Putzkolonne hat geschrieben:Fakt ist: Löw ist der erfolgreichste Trainer, den die Nationalelf je hatte!
..., was so alles
Fakt ist...
vielleicht war des jetzt ironisch von Dir gemeint, dann o.k., ansonsten empfehle ich Dir verschiedene Standardwerke des Kicker oder online z.B. Wickipedia, Stichwort Helmut Schön...
Putzkolonne hat geschrieben: Klar, die EM war total unbefriedigend, vorher war ja jeder überzeugt davon, dass wir Erster werden. Was ein Misserfolg!
von der Platzierung war die EM sicherlich kein Misserfolg, aber die Art und Weise war schlichtweg enttäuschend..., was daraus resultierte, dass die Spieler keine optimale Vorbereitung hatten bzw. in der Vorbereitung gravierende Fehler gemacht wurden hinsichlich Kondition, etc., was Löw ja auch indirekt zugegeben hatte..., also eindeutig Löws Schuld!
Putzkolonne hat geschrieben:Klar, die WM-Quali war furchtbar schlecht. In der Vergangenheit haben wir nicht nur souverän unsere Gruppe gewonnen (Playoff, was ist das?), sondern regelmäßig durch technisch hochklassigen Fußball die Welt verzaubert!
...man hat sich qualifiziert, das ist zunächst einmal o.k., man hat gegen wirklich bärenstarke Russen die entscheidenden Punkte gemacht, das ist auch o.k., aber wenn man dann von überragender Quali daherfaselt, wie Löw es dauernd tut, dann zeigt das, dass dieser Mann jegliche Bodenhaftung zur Realität verloren hat, unter einer überragenden Quali verstehe ich etwas anders, zumal die restlichen Gegner: Lichtenstein, Finnland, Aserbaschan, oder so ähnlich hießen...
Putzkolonne hat geschrieben:Klar, der Schwabe(!!!) schaut ja nur bei Stuttgart, und seine Nominierungen sind ja sooo ungerecht.
Hm, solange sich alle Leute nur an Cacau und Tasci aufgeilen, kann er so viel ja nicht verkehrt gemacht haben. Schon witzig, wie aus Ergänzungsspielern ein Skandal gemacht wird.
Von mir aus könnte der Bundestrainer auch vom Mars kommen, auffällig ist halt schon, wieviele Stuttgarter und vor allem unterbemittelte Hoffenheimer Spieler teileweise nominiert wurden. Es ist immerhin die Nationalmannschaft, also kein Experimentier-Labor für durchschnittliche (!) Spieler, es gibt genügend gute Spieler, mit denen man experimentieren kann, aber die teilweise von Löw nominierten Spieler gehören bestimmt nicht dazu, oder hast du noch mal was von T. Weis oder Compper, M. Schäfer gehört...?
Leute dagegen wie Hummels, oder Thurk würde ich dagegen eher mal testen, während Taschi (dauernd verletzt, keine Spielpraxis) oder Cacau (Ergänzungsspieler bei VfB-Trainer Gross) bisher sicherlich keine Bäume ausgerissen haben, obwohl sie mehr als genug Einsatzzeiten bekommen haben...
Putzkolonne hat geschrieben:Klar, dass die Nationalmannschaft in den Händen von Profis liegt, ist gegen ehrlichen Fußball und ein Produkt der Kommerzialisierung. Wie kommt man auch dazu, den Einfluss von Funktionären des DFB zu beschneiden? Wo bleiben denn da noch die deutschen Tugenden? Nix Gegneranalyse und individualisierte Trainingseinheiten, die sollen gefälligst Medzinbälle treten und kämpfen, dann wird das schon...
Sorry, aber das ist nur bla, bla, ohne Inhalt...schon vor dem Krieg haben sie Gegner-Analyse gemacht, inwieweit der "Schweizer Analyst" und Beobachter Siegelthaler, der wie ein Profi kassiert, seine Hausaufgaben macht, kann ich nicht beurteilen, aber Löw ist bestimmt nicht der einzige (deutsche) Trainer, der vom modernen Fußball Ahnung hat und mit einem erweiterten Trainerstab arbeitet.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim