Löw muss weg

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Beitragvon Master Maurer » 08.02.2010, 10:47

Vertrag hin, oder her.

Die beiden Kasper sind ohnehin nur noch bis kurz nach der WM da, wahrscheinlich gehen sie nach Versagen nicht mal selber, sondern müssen noch gefeuert werden, sonst gibt ja keine Abfindung.

Auch hier müsste es ein Leistungsbezogenen Vertrag geben. Beim Weltmeister Titel gibts dann ein Blanko-Scheck. Da können sie die Nuller von mir aus selbst eintragen.....
Drum, ihr Sport-Vereins-Brüder, haltet euer Wort.
Haltet euren Club in Ehren, dass er blühet fort.
Benutzeravatar
Master Maurer
Moderator
 
Beiträge: 2267
Registriert: 14.12.2007, 14:39
Wohnort: Heppenheim, Südhessen



ANZEIGE

Beitragvon thinkwaldhof » 08.02.2010, 11:33

hiermal ein artikel mit hintergrundinformtionen.
für die jenigen, die immer mal gern schnell auf löw
losgehen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 57,00.html
Benutzeravatar
thinkwaldhof
 
Beiträge: 1179
Registriert: 08.09.2004, 10:00
Wohnort: L.A.
Beim SVW seit: 1984

Beitragvon hugo » 08.02.2010, 11:35

waldhofmichel hat geschrieben:nach der WM sieht man weiter, aber solange er nur bei seinen Lieblingsclubs wie z.B. Stuttgart nach Spielern schaut und lieber auf Multikulti wie Tasci oder Cacau baut und Leute wie Hummels oder Ochs zu Hause lässt, hat er bei mir auch wenig Kredit :!:



http://de.wikipedia.org/wiki/Tasci



bin ich froh dass solche einzeller wie du nix zu melden haben :wink:
Benutzeravatar
hugo
 

Beitragvon Totti » 08.02.2010, 13:14

thinkwaldhof hat geschrieben:hiermal ein artikel mit hintergrundinformtionen.
für die jenigen, die immer mal gern schnell auf löw
losgehen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 57,00.html


ja, ein absolut Pro-Löw-Artikel. Typisch Spiegel, wenn auch nur das Online-Magazin. Leider wurde der sportliche Apekt in diesem Artikel der Nationalmannschaft der letzten drei Jahre völlig ausgeblendet. Wenn Herr Löw jetzt mit seiner Nationalmannschaft noch ordentlichen Fußball (ich rede nicht von Titeln) bieten würde, dann wäre das Ganze ja noch irgendwie zu verstehen, aber nur mit Ach und Krach die "überragende" Quali überstanden, dann das Löwsche Feingefühl mit Frings und Enke, die enttäuschenden spielerischen Leistungen bei der EM (trotz des 2. Platzes), Aussperrung der Fans bei diversen Traingslagern, Grottenkicke am laufendem Band bei WM-Quali- und Freundschaftsspielen, Spielernominierungen, die nur Kopfschütteln hervorrufen (z.B. M. Schäfer, Beck, Cacau, Taschi, Wiese, Hitzelsperger, Rolfes, T. Weis, M. Compper, und, und, und....) ein wirklicher Top-Trainer holt aus der Truppe wesentlich mehr raus, mehr als schade für Deutschland...
Das Problem:Löw steht ab sofort unter Beobachtung, und das Ganze droht jetzt vor der WM völlig aus dem Ruder zu laufen, sobald gegen Togo (is jetzt nur ne Metapher) wieder nur ein qualvolles 0:0 oder 1:0 rauskommt, "wo, dann in einigen Situationen die notwendige Konzentration gefehlt hat"/Lieblingszitat von Löw nach Gurkenspielen), wird gnadenlos Jagd auf Löw, Bierhoff, und die Mannschaft gemacht, also die Atmosphäre vor der WM vergiftet, der Druck steigt damit jetzt ins Unermessliche..., sicherlich alles andere als förderlich für eine optimale WM-Vorbereitung.
Daher mein Vorschlag: Löw und Bierhoff sofort weg, dafür den kultigen Hrubesch bis einschl. WM neu für das A-Team installieren, dann sollen Daum oder Magath nach der WM mittelfristig übernehmen, falls die WM einigermaßen gut läuft, dann meinetwegen auch erst nach der EM in Polonia und Ukraine.

@Hugo

hugo hat geschrieben:
waldhofmichel hat geschrieben:nach der WM sieht man weiter, aber solange er nur bei seinen Lieblingsclubs wie z.B. Stuttgart nach Spielern schaut und lieber auf Multikulti wie Tasci oder Cacau baut und Leute wie Hummels oder Ochs zu Hause lässt, hat er bei mir auch wenig Kredit :!:


bin ich froh dass solche einzeller wie du nix zu melden haben :wink:


...wenn's nach Dir ginge, dann würde die geflüchtete Nationalmannschaft von Kuba Deutschland bei der WM vertreten, und der Italo-Ghanese Balotelli von Inter Mailand, würde in Deutschland extra noch für die WM eingebürgert, weil er wegen der andauernden rassistischen Anfeindungen der Fans, ernsthaft überlegt, seine italienische Staatsbürger abzugeben...
Verschon' uns doch wenigstens mit Deinen stümperhaften Aussagen den sportlichen Bereich dieses Forums, nachdem Du (!) schon den politischen teilweise mit unqualifizierten, beleidigenden und Null-Inhalte-Aussagen kaputt gemacht hattest, so dass die Mods ihn wegen Dir (!) sperren mussten, grazie a te.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Beitragvon Putzkolonne » 08.02.2010, 13:31

So viele Dauernörgler hier!

Fakt ist: Löw ist der erfolgreichste Trainer, den die Nationalelf je hatte!
Bedauernswert, wie der Boulevard die Massen im Griff hat und jedes objektive Kriterium verloren geht.

Klar, die EM war total unbefriedigend, vorher war ja jeder überzeugt davon, dass wir Erster werden. Was ein Misserfolg!

Klar, die WM-Quali war furchtbar schlecht. In der Vergangenheit haben wir nicht nur souverän unsere Gruppe gewonnen (Playoff, was ist das?), sondern regelmäßig durch technisch hochklassigen Fußball die Welt verzaubert!

Klar, der Schwabe(!!!) schaut ja nur bei Stuttgart, und seine Nominierungen sind ja sooo ungerecht.
Hm, solange sich alle Leute nur an Cacau und Tasci aufgeilen, kann er so viel ja nicht verkehrt gemacht haben. Schon witzig, wie aus Ergänzungsspielern ein Skandal gemacht wird. Dass zu einer guten Kaderbildung nicht nur die besten Spieler gehören, sondern dass sich die Spieler ERGÄNZEN müssen, scheint den meisten Lautsprechern unbekannt zu sein. Ich aber habe da noch ein paar Mannheimer Alpträume, die gar nicht so lange her sind...

Klar, dass die Nationalmannschaft in den Händen von Profis liegt, ist gegen ehrlichen Fußball und ein Produkt der Kommerzialisierung. Wie kommt man auch dazu, den Einfluss von Funktionären des DFB zu beschneiden? Wo bleiben denn da noch die deutschen Tugenden? Nix Gegneranalyse und individualisierte Trainingseinheiten, die sollen gefälligst Medzinbälle treten und kämpfen, dann wird das schon...

Klar, ich bin Löw-Jünger, auch Olli ist supertoll, die beiden sind über jede Kritik erhaben...


Also Leute, etwas Objektivität wäre mal ganz nett hier. Welche Forderung ist denn sooo schlimm, außer Bierhoffs Vetorecht? Wollen die etwa Geld für ihre Arbeit? Igittigitt, das ist ja echte Abzockermentalität!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Freiheit nicht.
Benutzeravatar
Putzkolonne
 
Beiträge: 104
Registriert: 10.09.2008, 23:53

Beitragvon Waldhof4ever » 08.02.2010, 13:43

Mir reicht es schon, wenn ich jetzt Löws selbstgefälligen Aussagen im TV höre. Bald jeder Satz beginnt mit "Ich bin der Bundestrainer..." :roll:

Löw hat offensichtlich total die Bodenhaftung verloren. Von Bierhoff möchte ich gar nicht sprechen. Der weiß offensichtlich selbst, wie unnötig sein Posten ist und versucht nur nochmal abzukassieren.
Benutzeravatar
Waldhof4ever
 
Beiträge: 4710
Registriert: 29.07.2003, 23:25
Wohnort: Mainz

Beitragvon hugo » 08.02.2010, 13:51

Totti hat geschrieben:
thinkwaldhof hat geschrieben:hiermal ein artikel mit hintergrundinformtionen.
für die jenigen, die immer mal gern schnell auf löw
losgehen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 57,00.html


ja, ein absolut Pro-Löw-Artikel. Typisch Spiegel, wenn auch nur das Online-Magazin. Leider wurde der sportliche Apekt in diesem Artikel der Nationalmannschaft der letzten drei Jahre völlig ausgeblendet. Wenn Herr Löw jetzt mit seiner Nationalmannschaft noch ordentlichen Fußball (ich rede nicht von Titeln) bieten würde, dann wäre das Ganze ja noch irgendwie zu verstehen, aber nur mit Ach und Krach die "überragende" Quali überstanden, dann das Löwsche Feingefühl mit Frings und Enke, die enttäuschenden spielerischen Leistungen bei der EM (trotz des 2. Platzes), Aussperrung der Fans bei diversen Traingslagern, Grottenkicke am laufendem Band bei WM-Quali- und Freundschaftsspielen, Spielernominierungen, die nur Kopfschütteln hervorrufen (z.B. M. Schäfer, Beck, Cacau, Taschi, Wiese, Hitzelsperger, Rolfes, T. Weis, M. Compper, und, und, und....) ein wirklicher Top-Trainer holt aus der Truppe wesentlich mehr raus, mehr als schade für Deutschland...
Das Problem:Löw steht ab sofort unter Beobachtung, und das Ganze droht jetzt vor der WM völlig aus dem Ruder zu laufen, sobald gegen Togo (is jetzt nur ne Metapher) wieder nur ein qualvolles 0:0 oder 1:0 rauskommt, "wo, dann in einigen Situationen die notwendige Konzentration gefehlt hat"/Lieblingszitat von Löw nach Gurkenspielen), wird gnadenlos Jagd auf Löw, Bierhoff, und die Mannschaft gemacht, also die Atmosphäre vor der WM vergiftet, der Druck steigt damit jetzt ins Unermessliche..., sicherlich alles andere als förderlich für eine optimale WM-Vorbereitung.
Daher mein Vorschlag: Löw und Bierhoff sofort weg, dafür den kultigen Hrubesch bis einschl. WM neu für das A-Team installieren, dann sollen Daum oder Magath nach der WM mittelfristig übernehmen, falls die WM einigermaßen gut läuft, dann meinetwegen auch erst nach der EM in Polonia und Ukraine.

@Hugo

hugo hat geschrieben:
waldhofmichel hat geschrieben:nach der WM sieht man weiter, aber solange er nur bei seinen Lieblingsclubs wie z.B. Stuttgart nach Spielern schaut und lieber auf Multikulti wie Tasci oder Cacau baut und Leute wie Hummels oder Ochs zu Hause lässt, hat er bei mir auch wenig Kredit :!:


bin ich froh dass solche einzeller wie du nix zu melden haben :wink:


...wenn's nach Dir ginge, dann würde die geflüchtete Nationalmannschaft von Kuba Deutschland bei der WM vertreten, und der Italo-Ghanese Balotelli von Inter Mailand, würde in Deutschland extra noch für die WM eingebürgert, weil er wegen der andauernden rassistischen Anfeindungen der Fans, ernsthaft überlegt, seine italienische Staatsbürger abzugeben...
Verschon' uns doch wenigstens mit Deinen stümperhaften Aussagen den sportlichen Bereich dieses Forums, nachdem Du (!) schon den politischen teilweise mit unqualifizierten, beleidigenden und Null-Inhalte-Aussagen kaputt gemacht hattest, so dass die Mods ihn wegen Dir (!) sperren mussten, grazie a te.


einfach mal die fresse halten,und nicht zu allem deinen beschissenen senf dazugeben.gehst mir sowas von auf die eier
du bist hier die größte laberbacke mit deinem dumm naiven vorgestrigen klugscheißergelaber,welches für dieses forum reicht aber im richtigen leben kannst du dir nur den sack kraulen weil dir kein schwanz zuhört.
Benutzeravatar
hugo
 

Beitragvon Putzkolonne » 08.02.2010, 13:52

Totti hat geschrieben:...Spielernominierungen, die nur Kopfschütteln hervorrufen (z.B. M. Schäfer, Beck, Cacau, Taschi, Wiese, Hitzelsperger, Rolfes, T. Weis, M. Compper, und, und, und....) ein wirklicher Top-Trainer holt aus der Truppe wesentlich mehr raus, mehr als schade für Deutschland...



Klar, Spieler testen ist jedem Nationaltrainer von nun an verboten!

Mönschenskinder, wartet mal ab, wer von den ganzen wirklich bei der WM dabei ist. Und nenne mir mal für jeden einen (Cacau ausgenommen), der deutlich besser ist als der Genannte und noch keine Nominierung hatte...ups, ist die Auswahl in Deutschland wohl doch nicht so groß...

Klar, sich auf der einen Seite darüber aufregen, auf der anderen, dass Frings abserviert wurde. Man kann es immer drehen, wie es einem passt. Hab ich wohl verpasst, dass der eine Bombensaison nach der nächsten spielt. Bitte: der Mann hatte seine Verdienste und war gut, aber seine Tendenz ist eindeutig, und dass nicht erst seit gestern. Wenn es einen gleich guten mit Potential nach oben gibt, muss jeder Trainer natürlich ewig nachdenken...

Und dazu, dass jeder Toptrainer mehr aus der Truppe holt als Löw: kann sein, kann aber auch nicht sein, wir wissen es nicht!

Was ich aber weiß, ist, dass Nationen die vom Spielermaterial deutlich mehr Potential haben als Deutschland (wieviele Stars hat Deutschland schon?) keineswegs bessere Resultate nach Hause bringen (Frankreich, Italien, England, Argentinien, diese Liste lässt sich noch ne Weile fortsetzen).

Bei manchen hier herrscht reines Wunschdenken. Bei den Ansprüchen, die hier rüberkommen, dürfte kein Nationaltrainer der Welt länger als 5 Spiele im Amt bleiben, "da er die Mannschaft nicht weiterbringt", "zu arrogant ist", "die falschen Leute nominiert" etc pp...

Leute, einfach mal machen lassen. Wenn die WM schlecht läuft, kann man sich immer noch überlegen, Löw&Co den Laufpass zu geben...
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Freiheit nicht.
Benutzeravatar
Putzkolonne
 
Beiträge: 104
Registriert: 10.09.2008, 23:53

Beitragvon Blackbalou » 08.02.2010, 14:12

Ich polemisiere noch ein wenig:

Ich WILL KEINEN Bundestrainer der für Nivea-Männerpflege Werbung macht und ständig so nen Metroexuellen-Seidenschal trägt.

In England ist ein Nationaltrainer nicht zu halten gewesen, weil er bei einer wichtigen Niederlage mit Regenschirm am Spielfeldrand stand, da es regente. ;-)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Beitragvon Totti » 08.02.2010, 14:13

Putzkolonne hat geschrieben:Fakt ist: Löw ist der erfolgreichste Trainer, den die Nationalelf je hatte!


..., was so alles Fakt ist...
vielleicht war des jetzt ironisch von Dir gemeint, dann o.k., ansonsten empfehle ich Dir verschiedene Standardwerke des Kicker oder online z.B. Wickipedia, Stichwort Helmut Schön...

Putzkolonne hat geschrieben: Klar, die EM war total unbefriedigend, vorher war ja jeder überzeugt davon, dass wir Erster werden. Was ein Misserfolg!

von der Platzierung war die EM sicherlich kein Misserfolg, aber die Art und Weise war schlichtweg enttäuschend..., was daraus resultierte, dass die Spieler keine optimale Vorbereitung hatten bzw. in der Vorbereitung gravierende Fehler gemacht wurden hinsichlich Kondition, etc., was Löw ja auch indirekt zugegeben hatte..., also eindeutig Löws Schuld!

Putzkolonne hat geschrieben:Klar, die WM-Quali war furchtbar schlecht. In der Vergangenheit haben wir nicht nur souverän unsere Gruppe gewonnen (Playoff, was ist das?), sondern regelmäßig durch technisch hochklassigen Fußball die Welt verzaubert!


...man hat sich qualifiziert, das ist zunächst einmal o.k., man hat gegen wirklich bärenstarke Russen die entscheidenden Punkte gemacht, das ist auch o.k., aber wenn man dann von überragender Quali daherfaselt, wie Löw es dauernd tut, dann zeigt das, dass dieser Mann jegliche Bodenhaftung zur Realität verloren hat, unter einer überragenden Quali verstehe ich etwas anders, zumal die restlichen Gegner: Lichtenstein, Finnland, Aserbaschan, oder so ähnlich hießen...

Putzkolonne hat geschrieben:Klar, der Schwabe(!!!) schaut ja nur bei Stuttgart, und seine Nominierungen sind ja sooo ungerecht.
Hm, solange sich alle Leute nur an Cacau und Tasci aufgeilen, kann er so viel ja nicht verkehrt gemacht haben. Schon witzig, wie aus Ergänzungsspielern ein Skandal gemacht wird.


Von mir aus könnte der Bundestrainer auch vom Mars kommen, auffällig ist halt schon, wieviele Stuttgarter und vor allem unterbemittelte Hoffenheimer Spieler teileweise nominiert wurden. Es ist immerhin die Nationalmannschaft, also kein Experimentier-Labor für durchschnittliche (!) Spieler, es gibt genügend gute Spieler, mit denen man experimentieren kann, aber die teilweise von Löw nominierten Spieler gehören bestimmt nicht dazu, oder hast du noch mal was von T. Weis oder Compper, M. Schäfer gehört...?
Leute dagegen wie Hummels, oder Thurk würde ich dagegen eher mal testen, während Taschi (dauernd verletzt, keine Spielpraxis) oder Cacau (Ergänzungsspieler bei VfB-Trainer Gross) bisher sicherlich keine Bäume ausgerissen haben, obwohl sie mehr als genug Einsatzzeiten bekommen haben...

Putzkolonne hat geschrieben:Klar, dass die Nationalmannschaft in den Händen von Profis liegt, ist gegen ehrlichen Fußball und ein Produkt der Kommerzialisierung. Wie kommt man auch dazu, den Einfluss von Funktionären des DFB zu beschneiden? Wo bleiben denn da noch die deutschen Tugenden? Nix Gegneranalyse und individualisierte Trainingseinheiten, die sollen gefälligst Medzinbälle treten und kämpfen, dann wird das schon...


Sorry, aber das ist nur bla, bla, ohne Inhalt...schon vor dem Krieg haben sie Gegner-Analyse gemacht, inwieweit der "Schweizer Analyst" und Beobachter Siegelthaler, der wie ein Profi kassiert, seine Hausaufgaben macht, kann ich nicht beurteilen, aber Löw ist bestimmt nicht der einzige (deutsche) Trainer, der vom modernen Fußball Ahnung hat und mit einem erweiterten Trainerstab arbeitet.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige




cron