Fußball WM 2010 in Südafrika

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Beitragvon Zertifikat » 01.06.2010, 09:01

konter hat geschrieben:FUSSBALL / WM 2010
31.05.2010
WM ohne englische Hooligans?
Rund 3200 bekannte englische Hooligans sind bis Dienstag aufgefordert, ihre Pässe bei der Polizei abzugeben, um an einer möglichen Einreise nach Südafrika zur WM (11. Juni bis 11. Juli) gehindert zu werden.

Das erklärte der südafrikanische Polizeiminister Nathi Mthethwa am Montag in Johannesburg.

Zudem berichtete der Politiker von einer gemeinsamen Polizeiaktion britischer und südafrikanischer Sicherheitsbehörden, bei der vor einem Monat ein Dutzend englischer Hooligans bei dem Versuch gestoppt wurden, über Dubai in das WM-Gastgeberland zu gelangen. Details zu dem Vorfall wollte Mthethwa nicht nennen.


Ich bin zwar viel zu Grün in dieser Szene. ABER ich Frage mich was wollten 12 Hools aus England Ende April in Südafrika in Bezug auf Randale?
Und zweiteres Frage ich mich mit wem wollen die sich prügeln dort?
Mit ein paar Südafrikaner?
Dann mal gute Nacht und ein "schön Blöd" hinterher!!!
Als gäbe es dort einen Kampfwütigen der nicht mindestens ne Machete bei sich UND vorallem auch bereit ist von dieser Gebrauch zu machen!!
Andere Länder andere Sitten eben :D
Tzz die Inselaffe :D
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10



ANZEIGE

Beitragvon Vogtebomber » 01.06.2010, 09:06

Es soll auch Hooligans geben, die sich die Spiele anschauen wollen...! :wink:

...und deren Gedanken sich nicht den ganzen Tag "ums prügeln" drehen, wie manche hier vermuten!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Beitragvon Zertifikat » 01.06.2010, 09:31

Vogtebomber hat geschrieben:Es soll auch Hooligans geben, die sich die Spiele anschauen wollen...! :wink:

...und deren Gedanken sich nicht den ganzen Tag "ums prügeln" drehen, wie manche hier vermuten!


Um meine Aussage nochmals zu verdeutlichen!
Es war eher Kritisch auf den Artikel bezogen!!
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Beitragvon Vogtebomber » 01.06.2010, 09:42

:oops:
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Beitragvon DrHarder » 01.06.2010, 10:38

Vom gesundheitlichen Aspekt her, wohl besser so für die Leute aus England. Wir wissen ja noch von unserer WM wie die nach 10 Guiness abgehen und in Südafrika dürften die mit ihrer Attitüde ziemlich fehl am Platz sein.
Benutzeravatar
DrHarder
 
Beiträge: 716
Registriert: 04.08.2009, 10:22
Wohnort: Jena

Beitragvon Der Mäzen » 01.06.2010, 20:41

Wer sich ein wenig auf die WM einstimmen will:

jetzt, Sport1, live:
Niederlande - Ghana

21:30 Uhr, Eurosport, live:
Portugal - Kamerun

22:15 Uhr, ZDF, Zusammenfassungen:
Australien - Dänemark
Niederlande - Ghana
Schweiz - Costa Rica
u.a.
Benutzeravatar
Der Mäzen
 

Beitragvon Billardmarkus » 02.06.2010, 10:46

Der Patriot hat geschrieben:Was ist denn für dich "deutsch"? Blond, blaue Augen und Seitenscheitel...? Sorry, wenn ich so überspitzt provokant frage, aber denkst du nicht, dass jeder, der sich als Deutscher fühlt auch ein Deutscher sein darf, wenn er hier geboren wurde und sich mit dem Land indentifiziert, für das er spielt?Ich selbst interessiere mich auch kein Meter für die Nationalmannschaft. Ich bin "Deutscher" und trotzdem ist es mir egal. Ich freue mich in einem relativ fortchrittlichen Land leben zu dürfen, aber lege keinen wert darauf mich als "Deutscher" zu identifizieren. Dennoch möchte ich keinem anderen dies absprechen, wenn er das möchte und deswegen interessiert mich mal, warum du das einigen Leuten absprechen möchtest?


Wenn Du es genau wissen willst, dann sind für mich Spieler, die z.B. in Junioren-Nationalmannschaften schon für andere Länder aufgelaufen sind, keine deutschen Nationalspieler mehr. Warum haben die sich nicht gleich für Deutschland entschieden? Weil sie wohl gemerkt haben, dass sie da nicht die gleiche Aufmerksamkeit (finazielle Vorteile) erhalten können, wie wenn sie in der deutschen Nationalelf spielen. Auch ist es für mich nicht zu akzeptieren, wenn ein deutscher Nationalspieler nicht einmal der deutschen Sprache mächtig ist und vielleicht sogar für ein Interview einen Dolmetscher braucht. Auch sollte man als Nationalspieler die deutsche Hymne zumindest kennen und vielleicht auch mitsingen können. Wenn ich dann noch ein Tasci sehe, der grundsätzlich vorm Anpfiff die Hände in zum Himmel hebt und zu Allah betet, dann ist er hier auch verkehrt. Und es soll ja auch schon Spieler gegeben haben, die nicht fit waren, weil sie Ramadan hatten und sich nicht entsprechend unseren Verhältnissen vorbereiten konnten.
Das alles sind für mich Gründe, mir keine deutschen Spiele mehr anzuschauen, auch nicht bei der WM. Das gleiche gilt auch übrigens für die Bundesliga usw., denn da kannte ich z.B. früher jeden Spieler, auch von den gegnerischen Mannschaften, heute eigentlich kaum noch einen.
Damals als die Ausländergrenze noch bei 3 Spielern pro Mannschaft lag, da kannte man die auch, denn diese Positionen waren dann auch meistens mit wirklich guten Spielern besetzt. Heutzutage sind es doch manchmal sogar 11 Nicht-Deutsche, die auf dem Platz stehen und davon sind die Meisten doch nur mittelmäßige oder rumpelfuß-Kicker, die früher nicht einmal in der damaligen Regionalliga gespielt hätten. Für mich ist diese Entwicklung auch ein sichtbarer Qualitätsverlust im unteren Profi- bzw. Amateurfussballbereich. (Siehe auch unseren SVW)......
Never walk alone since 1980!!!
Benutzeravatar
Billardmarkus
Gesperrt
 
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2007, 14:38
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

Beitragvon Der Mäzen » 02.06.2010, 10:54

Billardmarkus hat geschrieben:
Der Patriot hat geschrieben:Was ist denn für dich "deutsch"? Blond, blaue Augen und Seitenscheitel...? Sorry, wenn ich so überspitzt provokant frage, aber denkst du nicht, dass jeder, der sich als Deutscher fühlt auch ein Deutscher sein darf, wenn er hier geboren wurde und sich mit dem Land indentifiziert, für das er spielt?Ich selbst interessiere mich auch kein Meter für die Nationalmannschaft. Ich bin "Deutscher" und trotzdem ist es mir egal. Ich freue mich in einem relativ fortchrittlichen Land leben zu dürfen, aber lege keinen wert darauf mich als "Deutscher" zu identifizieren. Dennoch möchte ich keinem anderen dies absprechen, wenn er das möchte und deswegen interessiert mich mal, warum du das einigen Leuten absprechen möchtest?


Wenn Du es genau wissen willst, dann sind für mich Spieler, die z.B. in Junioren-Nationalmannschaften schon für andere Länder aufgelaufen sind, keine deutschen Nationalspieler mehr. Warum haben die sich nicht gleich für Deutschland entschieden? Weil sie wohl gemerkt haben, dass sie da nicht die gleiche Aufmerksamkeit (finazielle Vorteile) erhalten können, wie wenn sie in der deutschen Nationalelf spielen. Auch ist es für mich nicht zu akzeptieren, wenn ein deutscher Nationalspieler nicht einmal der deutschen Sprache mächtig ist und vielleicht sogar für ein Interview einen Dolmetscher braucht. Auch sollte man als Nationalspieler die deutsche Hymne zumindest kennen und vielleicht auch mitsingen können. Wenn ich dann noch ein Tasci sehe, der grundsätzlich vorm Anpfiff die Hände in zum Himmel hebt und zu Allah betet, dann ist er hier auch verkehrt. Und es soll ja auch schon Spieler gegeben haben, die nicht fit waren, weil sie Ramadan hatten und sich nicht entsprechend unseren Verhältnissen vorbereiten konnten.
Das alles sind für mich Gründe, mir keine deutschen Spiele mehr anzuschauen, auch nicht bei der WM. Das gleiche gilt auch übrigens für die Bundesliga usw., denn da kannte ich z.B. früher jeden Spieler, auch von den gegnerischen Mannschaften, heute eigentlich kaum noch einen.
Damals als die Ausländergrenze noch bei 3 Spielern pro Mannschaft lag, da kannte man die auch, denn diese Positionen waren dann auch meistens mit wirklich guten Spielern besetzt. Heutzutage sind es doch manchmal sogar 11 Nicht-Deutsche, die auf dem Platz stehen und davon sind die Meisten doch nur mittelmäßige oder rumpelfuß-Kicker, die früher nicht einmal in der damaligen Regionalliga gespielt hätten. Für mich ist diese Entwicklung auch ein sichtbarer Qualitätsverlust im unteren Profi- bzw. Amateurfussballbereich. (Siehe auch unseren SVW)......

Zum gefühlten 347. Mal das gleiche Gesülze... :roll: Wer besonders groß schreibt hat unrecht! :lol: Du schaust es Dir nicht mehr an? Dann verschone uns doch bitte auch mit Deinem Gelaber...
Benutzeravatar
Der Mäzen
 

Beitragvon Schleifi » 02.06.2010, 10:59

Billardmarkus hat geschrieben: Wenn ich dann noch ein Tasci sehe, der grundsätzlich vorm Anpfiff die Hände in zum Himmel hebt und zu Allah betet, dann ist er hier auch verkehrt.
.


Ach, und wenn sich ein Deutscher, der in Deutschland geboren wurde, und immer für Deutschland gespielt hat, mit 23 entscheidet dem Islam beizutreten, dann ist er auch kein Deutscher mehr? Wusste garnicht, dass man als Deutscher automatisch Christ sein muss.


Ansonsten sollten wir wieder zum Thema zurückkehren :o
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Beitragvon Volkstribun » 02.06.2010, 11:15

Es sollte hier nicht politisch werden, und schon gar nicht auf diesem Niveau!

Im 19. Jahrhundert (Anfang bis Mitte) gab es eine Nationalbewegung, die den Begriff "Deutscher" übrigens dadurch definierte, dass ein Deutscher die deutsche Sprache spricht. Damit nämlich identifiziert er sich automatisch mit der Kultur des Landes.

Was nun der Wechsel in den Juniorenmannschaften betrifft, bin ich durchaus zweigeteilter Meinung: Einerseits sollte man sich zu einem Land bekennen (bin also kein Freund von dopptelten Staatsbürgerschaften), andererseits sollte man es jungen Menschen auch zugestehen, sich erstmal zu orientieren.
o tempora, o mores!

Zuber raus!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6814
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige