Die Fußball EM 2012 naht und das Austragungsland Ukraine bereitet sich auf die Festlichkeiten vor. In großen Städten wie Kiew oder Lwiw leben bis zu 15.000 Hunde herrenlos in den Straßen - eine Tatsache, die ukrainische Behörden vor der Weltöffentlichkeit lieber verstecken.
Die Populationsreduzierenden Maßnahmen der Behörden sind aber alles andere als human: Die Tiere werden vergiftet, erschossen und in mobilen Krematorien - teilweise lebendig - verbrannt. Verschiedene Initiativen setzen sich nun verstärkt gegen die grausame Tötung der Straßenhunde ein. Die Tierschutzorganisation Peta in Deutschland organisiert Demonstrationen vor der Botschaft der Ukraine, Prominente Sportler sprechen sich öffentlich gegen die grausame Tötung der Straßenhunde aus.
Organisationen wie SOS Animals Society Kiev, SOS Chats Noiraigue, Kiev Society for the Protection of Animals oder SOS Animal Protection kämpfen seit Jahren gegen die Massenmorde an heimatlosen Tieren in der Ukraine und für die gewaltfreie Populationsreduzierende Geburtenkontrolle durch Kastrieren und Wiederaussetzen der Tiere an ihrem Ursprungsort.
Wie man helfen kann
Durch Spenden an Tierschutzorganisationen können gezielt Projekte zur Rettung der ukrainischen Straßenhunde unterstützt werden. Seinem Ärger Luft machen kann man mit einem Protestschreiben an die Ukrainische Botschaft in Österreich in der Naaffgasse 23, 1180 Wien oder durch die Unterstützung von Petitionen im Internet.
Weiterführende Links
Kiev Society for the Protection of Animals
WSPA – Welttierschutzgesellschaft
Care2 Online Petition
PETA Deutschland
http://www.news.at/articles/1146/300/31 ... ssenhunden
Das Allerletzte sowas !!!!






