Deutschland - Brasilien

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Bladerunner » 07.09.2011, 10:01

Wenn man Österreich und die Färöer Inseln fußballerisch auf die gleiche Stufe stellt, ok, dann ist Italien der Nabel der Welt.
Aber das kann man doch nicht ernst nehmen.

Die Färöer-Inseln sind doch eher Fußballentwicklungsland, die Ösis sind zwar schlecht aber so schlecht dann auch wieder nicht, die konnten sich zumindest schon für große Turniere qualifizieren, während die Färöer Inseln, und da wette ich so ziemlich alles was ich habe dies niemals schaffen werden.

Aber glaub Du nur weiter an Deine Italiener, Ihr findet zumindest immer ein Mittel falls es fußballerisch nicht läuft. Ob es die Hetzkampagne gegen Frings vor dem Halbfinale war, oder die netten Worte an Zidane im Finale, das Spiel abseits des Platzes beherrscht Ihr aus dem FF, aber auf dem Platz, seid Ihr momentan nur noch Mittelmaß, das ist einfach so.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5217
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen



ANZEIGE

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Totti » 07.09.2011, 11:32

Bladerunner hat geschrieben:Wenn man Österreich und die Färöer Inseln fußballerisch auf die gleiche Stufe stellt, ok, dann ist Italien der Nabel der Welt.
Aber das kann man doch nicht ernst nehmen [...].

Vorsicht, Vorsicht, Blade, Deine Unwissenheit straft Dich mal wieder lügend. Der Vergleich Faröer und Dösireich ist nicht umsonst gewählt. Man sollte dies sehr wohl ernst nehmen, also nicht immer so überheblich mit Deinen Aussagen. Ich empfehle daher den YouTube-Ausschnitt von 1990 mal anzuschauen, interessant wird's ab der Minute 1.00
[url]
http://www.youtube.com/watch?v=qNfEVPZ-g_U[/url]

Bezüglich Deiner Meinung über (Fußball-)Italien liegen wir gar nicht so weit auseinander, trotzdem werden wir da wohl nie auf einen Nenner kommen...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Bladerunner » 07.09.2011, 12:12

Du stützt also Deinen Vergleich dass die Färöer-Inseln und Österreich auf einer Stufe stehen durch dieses Video indem die Färöer-Inseln einmal 1:0 gegen Österreich gewonnen haben. Ich finde das Argument nicht sehr aussagekräftig aber wenn Du es so willst, dann leg ich Dir mal Eure Statistik gegen Östereich vor.

37 Spiele 17 Siege 8 Unentschieden 12 Niederlagen 49:56 Torverhältnis –7 Tordifferenz

Sieht mir sehr ausgeglichen aus mit sogar dem schlechteren Torverhältnis.

Nach Deiner Argumentation würdest Du also die Italienische Nationalmannschaft auf eine Stufe mit den Ösis und den Färöer-Inseln stellen.

Das musst doch jetzt selbst Du völlig bescheuert finden.

Ich mach mir jetzt nicht die Mühe und such mir bei Youtube Videos von peinlichen Niederlagen der Italiener raus.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5217
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Waldhof4ever » 08.09.2011, 12:49

Ein Video von 1990, um das Geschehen 21 Jahre später zu erklären. Einfach herrlich :lol:
Benutzeravatar
Waldhof4ever
 
Beiträge: 4710
Registriert: 29.07.2003, 23:25
Wohnort: Mainz

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Totti » 08.09.2011, 15:47

Waldhof4ever hat geschrieben:Ein Video von 1990, um das Geschehen 21 Jahre später zu erklären. Einfach herrlich :lol:


Schade, dass hier einige wenige nur 30 cm geradeaus denken können. Gerade weil es bereits vor so vielen Jahren so schlimm war, zeigt doch eindeutig, dass sich heuer kaum was verändert hat bezogen auf die fußballerische Qualität der Österreicher.
Österreich hatte wohl seine Sternstunde in dem berühmten Cordoba-Spiel, und das war bei der WM 1978 in Argentinien. Seitdem lastet Cordoba wie ein Fluch über der Alpenrepublik, den die nicht mehr los werden. Seit Cordoba ging es kontinuierlich bergab, und die Dösi haben nichts mehr gerissen. Natürlich sind die Dösis punktemäßig bei Qualispielen nicht ganz so schlecht wie die Farör, aber das Niveau ist derzeit nicht wesentlich höher, genau wie eben damals 1990, wenn man bedenkt unter welchen Bedingungen diese beiden Länder "Profi"-Fußball betreiben.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Bladerunner » 08.09.2011, 16:24

Auf den Färöer-Inseln wird überhaupt kein Profifußball betrieben von der Seite geb ich Dir Recht, dass das für Amateure nicht sooo schlecht ist was die da kicken.

Dennoch hinkt der Vergleich zu den Ösis gewaltig.
Die Färöer-Inseln stehn auf einer Stufe mit Luxemburg, Andorra, San Marino, und anderen Stadtstaaten, welche bei sämtlichen Qualifikationen zu 99% den letzten Platz in Ihrer Gruppe belegen.
Die Ösis schaffen es mind. auf den Vorletzten Platz und sind somit eindeutig besser.
Belege dafür kann ich Dir auch sicher schwarz auf weiß liefern wenn Du das möchtest, aber mit Statistiken und belegbaren Fakten hast Du es ja nciht so wie man sieht.

Ein einziges Youtubevideo von 1990 hält als Quelle jedenfalls keine Deiner Thesen lange am Leben und ist als Quelle schon ziemlich dünn.

Aber ich bin ja nur ein Unwissender und Du hast die Weißheit ja bekanntlich mit Schöpfkellen verzehrt.
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5217
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon pfostenkicker » 08.09.2011, 16:35

Italien hat 1924 1:7 gegen Ungarn verloren. Man sind die Italiener schlecht und international nicht konkurenzfähig!

Was ich damit sagen will lieber Totti: Man kann doch damals nicht mit heute vergleichen. Klar sind die Österreicher nicht sonderlich stark zur Zeit, aber immer noch deutlich stärker als die Färöer-Inseln. Immerhin haben die Ösis gegen die Türkei 0:0 gespielt.
Noch 9 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4773
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Zertifikat » 09.09.2011, 07:51

Wieso in die ferne schweifen, wie viele Spieler der Färör Insel würden es derzeit schaffen in der 1.-2. Bundesliga (der Deutschen) zu spielen??
Beim Spiel gegen Deutschland standen 6 Spieler der 1.ten (Bayern, Schalke, Mainz, Stuttgart, Bremen, Hannover) und 1 Spieler der 2.ten (Frankfurt) Buli im Kader bzw auf dem Platz!!
Dazu Spieler aus der PL, SL und ED...

Der Vergleich hinkt mehhhhhr als gewaltig!! ;)
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Totti » 09.09.2011, 09:18

...sicherlich hinkt der Vergleich gewaltig, allein schon historisch bedingt, o.k. Aber ganz ehrlich: Ob die aktuellen "Qualitätspieler" wie Pogatez, Prödel, oder Fuchs, um nur einige Hochkaräter mal von den Dösis zu nennen, fußballerisch die Qualität besitzen, den vorletzten (!) Platz in einer Quali zu sichern, wie hier immer gern behauptet wird, um ihr Dösi-Land vor solchen Fußball-Giganten wie Malta oder auch Faröer zu platzieren, darf zumindest derzeit in Zweifel gezogen werden. Selbst bei San Marino wäre ich mir da nicht so sicher... Sei's drum: Deutschland wird Europameister, Rolfes zum besten Spieler noch vor Badstuber der EM gewählt, und Italien verliert seine Vorrundenspiele gegen die Niederlande mit 0:1, gegen die Türken mit 1:2 und gegen den Turnierfavoriten Polen mit 0:6. Aber wenn es widererwartend doch anders kommen sollte, ich bin's nicht schuld...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: Deutschland - Brasilien

Beitragvon Zertifikat » 09.09.2011, 09:21

Totti hat geschrieben:...sicherlich hinkt der Vergleich gewaltig, allein schon historisch bedingt, o.k. Aber ganz ehrlich: Ob die aktuellen "Qualitätspieler" wie Pogatez, Prödel, oder Fuchs, um nur einige Hochkaräter mal von den Dösis zu nennen, fußballerisch die Qualität besitzen, den vorletzten (!) Platz in einer Quali zu sichern, wie hier immer gern behauptet wird, um ihr Dösi-Land vor solchen Fußball-Giganten wie Malta oder auch Faröer zu platzieren, darf zumindest derzeit in Zweifel gezogen werden. Selbst bei San Marino wäre ich mir da nicht so sicher... Sei's drum: Deutschland wird Europameister, Rolfes zum besten Spieler noch vor Badstuber der EM gewählt, und Italien verliert seine Vorrundenspiele gegen die Niederlande mit 0:1, gegen die Türken mit 1:2 und gegen den Turnierfavoriten Polen mit 0:6. Aber wenn es widererwartend doch anders kommen sollte, ich bin's nicht schuld...


Jetzt hast du dir aber einen ausgepickt, wollen wir eine kleine Wette abschließen das Rolfes nicht im EM Kader für Deutschland steht?!?
Zuletzt geändert von Zertifikat am 09.09.2011, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige