lone hat geschrieben:Die meisten hier aufgezählten Begriffe ham ja wohl nix mim 3. Reich zu tun.
Wenn der internationale Pressspiegel gepostet wird, in dem in allen möglichen Ländern davon die Rede ist, dass "der deutsche Panzer rollt" und die Gegner "im Blitz" überrannt hat, is hiers Gejammer ja auch immer groß.
Die Strafe ist absolut lächerlich.
Dennoch hab ich beim Portugalspiel als die "Sieg, Sieg"-Rufe kamen auch gedacht, dass das nich sooo sinnvoll ist. Einfach, weil die ja auch international zu hören sind, es die meisten andern Länder aber nich einordnen können... die hören 'Sieg' und denken 'Heil'... und denken, da stehn 10 000 Nazis im Block.
Aber was die einen denken und die andern an offiziellen Strafen aussprechen sollte sowieso nochmal n Unterschied sein.
Wenn die nur Sieg brüllen is das in Ordnung, wie gesagt.. bei dem Anfeuerungsruf kanns halt immer paar Deppen geben die ihr Heil hinterher brüllen. Ob sich da andere Länder Heil dazu denken is mir eigentlich wurscht, denk ja auch ned wenn ich nen Russen seh gleich daran, dass er die Verbrechen von Stalin gutheisst, wenn er allerdings mit ner Stalinfahne rumschwenkt schon eher.
Als Deutscher is es halt so, dass man mit bestimmten Begriffen im internationalen Bereich vorsichtig sein sollte (besonderen Dank an den ÖsiAdmin von damals - mal als Beispiel hier Hier klicken), nicht wegen PC oder so nen Scheiss. Aber mir wäre es sehr unangenehm anstelle als Deutscher im Ausland generell als Nazi bezeichnet zu werden und das geht schneller als man denkt. Das hat nix mit Selbstgeißelung oder Identitätsleugnung zu tun, wenn ich meinem Gegenüber ein bissl Empathie zeige. Man muss sich halt damit abfinden, das man als Angehöriger eines Volkes mit der Geschichte des Volkes in Verbindung gebracht wird, auch wenn man mit der Geschichte von damals nix zu tun hat. Sowohl positiv als auch negativ. Fragt doch mal nen Südamerikaner, was er von Spaniern hält. Obwohl das Jahrhunderte her ist, sind sie bei einigen immer noch die conquistadores und wenn spanische Fans mit einigen Ausdrücken Südamerikaner provozieren wollen, klappt das heutzutage immer noch. Ein bissl Rücksicht hat der Welt noch nie geschadet. Das Gegenteil schon eher!