Schalker Jones wechselt Nationaltrikot

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Beitragvon Schleifi » 13.06.2009, 19:30

mawe_mc hat geschrieben:Gleich aus der Nutella Werbung streichen :lol:


die scheint ja eh tödlich für die karriere zu sein...zählt mal nach, wieviel der ganzen leute, die da mitgemacht haben, kurz danach nix mehr mit der nationalmannschaft zu tun hatten :lol:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof



ANZEIGE

Beitragvon Tifoso68 » 14.06.2009, 00:09

JAG hat geschrieben:Ne Sau die im Kuhstall geboren wurde bleibt trotzdem ne Sau. Ich finde das liegt einfach daran , daß jeder sich einfach aussuchen kann für wen er spielt. Man kann auch nicht katholisch und evangelisch gleichzeitig sein.


Es gab und gibt halt Menschen, die in einem Land geboren wurden, aber eine andere Abstammung haben. Und es kann doch nicht so schwer sein, zu verstehen, dass man sich durchaus dem Land, in dem man lebt, verbunden fühlen kann, aber eben auch seiner Abstammung. Ich halte es für einen Fehler, darauf zu bestehen, dass man sich für das eine oder andere entscheiden muss, wenn man doch beides in sich trägt. Insofern ist der Vergleich mit der Sau im Kuhstall etwas zu kurz gedacht. So eine Einstellung ist ziemlich provinziell, um es mal galant zu formulieren.

Und selbst wenn man sich entscheiden müsste, habe ich Verständnis für das eine wie das andere.

Um ein Beispiel aus der Antike zu bemühen :wink: : Der weithin bekannte Cherusker-Fürst Arminius (Schlacht im Teutoburger Wald) entschied sich, obwohl er in Rom aufwuchs, erzogen wurde und sogar Offizier in der römischen Legion war und für Rom kämpfte, eines Tages zu seinen germanischen Wurzeln zurückzukehren, um selbst gegen Rom Krieg zu führen. Sein Bruder Flavus hingegen, der eine ähnliche Karriere in der Legion machte, hielt Rom die Treue und fortan waren sie erbitterte Feinde. Wer hier jetzt wen verraten hat, liegt immer im Auge des Betrachters. Tatsache ist, dass jeder für sich genommen, seine eigenen, nachvollziehbaren Gründe für seine Entscheidung hatte.

Naja, ziemlich weit hergeholt, gebs zu und vor allem nicht mehr ganz so aktuell :wink: , denn heute muss man sich zum Glück nicht mehr entscheiden. Ich kenne selbst jede Menge Leute, die mit dem ganzen Nationen-Gebrabbel eh nicht mehr so viel anfangen können und sich z.B. mehr als Europäer, denn als Deutsche oder Italiener oder sonstwas fühlen. Sollte jeder so machen, wie er eben denkt. Darüber zu urteilen, ist in meinen Augen daneben. Die Welt hat sich seit Kaiser Willhelm halt verändert :lol: .

In Bezug auf den Fußball, sehe ich das ein bissl anders. Es war ein Fehler, die Regeln dahingehend zu verändern, dass ein Spieler jetzt auch Freundschaftsspiele für eine A-Nationalmannschaft machen und sich danach für eine andere Nationalmannschaft entscheiden kann. Die Entscheidung sollte spätestens im Jugendbereich getroffen werden, so wie es bis vor wenigen Jahren war.

@smash: Insofern hat das ganze durcheinander nix mit Multi-Kulti zu tun, sondern mit den veränderten Regeln bei der FIFA.

Was Jones oder Cacau betrifft, so hat dies wohl damit zu tun, den eigenen Marktwert zu steigern. Ein Phänomen, das in anderen Ländern auch zu beobachten ist. Das ist zwar bedauerlich, aber betrifft wohl genauso Spieler, die weder einen sog. Migrationshintergrund oder aus einem anderen Land hier her gekommen sind, sondern einfach nur versuchen, die jeweilige Nationalmannschaft als eine Bühne für sich selbst zu benutzen.
Ist eine Frage der Einstellung, aber vor allem ein Resultat davon, dass mit dem ganzen Gekicke einfach zuviel Kohle gemacht wird. :roll:
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon Markus » 14.06.2009, 00:19

Und jetzt sag nochmal einer wir Mannheimer wären Assis, die nicht mal 1 plus 1 ausrechnen koennten.

Wenn man mal sieht, wieviele Leute hier mit Niveau und Fachwissen schreiben ... wird einem ganz anders :)
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20831
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Beitragvon Lionel Hutz » 15.06.2009, 14:31

Zieht euch das mal rein:
Jones: "Kein gutes Gefühl mit Dingen in Deutschland"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_117873.html
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7116
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Beitragvon Nelson » 15.06.2009, 14:42

Der Typ hat doch voll einen am Helm!

Weil er es nicht schafft, sich als Leader in die Nationalelf zu spielen, schiebt er Rassismus vor um aus dem deutschen Trikot ein US Trikot machen zu können. Absoluter Trottel für mich! Soll er doch für die Neurömer spielen. Da wird er sich dann so geile Titel sichern wie Nordamerikanischer Meister :D
Atraktive Gegner wie Kanada, Kuba, Honduras usw. warten auf ihn und seine gigantische internationale Karriere! Normalerweise sollte man ihn auch gleich an einen Club der MLS verkaufen denn dort sehen ja die Leute eher so aus wie er. Nicht, dass er sich noch unwohl fühlt! :twisted:
Benutzeravatar
Nelson
 
Beiträge: 3474
Registriert: 19.03.2008, 18:14

Beitragvon Tifoso68 » 15.06.2009, 22:52

Jones wehrt sich gegen die "New York Times"

(...)
Umgehend erklärte Jones via Schalke-Homepage, dass die Aussagen so nicht zutreffen und er falsch zitiert worden sei. "Mit Rassismus hat das Ganze nichts zu tun. Ich glaube nicht, dass man blonde Haare und blaue Augen haben muss, um für Deutschland zu spielen." Auf der S04-Homepage war zu lesen: "Rassismus-Vorwurf wäre Quatsch! Jones widerspricht Times-Interview".

Jones erklärte, dass die Times ihn falsch wiedergegeben habe. "Als wir über mögliche Gründe für meine anhaltende Nichtberücksichtigung durch den Deutschen Fußball-Bund gesprochen haben, kam der Journalist nach ein paar anderen Überlegungen auf das Thema Hautfarbe zu sprechen. Da habe ich genau das Gegenteil von dem gesagt, was im Artikel zu lesen ist", erläuterte der 27-Jährige, der drei Länderspiele für Deutschland bestritt. Durch eine falsche Wiedergabe seiner Aussagen sei der Eindruck entstanden, Jones' Nichtberücksichtigung durch den DFB sei rassistisch motiviert. "Das wäre völliger Quatsch", erklärte der Spieler.
(...)
Jones erklärte in dem Interview unter anderem: "I don't have a good feeling about stuff in Germany." Jones erklärte: "Diese Aussage bezog sich einzig und allein auf meine Einschätzung auf meine Chancen in der Nationalmannschaft." Es tue ihm sehr leid, "wenn durch den Artikel ein falscher Eindruck entstanden ist. Ich fühle mich in Deutschland sehr wohl und hätte liebend gerne weiterhin für die Nationalmannschaft gespielt. Aber Bundestrainer Joachim Löw hat sehr deutlich gemacht, dass er nicht mit mir plant", ließ Jones wissen.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/510205/
Ich bin für Toleranz und wer was dagegen hat, dem hau isch in die Fress nei !!!
Benutzeravatar
Tifoso68
 
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2007, 22:24
Wohnort: Mannem
Beim SVW seit: 1981

Beitragvon Lionel Hutz » 15.06.2009, 23:05

Hehe, das wird ja immer besser.
Nicht mal die Sprache seines neuen Heimatlands beherrscht er unfallfrei.
Und dabei hat er sich nicht mal eine besonders anspruchsvolle ausgesucht. :wink:
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7116
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Beitragvon Waldhof4ever » 15.06.2009, 23:35

Von mir aus soll er für die USA kicken. Der Typ hat null Charakter. So jemanden brauchen wir sicher nicht.
Dass Löw gerne auf Schwaben zurückgreift, ist offensichtlich. Aber ich bezweifle dennoch, dass ein solcher "Wechsel" der richtige Schritt ist.
Wenn ich für MEIN Land spielen dürfte, wäre es für mich eine Ehre. Wer es sich vorstellen kann, für mehrere Länder zu spielen, spielt nicht für die Ehre, sondern hauptsächlich für den Geldbeutel und/oder für Anerkennung.
Ich denke, seine Tage auf Schalke und in Deutschland sind bereits gezählt.
Benutzeravatar
Waldhof4ever
 
Beiträge: 4710
Registriert: 29.07.2003, 23:25
Wohnort: Mainz

Beitragvon LocalSupporter » 15.06.2009, 23:41

Jaja,...die große Presse in den USA ist auch nicht viel besser als unsere ortsansässigen Käseblätter. Ich denke, dass jeder von uns wissen sollte was es heißt, wenn der Schlagzeile zuliebe ein wenig an der Wahrheit gedreht wird. Ich sage nur: "Waldhof-Hooligans attackieren Kassler Polizisten im Stadion mit Tränengas"
Wahrscheinlich war der Kollege von der Times nach Anfertigung seines Berichts ein wenig traurig, dass er zwischen den Zeilen nicht irgendetwas konkreteres zu Blitzkrieg, Nazis und der die Nationalmannschaft kontrollierenden NSDAP zu hören bekommen hat.
Dennoch finde ich diese "Ländertausch-Entwicklung" ebenfalls sehr bedenklich, da dadurch der Länderspielfußball noch stärker zum Spielball finanzieller Interessen werden kann.
Benutzeravatar
LocalSupporter
 
Beiträge: 190
Registriert: 16.09.2008, 01:00
Wohnort: Mannheim

Beitragvon konter » 16.06.2009, 00:05

wer einmal ein länderspiel für eine nation bestritten hat (egal ob jugend- oder a-länderspiel und egal ob pflicht- oder freundschaftsspiel) sollte nicht mehr für ein anderes land antreten dürfen. sonst sieht es bei den nationalmannschaften in ein paar jahren aus wie im vereinsfußball........

dann spielen länder wie die vereinigten arabischen emirate irgendwann um den wm titel mit........... :roll: oder die ukraine holt sich die weltmeisterschaft statt dem uefa-cup............
alles hat irgendwann ein ende. auch die vielfältigen pleiten und pannen unseres mr. 85 prozent.

danke für nichts.

das leben ist veränderung. offen sein für neue wege. zum wohle des vereins. ohne herrn L.
Benutzeravatar
konter
 
Beiträge: 1892
Registriert: 13.12.2008, 14:12

VorherigeNächste

Zurück zu Nationalmannschaft




  • Anzeige