EM 2020 europaweit..........

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon jaegermeister » 09.12.2012, 20:17

blueandblack hat geschrieben:jägermeister, der Spam-könig...zum Thema mal wieder null Idee?


Kannst Du auch etwas außer beleidgen? Nur weil man nicht zu jedem Thema seinem Senf dazu geben muss?
Aber Du scheinst ja ein Universalgelehrter zu sein!
Benutzeravatar
jaegermeister
 
Beiträge: 1270
Registriert: 23.10.2006, 14:15
Wohnort: Neulußheim



ANZEIGE

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon lone » 09.12.2012, 21:08

blueandblack hat geschrieben:Die Champions league und Europaleague sind, wie die Namen aussagen Ligen und keine Turniere. DFB-und BFV-Pokal erklärt sich auch vom Namen her von selbst.


Hä?? Die CL gewinnt, wer nach 40 Spielen die meisten Punkte hat? Wär mir neu. EL, CL, EM haben alle 3 ne Gruppenphase und anschließend ne KO-Runde.
Ich hätte ja verstanden, wenn du gesagt hättest, bei CL ists was andres, weil da in Heim- und Auswärtsspielen ausgetragen wird. Aber so?

ganz davon abgesehen, ich gönn dir deine Vorfreude auf dieses EM-Turnier. Kannst dann mit deinem, mit Deutschlandfähnchen geschmückten Automobil begeistert hupend durch die Strassen sausen...ist doch Ok
Meine Meinung über dieses für mich seltsame Turnier brauchst wirklich nicht zu teilen

Und das ist der Punkt, den du offensichtlich nicht begreifst. Ich bin weder total geil auf die EM, noch auf die Änderung, noch will ich dich von irgendwas überzeugen. Ich bin einfach nur an deiner Meinung interessiert. Meine Position ist: da hat sich jmd was überlegt - einräumen muss man, dass von dieser Stelle noch selten was gutes kam. In meinen Augen hat die Änderung das Potential zumindest nicht schlechter als bisher zu sein, da sich an sich nich viel ändert. Also guggt man sich das mal an und bildet sich dann ne Meinung.
Viele (so wie du) sind komplett dagegen. Mich interessiert, warum. Mehr nicht. Aber wenn deine Gründe so überragend sind, dass du sie für dich behalten willst... bitte. :roll:

was soll eigentlich das mit der linken Socke? Bist doch stolz darauf ein Tradionalist zu sein. Im Mannheimer Norden war schon immer die Sozialdemokratie die vorherrschende politische Kraft
Was bist du denn, dass meinst andere als linke Socke anpöbeln zu können? Manager? Grosskapitalist?

Sagt der Kerl, der alle anderen immer als Verblendete, Wahlkampfplakatkleber, Jünger etc bezeichnet. Es war nicht mal pöbelnd gemeint - deine politische Heimat dürfte doch aber recht weit links liegen. Und da passt zwar, dass du gegen eine kapitalistische Expansion des Tunriers bist, aber nicht unbedingt, dass du eine nationale Austragung einer allgemeinen vorziehst.

Ich hatte ja gehofft, dass sich deine Borniertheit auf den Politik-Bereich beschränkt. Aber dem ist wohl nich so. Also ist für mich an der Stelle Ende-Gelände. Deine seitenweisen Beleidigungs- und Belehrungsorgien kannsde an wem anders ausleben.

Vielleicht findet sich ja jemand anders, der gegen die Veränderung ist und mir kurz aufzeigt, wieso er dem ablehnend gegenübersteht.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon pfostenkicker » 09.12.2012, 23:58

lone hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja jemand anders, der gegen die Veränderung ist und mir kurz aufzeigt, wieso er dem ablehnend gegenübersteht.


Also ich bin nicht prinzipiell gegen die Veränderung, allerdings sind einige Fragen offen, aufgrund deren man für eine Ablehnung sein könnte:

a) Sind die Nationen in denen Spiele stattfinden automatisch qualifiziert?
Wenn ja sind 20 von 24 Plätzen direkt vergeben. Macht dann eine Quali richtig Sinn?

b) Wie ist der Spielmodus? Spielen dann 4 Mannschaften in einem Land oder muss viel hin- und her geflogen werden?

Das wären 2 Fragen von mir, Andere haben bestimmt noch mehr.
Noch 9 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4773
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon lone » 10.12.2012, 08:10

pfostenkicker hat geschrieben:
lone hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja jemand anders, der gegen die Veränderung ist und mir kurz aufzeigt, wieso er dem ablehnend gegenübersteht.


Also ich bin nicht prinzipiell gegen die Veränderung, allerdings sind einige Fragen offen, aufgrund deren man für eine Ablehnung sein könnte:

a) Sind die Nationen in denen Spiele stattfinden automatisch qualifiziert?
Wenn ja sind 20 von 24 Plätzen direkt vergeben. Macht dann eine Quali richtig Sinn?

:lol: Auf die Idee bin ich noch garnich gekommen.
Kann ich mir aber echt nich vorstellen. Es ging da ja immer eher darum, dass im Land kein Rückhalt/stimmung für so ein Event ist, wenn das eigene Team nich qualifiziert ist. Das ist bei so n paar "neutralen" Spielen ja nich nötig.
Auf der andern Seite - es soll in "12 bis 13 Metropolen" gespielt werden. Die dürften vermutlich auf 10 Länder verteilt sein. Müssen sich Spanien, Deutschland, England, Holland etc wirklich durch ne Quali? Kam ja sos chon nur alle Jubeljahre mal vor, dass sich jemand nich qualifiziert - und wenn nun auch noch 8 mehr mitkommen dürfte das nich mehr passieren.

b) Wie ist der Spielmodus? Spielen dann 4 Mannschaften in einem Land oder muss viel hin- und her geflogen werden?


Das deckt sich ja mit meinem Einwand/Bedenken. Ich würd mich nich auf ein Land, sondern eher ne "Region" (beispiele s.o. - "London-Paris-Amsterdam" etc) beschränken, aber das is ja wurscht. Meilenmillionäre unter den Anhängern dürfen nich sein ;)
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon Zertifikat » 10.12.2012, 09:21

Ich persönlich halte die Änderungen für Quark.

Wieso etwas gravierend ändern, was doch seit Jahrzehnten wunderbar funktioniert?
Natürlich kann man sagen, Stillstand = Rückschritt aber, etwas zu ändern nur um etwas geändert zu haben,
ist absoluter Mumpitz.
Aber so können sich die Herren ihre Taschen aus mehreren Kassen füllen lassen und da ist ihnen jedes Mittel recht...

Was spricht dagegen? Zum einen der Sinn eines Endrundenturniers, wie schon angedeutet, waren ja schon immer quasi alle dabei,
nur eben nicht bei einer Endrunde, denn in der Quali hatte jeder seine Chance, also was sollte nun eine Aufstockung bringen?
außer eben dass die Funktionäre die das abnickt haben, von den jeweiligen Ländern eine kleines Dankeschön bekommen werden??

Was spricht gegen eine Turnier auf dem ganzen Kontinent? Es fehtl einfach die Botschaft dahinter, gerade in den letzten Jahren hat sich ein ganzen Land mit Fußball verbunden gefühlt, wenn es in Ihrem Land statt gefunden hat... Menschen, Länder und Kulturen wurden in den 3-4 Wochen, allen Fußballinteressieren vor Ort und auch am TV näher gebracht, man konnte zu dem jeweiligen Land eine "verbindung" aufbauen.
Und genau diese Botschaft, geht meiner Meinung nach verloren.
Was bleibt ist natürlich, dass sich jedes beworbene Land, wenn auch nur im kleineren Rahmen, sich finanzielle Dankbar zeigt, wenn sie denn die Zusagen bekommen!!!

Last but not least, wer denkt an die Spieler, die mehr Belastung ist sicherlich nicht gering, mehr Spiele, mehr Flugzeiten, mehr Pressetermine usw usw...
Natürlich werden sie für Ihren Sport fürstlich entlohnt, dennoch ist das mMn. schon hart an der Grenze!!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon lone » 10.12.2012, 17:42

Wahllos herausgegriffen aus der WM in Brasilien... hier Team A2, wird Gruppenzweiter und schaffts ins Finale.

sao paulo -> manaus 2660km
Manaus -> recife 2800km
Recife -> fortaleza 600km
fortaleza -> salvador 1000km
salvador -> sao paulo 1500km
sao paulo -> janeiro 350km

Insg. ca. 9000km(!) - und da ist der Hin- und Rückflug zB von Deutshcland aus garnich dabei. Kein Plan, ob ich da grade ein Extrembeispiel erwischt habe... rechne das siche rnich für alle :D

Das spricht natürlich nich dafür, dass man durch Europa reisen muss. Aber es zeigt, dass man sich andernorts da überhaupt keinen Kopf drüber macht.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon wudu77 » 10.12.2012, 18:06

Um wessen Flüge geht es eigentlich, um die der Mannschaften oder die der Fans?

Wenn es um die Mannschaften geht, finde ich den Aufwand völlig erträglich. Da muss der Tross einer Fußballmannschaft bewegt werden. Das passiert doch allwöchentlich im Europapokal. Kein Problem.

Wenn es um die Fans geht, naja, das könnte heftig werden. Man stelle sich vor, die Mannschaft spielt ihr erstes Gruppenspiel in Novosibirsk, dann in Malaga und danach in Narvik. Tausende von Fans würden durch den Kontinent transportiert. Vielleicht sollte man das Zuschauen dann den Einheimischen überlassen. Ich käme eh nie auf die Idee einer Nationalmannschaft nachzureisen, schon gar nicht bei einem Turnier.
Benutzeravatar
wudu77
 
Beiträge: 1216
Registriert: 21.12.2008, 11:00

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon blueandblack » 10.12.2012, 23:00

da die Franzosen bekanntermassen sehr patriotisch gesinnt sind, könnte zumindest theoretisch die Möglichkeit bestehen, dass Platini durchsetzt die französischen Überseegebiete in die EM 2020 mit einzubeziehen. Die Einwohner von Guateloupe, Martinique usw sind ja wahlberechtigt für die nationalversammlung und für das europäische Parlament.

Also politisch ist es untermauerbar die fussballerische Infrastruktur in Französisch-Guayana durch ein oder mehrere Spiele zu stärken.

Auf Guateloupe Deutschland gegen Andorra life im Stadion zu erleben wäre mein Traum. Ich bin jetzt für die EM der 24 :P
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon Zertifikat » 11.12.2012, 08:35

lone hat geschrieben:Wahllos herausgegriffen aus der WM in Brasilien... hier Team A2, wird Gruppenzweiter und schaffts ins Finale.

sao paulo -> manaus 2660km
Manaus -> recife 2800km
Recife -> fortaleza 600km
fortaleza -> salvador 1000km
salvador -> sao paulo 1500km
sao paulo -> janeiro 350km

Insg. ca. 9000km(!) - und da ist der Hin- und Rückflug zB von Deutshcland aus garnich dabei. Kein Plan, ob ich da grade ein Extrembeispiel erwischt habe... rechne das siche rnich für alle :D

Das spricht natürlich nich dafür, dass man durch Europa reisen muss. Aber es zeigt, dass man sich andernorts da überhaupt keinen Kopf drüber macht.


Wusste gar nicht, dass die Teams am jeweiligen Spielort bis zum nächsten Spiel verweilen :roll:

@ Wudu Europapokal ist doch eher noch ein Argument was dagegen spricht, der Stress ist im Laufe der Saison schon enorm hoch, da wird solch eine EM das ganze noch ausweiten...Anschließend gehts nach Hause 2 Wochen Urlaub und dann wieder ab ins Training und ins Flugzeug...
Um die Fans geht es mir eher sekundär, denn das tun sie mehr oder weniger freiwillig und wenn überhaupt meißtens mal auf 1 od. 2 Spiele...
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: EM 2020 europaweit..........

Beitragvon blueandblack » 11.12.2012, 08:51

Zertifikat hat geschrieben:
@ Wudu Europapokal ist doch eher noch ein Argument was dagegen spricht, der Stress ist im Laufe der Saison schon enorm hoch, da wird solch eine EM das ganze noch ausweiten...Anschließend gehts nach Hause 2 Wochen Urlaub und dann wieder ab ins Training und ins Flugzeug...
Um die Fans geht es mir eher sekundär, denn das tun sie mehr oder weniger freiwillig und wenn überhaupt meißtens mal auf 1 od. 2 Spiele...


Es wird bestimmt so sein, dass die Fans sich nur ein oder zwei Spiele angucken können. Das ist ja einer der Kritikpunkte an der EM2020, dass die Fans mehr oder weniger ausgeschlossen sind und das Ganze damit mehr oder weniger zu einem reinen TV-Kommerz/Ereignis verkommt
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige