei?!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6134
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534