Ansonsten der typische Antifussball der italliener, wie sie ihn immer und überall darbieten. Ich habe seit Jahren nicht ein Spiel einer italienischen Nationalmannschaft gesehen, dass sehenswert war. Das ist generell Fußball zum abgewöhnen. Evtl. können sich die deutschen Skispringer ja mal ein paar Tips bei den Italienern holen, wie man möglichst schön abhebt. Sollte das dann dennoch nicht zum Erfolg führen könnte man auch noch fragen, wie man am besten so heult, dass es glaubhaft wirkt.
Auch die "Scheiß Italiener"-Sprechchöre sind m.M.n. verständlich. Wer bei einem Freundschaftsspiel solche Aktionen auf den Rasen bringt wie die versuchte Körperverletzung an Klose und selbst nur am winzeln ist, braucht sich nicht zu wundern. Außerdem dürfte das wohl eher auf die (Anti)Fußballer bezgen worden sein als auf die gesamte Bevölkerung Italiens. Allerdings ist mir auch scheißegal was die davon halten. Die italienischen Fans würden zwar selbst niemals einen Gegner beleidigen oder anpöbeln aber müssen ständig damit leben angefeidet zu werden.

Mein Fazit ist jedenfalls, dass ich echte Hoffnung hatte, dasss sich im italienischen Fußball mal was bewegt. Augenscheinlich ist dies aber nicht so. Mir gefällt nder Fußball "Made in Italy" einfach nicht.
Ist ja aber auch egal! Demnächst gehts wieder um wichtigeres! Nämlich um die OL Ba-Wü!