WM 2010 - Auslosung am 4.12.2009

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Beitragvon Marc » 20.11.2009, 22:47

Totti hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:
Waldhof4ever hat geschrieben:Also im schlimmsten Fall heißt es am Ende Deutschland, Niederlande/Portugal, Elfenbeinküste und Mexiko.
Selbst das sollte zu schaffen sein.


Eben, wir werden nämlich Weltmeister


äh...., wovon träumst Du nachts....?
Mein Favorit ist zum ersten Mal ganz klar Spanien, und sicher die eine oder andere Mannschaft aus Afrika, wobei ich nicht unbedingt den Gastgeber auf der Rechnung habe...ich denke mal, Deutschland sollte froh sein, die Grupennphase zu überstehen, wird eh' schwer genug, dasselbe gilt auch für Italia...beiden Mannschaften traue ich aber nicht den Titel zu, auch bei Italia habe ich diesmal eher ein schlechtes Gefühl, mal sehen...


Die Italiener in der jetzigen Form in einem Satz mit Deutschland zu nennen ist eine Frechheit. Italien kann sich vielleicht glücklich schätzen, die Gruppenphase zu überstehen...
Aber da du dich wohl mit dem Fussball rund um die Nationalmannschaften nicht auszukennen scheinst, bin ich mal nicht so ;) Auch du wirst eines besseren belehrt werden.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1072
Registriert: 20.09.2003, 23:51



ANZEIGE

Beitragvon Totti » 20.11.2009, 23:35

Marc hat geschrieben:
Totti hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:
Waldhof4ever hat geschrieben:Also im schlimmsten Fall heißt es am Ende Deutschland, Niederlande/Portugal, Elfenbeinküste und Mexiko.
Selbst das sollte zu schaffen sein.


Eben, wir werden nämlich Weltmeister


äh...., wovon träumst Du nachts....?
Mein Favorit ist zum ersten Mal ganz klar Spanien, und sicher die eine oder andere Mannschaft aus Afrika, wobei ich nicht unbedingt den Gastgeber auf der Rechnung habe...ich denke mal, Deutschland sollte froh sein, die Grupennphase zu überstehen, wird eh' schwer genug, dasselbe gilt auch für Italia...beiden Mannschaften traue ich aber nicht den Titel zu, auch bei Italia habe ich diesmal eher ein schlechtes Gefühl, mal sehen...


Die Italiener in der jetzigen Form in einem Satz mit Deutschland zu nennen ist eine Frechheit. Italien kann sich vielleicht glücklich schätzen, die Gruppenphase zu überstehen...
Aber da du dich wohl mit dem Fussball rund um die Nationalmannschaften nicht auszukennen scheinst, bin ich mal nicht so ;) Auch du wirst eines besseren belehrt werden.


Vermute Mal, das war jetzt Ironie, ansonsten scheinst Du auf einem Planeten ohne Fußball zu leben, daher Note 6 und bitte setzen...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Beitragvon Hardcore » 21.11.2009, 13:49

Sorry Totti, aber zu sagen wir würden Probleme bekommen die Gruppenphase zu überstehen halte ich für Mumpitz.
Vom spielerischen her seh ich auch die Spanier in der Favoritenrolle.

Jedoch glaube ich auf jeden Fall an das erreichen des Viertelfinals, und sollte man dort gewinnen, ist alles drin.
Allein das Özil für uns spielt ist ein enormer Zugewinn, trotz seines Alters kann der jetzt schon Spiele entscheiden und den Unterschied machen.

Für Italien seh ich mindestens das Achtelfinale, alles danach wäre ne Überraschung, weil man verpasst hat langsam einen Umschwung einzuleiten.
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Beitragvon Totti » 21.11.2009, 14:26

Hardcore hat geschrieben:Sorry Totti, aber zu sagen wir würden Probleme bekommen die Gruppenphase zu überstehen halte ich für Mumpitz.
Vom spielerischen her seh ich auch die Spanier in der Favoritenrolle.

Jedoch glaube ich auf jeden Fall an das erreichen des Viertelfinals, und sollte man dort gewinnen, ist alles drin.
Allein das Özil für uns spielt ist ein enormer Zugewinn, trotz seines Alters kann der jetzt schon Spiele entscheiden und den Unterschied machen.

Für Italien seh ich mindestens das Achtelfinale, alles danach wäre ne Überraschung, weil man verpasst hat langsam einen Umschwung einzuleiten.


Ich behaupte ja auch nicht, dass Italien eine Übermannschaft ist, vor allem, weil seit Totti keine einzige Spielerpersönlichkeit - und das seit Jahren (!) herangereift ist, der auch mal eine individuelle Note ins Spiel reinbringt.
Dennoch ist Italien weiterhin stark, Defensive, taktische Schule und Konterstärke machen es möglich, leider tut man sich wie eben die deutsche Mannschaft sehr schwer gegen vermeintlich kleine Nationen, auch beim Tempospiel gibt es mittlerweile gewaltige Defizite, wie man bei der letzten EM, Stichwort Hollandspiel, gesehen hat...da sind die Russen (bleiben ja Gott sei Dank zu Hause und Holländer weit überlegen....)
Weiterhin liegt es mir fern, Deutschland als Fußball-Nation zu kritisieren, da ich es gerade meiner Heimat neben Italien natürlich ebenfalls von Herzen den WM-Titel gönne...doch deswegen darf man vor dem Rumpelfußball, den die Löw-Elf seit der EM bietet (Ausnahme jeweils eine Halbzeit gegen Russland) nicht die Augen veschließen...
Oder wie hast Du die Quali-Spiele gesehen...?
Ich denke mal, dass Deutschland in der derzeitigen Verfassung in 100 Jahren nicht gegen Italien bei einem großen Turnier gewinnen würde..., dafür ist auch die taktische Schulung im Defensivverhalten einfach zu viel zu schwach...
Das deutsche Spiel hat sicherlich durch Özil an Qualität gewonnen, doch wie gesagt, das Defensivverhalten, die vielen leichten Ballverluste, sowie der Grotten-Sturm, der kein Ball halten geschweige den annehmen kann, und die Abwehr bis auf Mertesacker und Lahm sind zweitklassig. Klose, Gomez (so leid es mit mittlerweile für den Jungen tut) kannste in die Tonne kloppen, vielleicht macht sich ja der "Flipper" Kiesling...?
Insgesamt nominiert Löw viel zu viele biedere Spieler wie Rolfes, Hitzelsperger, Beck, Schäfer, Westermann Taschi (Löws Liebling), oder den "Weltklasse"-Brasilianer, mit solchen Gurken wird man es selbst gegen Malta oder Luxemburg (spielen ja Gott sei Dank auch nicht mit :P) schwer haben...Ballack nur top, wenn mal die Wade nicht zwickt...dann kommt noch hinzu, dass seit der Enke-Tragödie vielleicht ein Torhüter-Problem auf Deutschland hinzu kommt...Lass' mal den Adler verletzt sein, was dann...? Etwa den Fliegenfänger Wiese....? Der mag im Strafraum meisterhaft seine SMS lesen können, dafür unterläuft er doch jeden hohen Ball, einfach grauenhaft, versteh' nicht, wieso der Nationalspieler ist...? Bei Neuer, sicherlich ein ganz Guter, muss man mal abwarten, auf jeden Fall die 1000-Prozentige bessere Alternative als Wiese...Hoffnung machen ebenfalls Hunt, und vielleicht noch Marin, aber die müssen ja erst noch richtig integriert werden..., na ja die Gruppenphase werden sie schon überstehen, die Frage ist halt immer wie....
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Beitragvon waldhofmichel » 23.11.2009, 12:02

Manche raffen wohl nie, das wir, wenns drauf ankommt, immer da sind, deswegen werden wir auch wieder minimum ins Halbfinale kommen, denke da spielt uns auch das Wetter in die Karten, denn im Juni/Juli ist es in Südafrika nicht so warm, eher kühl!!!England wird diesmal auch weit kommen!!!

mein Tipp für die Gruppe (sofern möglich):

Deutschland
Kamerun
Griechenland
Uruquay
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Beitragvon Enad » 23.11.2009, 12:20

Und Wiese als Fliegenfänger zu bezeichnen ist eh Lachhaft..
Und glaub mir,für die Italiener würds/wirds grad noch so langen..Ihr spielt nach Griechenland den langweiligsten Fußball!!
90 Prozent des Lebens eines Waldhoffans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen!
Benutzeravatar
Enad
 
Beiträge: 1293
Registriert: 03.02.2008, 12:01
Wohnort: LU

Beitragvon Totti » 23.11.2009, 12:52

Enad hat geschrieben:Und Wiese als Fliegenfänger zu bezeichnen ist eh Lachhaft..
Und glaub mir,für die Italiener würds/wirds grad noch so langen..Ihr spielt nach Griechenland den langweiligsten Fußball!!



Das glaubst Du doch wohl selber nicht, wieviele Spiele hast du denn von der Squadra azzurra gesehen...?
Wann hat Deutschland zuletzt bei einem wichtigen Spiel gegen Italia gewonnen...?
Wiese mag zwar spektakulär auf der Linie halten, aber in der Luft ist er zweitklassig oder polemisch ausgedrückt ein klassischer Fliegenfänger..., achte halt mal drauf, Werder-Spiele im Uefa-Cup sind ja genügend..., auf der Linie hält doch jeder deutsche Keeper gut, wenn es darum ginge, dann kannste meinetwegen auch den Knödler mit zur WM nehmen...


Waldhofmichel hat geschrieben:Manche raffen wohl nie, das wir, wenns drauf ankommt, immer da sind, deswegen werden wir auch wieder minimum ins Halbfinale kommen...


Was ist denn das für eine Aussage...?! So mag vielleicht meine Oma argumentieren, aber null Inhalt. Wo war denn Deutschland, als es bei der EM 2000 und 2004 drauf ankam ...? Da wurde der Mythos der Turniermannschaft gebrochen, bereits in der Gruppenphase wurden die Turniere vergeigt, das gleiche bei der WM 1994 und 1998, man hat zwar die Gruppenphase mit ach und krach überstanden, dann war aber Schluss und die Turniermannschaft kaputt, Völler hat nach 2004 keinen Bock mehr gehabt, so fix und fertig war der coole Rudi damals...hey, so konntest 1990 argumentieren, aber die Zeiten ändern sich...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Beitragvon waldhofmichel » 23.11.2009, 13:01

genau, die Zeiten haben sich wieder geändert, aber man kann ewig spekulieren, man wird sehen was dabei raus kommt, jedenfalls werden wir am Ende vor Italien stehen, am besten Revanche im Halbfinale :wink:
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Beitragvon thornay » 23.11.2009, 13:40

Totti hat geschrieben:Wann hat Deutschland zuletzt bei einem wichtigen Spiel gegen Italia gewonnen...?


Und was heißt das genau für die Zukunft?
Benutzeravatar
thornay
 
Beiträge: 1894
Registriert: 27.07.2003, 20:17
Wohnort: München

Beitragvon Waldhof4ever » 23.11.2009, 14:25

Totti hat geschrieben:
Enad hat geschrieben:Und Wiese als Fliegenfänger zu bezeichnen ist eh Lachhaft..
Und glaub mir,für die Italiener würds/wirds grad noch so langen..Ihr spielt nach Griechenland den langweiligsten Fußball!!



Das glaubst Du doch wohl selber nicht, wieviele Spiele hast du denn von der Squadra azzurra gesehen...?
Wann hat Deutschland zuletzt bei einem wichtigen Spiel gegen Italia gewonnen...?
Wiese mag zwar spektakulär auf der Linie halten, aber in der Luft ist er zweitklassig oder polemisch ausgedrückt ein klassischer Fliegenfänger..., achte halt mal drauf, Werder-Spiele im Uefa-Cup sind ja genügend..., auf der Linie hält doch jeder deutsche Keeper gut, wenn es darum ginge, dann kannste meinetwegen auch den Knödler mit zur WM nehmen...


Waldhofmichel hat geschrieben:Manche raffen wohl nie, das wir, wenns drauf ankommt, immer da sind, deswegen werden wir auch wieder minimum ins Halbfinale kommen...


Was ist denn das für eine Aussage...?! So mag vielleicht meine Oma argumentieren, aber null Inhalt. Wo war denn Deutschland, als es bei der EM 2000 und 2004 drauf ankam ...? Da wurde der Mythos der Turniermannschaft gebrochen, bereits in der Gruppenphase wurden die Turniere vergeigt, das gleiche bei der WM 1994 und 1998, man hat zwar die Gruppenphase mit ach und krach überstanden, dann war aber Schluss und die Turniermannschaft kaputt, Völler hat nach 2004 keinen Bock mehr gehabt, so fix und fertig war der coole Rudi damals...hey, so konntest 1990 argumentieren, aber die Zeiten ändern sich...
Du unterstellst anderen eine schlechte Argumentation und kommst dann selbst mit der WM '94?
Weil Deutschland zuletzt nichts gegen Italien gerissen hat, sagt das etwas über die Zukunft aus?
Deutschland hat in den vergangenen Spielen wahrlich nicht überzeugt, aber mit Italien, das sich auch nicht mit Ruhm bekleckert hat, ist man auf jeden Fall auf Augenhöhe. Das gibst du ja indirekt sogar zu. Wer ist denn seit Totti noch überragend? Ihr habt doch auch nur noch einen richtigen Star mit Andrea Pirlo. Andere wie Cannavaro, Camoranesi und Zambrotta haben ihren Zenit langsam erreicht oder gar überschritten. Und die nachrückenden Spieler sehe ich nicht stärker als Schweinsteiger, Podolski & Co.
Man wird sehen, was daraus wird. Ich gebe den Tipp ab, dass Italiens Leistungsträger zu alt sind und Italien sich ähnlich blamiert wie Deutschland 1998.
Benutzeravatar
Waldhof4ever
 
Beiträge: 4710
Registriert: 29.07.2003, 23:25
Wohnort: Mainz

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige