Hardcore hat geschrieben:Sorry Totti, aber zu sagen wir würden Probleme bekommen die Gruppenphase zu überstehen halte ich für Mumpitz.
Vom spielerischen her seh ich auch die Spanier in der Favoritenrolle.
Jedoch glaube ich auf jeden Fall an das erreichen des Viertelfinals, und sollte man dort gewinnen, ist alles drin.
Allein das Özil für uns spielt ist ein enormer Zugewinn, trotz seines Alters kann der jetzt schon Spiele entscheiden und den Unterschied machen.
Für Italien seh ich mindestens das Achtelfinale, alles danach wäre ne Überraschung, weil man verpasst hat langsam einen Umschwung einzuleiten.
Ich behaupte ja auch nicht, dass Italien eine Übermannschaft ist, vor allem, weil seit Totti keine einzige Spielerpersönlichkeit - und das seit Jahren (!) herangereift ist, der auch mal eine individuelle Note ins Spiel reinbringt.
Dennoch ist Italien weiterhin stark, Defensive, taktische Schule und Konterstärke machen es möglich, leider tut man sich wie eben die deutsche Mannschaft sehr schwer gegen vermeintlich kleine Nationen, auch beim Tempospiel gibt es mittlerweile gewaltige Defizite, wie man bei der letzten EM, Stichwort Hollandspiel, gesehen hat...da sind die Russen (bleiben ja Gott sei Dank zu Hause und Holländer weit überlegen....)
Weiterhin liegt es mir fern, Deutschland als Fußball-Nation zu kritisieren, da ich es gerade meiner Heimat neben Italien natürlich ebenfalls von Herzen den WM-Titel gönne...doch deswegen darf man vor dem Rumpelfußball, den die Löw-Elf seit der EM bietet (Ausnahme jeweils eine Halbzeit gegen Russland) nicht die Augen veschließen...
Oder wie hast Du die Quali-Spiele gesehen...?
Ich denke mal, dass Deutschland in der derzeitigen Verfassung in 100 Jahren nicht gegen Italien bei einem großen Turnier gewinnen würde..., dafür ist auch die taktische Schulung im Defensivverhalten einfach zu viel zu schwach...
Das deutsche Spiel hat sicherlich durch Özil an Qualität gewonnen, doch wie gesagt, das Defensivverhalten, die vielen leichten Ballverluste, sowie der Grotten-Sturm, der kein Ball halten geschweige den annehmen kann, und die Abwehr bis auf Mertesacker und Lahm sind zweitklassig. Klose, Gomez (so leid es mit mittlerweile für den Jungen tut) kannste in die Tonne kloppen, vielleicht macht sich ja der "Flipper" Kiesling...?
Insgesamt nominiert Löw viel zu viele biedere Spieler wie Rolfes, Hitzelsperger, Beck, Schäfer, Westermann Taschi (Löws Liebling), oder den "Weltklasse"-Brasilianer, mit solchen Gurken wird man es selbst gegen Malta oder Luxemburg (spielen ja Gott sei Dank auch nicht mit

) schwer haben...Ballack nur top, wenn mal die Wade nicht zwickt...dann kommt noch hinzu, dass seit der Enke-Tragödie vielleicht ein Torhüter-Problem auf Deutschland hinzu kommt...Lass' mal den Adler verletzt sein, was dann...? Etwa den Fliegenfänger Wiese....? Der mag im Strafraum meisterhaft seine SMS lesen können, dafür unterläuft er doch jeden hohen Ball, einfach grauenhaft, versteh' nicht, wieso der Nationalspieler ist...? Bei Neuer, sicherlich ein ganz Guter, muss man mal abwarten, auf jeden Fall die 1000-Prozentige bessere Alternative als Wiese...Hoffnung machen ebenfalls Hunt, und vielleicht noch Marin, aber die müssen ja erst noch richtig integriert werden..., na ja die Gruppenphase werden sie schon überstehen, die Frage ist halt immer wie....
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim