EM 2008 - allgemeiner Thread

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Beitragvon Arnold » 23.06.2008, 22:01

Irgendwie fehlt heute abend etwas. :cry:

Mir ist so etwas von langweilig. Im Fernseh kommt ja nur Schrott.

Da muss ich mich halt mal wieder mit meiner Freundin unterhalten... :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

Beitragvon ralf1979-OLD » 23.06.2008, 22:48

Arnold hat geschrieben:Irgendwie fehlt heute abend etwas. :cry:

Mir ist so etwas von langweilig. Im Fernseh kommt ja nur Schrott.

Da muss ich mich halt mal wieder mit meiner Freundin unterhalten... :wink:


das gleiche gefühl hatte ich gestern abend beim spiel I - ESP
Benutzeravatar
ralf1979-OLD
Gesperrt
 
Beiträge: 1448
Registriert: 20.05.2005, 18:01

Beitragvon Carsten » 24.06.2008, 00:12

Tifoso68 hat geschrieben:ich reg mich doch gar nicht auf....

Ich hab ein Glas Chianti in der Hand und ein Lächeln im Gesicht...und ich weiss, dass wir Weltmeister sind 8) ...

...und die DVD von der WM 2006 steht griffbereit im Regal vor mir :wink:



ich hoffe als eingedeutschter italiener verzichtest du auf gel und haarbändchen :wink:
ein verein sucht man sich nicht aus,denn in einen verein wird man hineingeboren!!!
Benutzeravatar
Carsten
 
Beiträge: 1521
Registriert: 10.07.2004, 21:27

Beitragvon Blackbalou » 24.06.2008, 00:52

Tifoso68 hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:Versuch mal dem Durchschnittsitaliener klarzumachen dass beim ersten der 4 Sterne der Schiri von Mussolini-Schergen massivst bedroht wurde, er möge doch bitteschön Italien zum Sieg pfeifen......


Einfach nur göttlich !!!! :lol:

Wahrscheinlich hat damals der Urgoßvater vom Materazzi die Bälle aufgepumpt, wär noch ein Grund mehr die italienische Nationalmannschaft nicht zu mögen, ist ja erst 74 Jahre her. :lol:

Respekt :!: Normalerweise muss man sich ja immer nur dasselbe blablabla anhören, von wegen sich gleich fallen lassen, scheisse spielen, Schiris bestechen....blablabla halt, aber einige von euch sind echt kreativ.
Mit einem Glas Chianti in der Hand macht dieser Thread echt Spass. Schade, dass nicht alle Deutschen so lustig sind, ich kenne sogar einige, die gegen ihre eigene Nationalmannschaft sind, weil sie die Überheblichkeit und Arroganz ihrer eigenen Landsleute nicht mögen. Seltsam, woran das wohl liegt ? Ach egal, von ein paar Spielverderbern lass ich mir den Spass nicht verderben.

Vielleicht sollte man einen Spezial-Thread aufmachen "Warum ich die italienische Nationalmannschaft nicht mag" oder "Wie verleihe ich meinem Neid eine Rechtfertigungsgrundlage bzw. Wie kompensiere ich meine Minderwertigkeitskomplexe?"....ah nee, des würden nur wenige verstehen :cry: ...und ausserdem ist das Thema ja eh durch, Italien is ja raus...

Aber ich freue mich, dass ihr die Italiener alle so gern habt, hier geht es ja nur um Fussball....und wenn mir was nicht passt, dann halt ich entweder die Fresse oder hau ab nach Italien...danke, Jungs

weiter so, manche von euch sind echt amüsant :kopfhau:


Lese doch bitte unabhängige Quellen zu eurer Geschichte !
Keine patriotische Geschichtsverklärung sondern Aufklärung.

Hast mir aber gerade den Beweis für meine These geliefert !

aus www.wissen.de:
Fußball-WM 1934: Italien siegt für den “Duce”


Für den “Duce” Benito Mussolini und sein faschistisches Regime war der Weltmeistertitel eine nationale (sport-)politische Pflicht. Das mit gewaltigem Propaganda-Aufwand organisierte Turnier verlor seine politische Unschuld.

Der (Angst)Prestigesieg

In Rom gewann Gastgeber Italien die zweite Fußballweltmeisterschaft durch ein 2:1 gegen die Tschechoslowakei. Unter den Augen des italienischen Diktators Mussolini gingen die spielerisch überlegenen Tschechen in der 69. Minute durch Puc in Führung. Die von den 50 000 Zuschauern im erweiterten Stadion Nazionale leidenschaftlich angefeuerten Italiener glichen in der 80. Minute durch Raimondo Orsi aus. In der 7. Minute der Verlängerung stellte Angelo Schiavio den Titelgewinn für die “Squadra Azzurra” sicher.
Für das faschistische Regime Mussolinis war die Weltmeisterschaft eine Prestigesache, aber auch Mittel zum Zweck: Der sportliche Erfolg, vom Duce ultimativ gefordert, stand ganz im Zeichen politischer Interessen. Wie ernst dies zu nehmen war, berichtete Torschütze Orsi in einem offenen Brief 45 Jahre später: “Wir hatten panische Angst, bei einer Endspielniederlage auf Geheiß Mussolinis hingerichtet zu werden”.

Für einen glanzvollen Titelgewinn war dem “Duce” nichts zu teuer.

Auf Italiens Titelgewinn fiel, bei aller Wertschätzung, ein dunkler Schatten. Unzweifelhaft waren die Schiedsrichter derart von der faschistischen Propaganda eingeschüchtert, dass sie das Gebot der Unparteilichkeit aufgaben. Der Weg Italiens ins Finale war mit skandalösen, viele meinen “gekauften”, Schiedsrichterentscheidungen gepflastert. Im Viertelfinale gegen Spanien (1:0) verweigerte der schweizerische Schiedsrichter René Mercet den Spaniern zwei reguläre Treffer wegen angeblicher Abseitspositionen. Das von Giuseppe Meazza regelwidrig erzielte Siegtor hingegen erkannte er an. Im Halbfinale gegen Österreich (1:0) rempelte Meazza den österreichischen Keeper Peter Platzer mit dem Ball über die Linie. Der schwedische Referee Ivan Eklind drückte trotz des klaren Fouls beide Augen zu und gab den Treffer. Das österreichische “Wunderteam” um Matthias Sindelar, das seit 1931 einen einzigartigen Siegeszug durch ganz Europa angetreten hatte, war zuvor in 30 Länderspielen nur zweimal besiegt worden.
Auch im Endspiel verweigerte Eklind den Tschechen einen klaren Elfmeter und “übersah” die übelsten Fouls der Italiener. Beide “Pfeifenmänner” wurden nach dem Turnier von ihren Verbänden bzw. der FIFA gesperrt.

andere Quelle zum Spiel gegen Spanien 1934:

Nur einen Tag später gab es an selber Stätte das Wiederholungsspiel zwischen Italien und Spanien. Dabei kam es zu einem echten Skandalspiel. Durch die Strapazen des vorangegangen Spiels setzten die Italiener 4, die Spanier 7 neue Leute ein, unter den ausgetauschten war auch der spanische Torhüter Zamora. Beim 1:0 für die Italiener wurde der spanische Ersatztorhüter gleich von mehreren Italienern klar behindert, während sich Meazza gar bei ihm aufstützte um so zum Kopfball zu kommen. Trotz großer Proteste der Spanier wurde der Treffer gegeben. In der Folgezeit fielen die Italiener nur noch durch böse Fouls auf, die vom Schiedsrichter in den seltensten Fällen geahndet wurden. Die Spanier hatten gegen Ende der Partie 3 verletzte Spieler (Auswechslungen waren erst ab 1965 gestattet). Im Verlauf der Partie wurden den Spaniern zwei Elfmeter verweigert, in der zweiten Halbzeit gar 2 reguläre Tore. Beim Abpfiff jubelten die italienischen Fans mehr den Spaniern als ihrem eigenen Team zu. Der Schweizer Schiedsrichter Mercet wurde später von seinem Verband auf Lebenszeit gesperrt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon Tifoso68 » 24.06.2008, 01:52

@blackbalou

sag mal, meinst du das jetzt ernst oder versteh ich die Ironie nicht :?:

....weisst du, ich muss mich als Durchschnittsitaliener oder was auch immer mit Sicherheit nicht von einem Durchschnittsdeutschen über historische Zusammenhänge eines Landes aufklären lassen, über die ich höchst wahrscheinlich besser Bescheid weiss....

...aber mir geht es eigentlich weder um Aufklärung irgendwelcher historischer Zusammenhänge und schon gar nicht um patriotische Geschichtsverklärung, sondern eher um den Umstand, dass ich es vollkommen lächerlich finde, dass hier Dinge herangezogen werden, die gegen die italienische Mannschaft sprechen, die in einem Kontext liegen, der mit der heutigen fussballerischen Situation aber auch wirklich gar nix zu tun hat.....

Stell´ dir mal vor, ich würde die heutige deutsche Nationalmannschaft in Zusammenhang mit der Tatsache stellen, dass sie einmal mit dem Hakenkreuz auf der Brust gespielt hat...was glaubst Du, was dann los wär in diesem Forum ? Und zwar zurecht, weil das wäre völlig absurd.

Und so langsam wird mir die Diskussion hier auch zu absurd. Vielleicht haben wir uns ja auch nur falsch verstanden, aber was der Scheiss-Mussolini mit der Squadra Azzurra von heute zu tun hat und warum man den italienischen Fussball deshalb nicht leiden kann, ist mir echt zu hoch. Liegt vielleicht daran, dass ich das, als Durchschnittsitaliener oder als eingedeutschter Italiener oder was immer ich auch bin, nicht verstehen kann.

...is mir auch so langsam egal, esst Pizza, wenn sie euch schmeckt, ich ess kein Sauerkraut, das hat aber nix damit zu tun, dass ich keine Deutsche mag, es schmeckt mir einfach nicht :wink: ....und lass den Fussball einfach nur Fussball sein...und am besten Ende der Diskussion, es wird mir so langsam nämlich echt zu beknackt :!:

@Carsten

Gel ? Weiss nicht mal, was das so genau ist

Haarbändchen ? Ab einer bestimmten Haarlänge ganz praktisch :oops: und meine Haare sind länger als die von Fabio Grosso :wink:
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon Fearless68 » 24.06.2008, 07:06

zum thema arroganz der deutschen / n11

1. würd da net von arroganz spielen den die presse macht da den meisten rummel raus 2. ist sie deutschlands liebstes kind - wir durften immer auf sie stolz sein ohne uns wegen historischen ereignissen schlecht zu fühlen

der titel is zum greifen nah und wir hams uns verdient !

schon allein wegen unserer fairen spielweise und meiner meinung nach hätten wir auch 06 den pott verdient weil wir mit abstand die mannschaft des tuniers waren.

hoffe wir können jetzt ernten was damals gesät wurde
SV WALDHOF MANNHEIM 07
Meine Stadt - Mein Verein !!
Die Macht aus der Kurpfalz !!
Auf das unser schönes Carl-Benz-Stadion den Zweck erfüllt für den es gebaut worden ist !!
Benutzeravatar
Fearless68
 
Beiträge: 772
Registriert: 21.10.2007, 10:44
Wohnort: Seggene

Beitragvon Waldhof4ever » 24.06.2008, 10:40

Fearless68 hat geschrieben:zum thema arroganz der deutschen / n11

1. würd da net von arroganz spielen den die presse macht da den meisten rummel raus 2. ist sie deutschlands liebstes kind - wir durften immer auf sie stolz sein ohne uns wegen historischen ereignissen schlecht zu fühlen

der titel is zum greifen nah und wir hams uns verdient !

schon allein wegen unserer fairen spielweise und meiner meinung nach hätten wir auch 06 den pott verdient weil wir mit abstand die mannschaft des tuniers waren.

hoffe wir können jetzt ernten was damals gesät wurde
Und wo ist dein "2."? :wink:
Benutzeravatar
Waldhof4ever
 
Beiträge: 4710
Registriert: 29.07.2003, 23:25
Wohnort: Mainz

Beitragvon mawe_mc » 29.06.2008, 16:57

Pfeiff endlich das Spiel an :lol:

Bei mir dröhnt der ganze Tag schon laut Musik aus den Fenstern, nur Fussballmucke

ISCH BIN HEISS
Benutzeravatar
mawe_mc
 
Beiträge: 2746
Registriert: 13.08.2006, 11:15
Wohnort: Mannheim

Beitragvon mawe_mc » 29.06.2008, 18:05

Das will ich heute abend singen wenn wir gewinnen!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=En9eiH4dTK0
Benutzeravatar
mawe_mc
 
Beiträge: 2746
Registriert: 13.08.2006, 11:15
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 29.06.2008, 20:22

DAs Ballack jetzt spielt ist kein Wunder ^^. Da haben sie sich mal gleich ne Taktik der Türken abgeschaut. Wenns hilft, solls recht sein, wobei ich Ballack, während der EM bisher, sehr sehr schwach fand.
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige