Fußball EM 2021 bzw. 2020

Der Bereich für alle Beiträge zur Nationalmannschaft der Männer und Frauen sowie der Jugendnationalmannschaften

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon hallogenscher » 11.07.2021, 10:59

hallogenscher hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Don Fredo hat geschrieben:.

führungsspieler: kimmich, neuer, müller, hummels, kroos > das sollte doch genügen.
(künftig könnten da noch goretzka, vlt. rüdiger oder can ... dazu kommen - wobei ich can nicht sooo stark finde)

bin da eher (bedingt) bei cahe: viele andere nationen haben auch gute (oder manche sogar bessere) fußballer. da sind dann viele dinge für den spielverlauf und den -ausgang entscheidend: können, fitness, einstellung, taktik, training, klima in der mannschaft, tagesform, auswechslungen, aufstellung, gegner, usw.usf.
nur (@cahe): war die mannschaft 2014 wirklich so gut? wo war der gute LV? schürrle wirklich weltklasse? götze so toll?
wo ich dir recht gebe: neuer, schweini, müller usw. waren halt top in form und top motiviert.


zitiere mich ausnahmsweise mal selbst, um das fettgedruckte mit einem kicker-artikel zu untermauern:
https://www.kicker.de/das-niveau-der-bundesliga-sinkt-alarmierende-trends-im-deutschen-fussball-865052/artikel
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4522
Registriert: 03.10.2008, 08:59



ANZEIGE

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon highdelberg » 12.07.2021, 09:22

eine verrückte em mit vielen überraschungen aber das ende war zum glück wie immer *danke* :lol:
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon sonnenkoenig » 12.07.2021, 09:46

hallogenscher hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Don Fredo hat geschrieben:.

führungsspieler: kimmich, neuer, müller, hummels, kroos > das sollte doch genügen.
(künftig könnten da noch goretzka, vlt. rüdiger oder can ... dazu kommen - wobei ich can nicht sooo stark finde)

bin da eher (bedingt) bei cahe: viele andere nationen haben auch gute (oder manche sogar bessere) fußballer. da sind dann viele dinge für den spielverlauf und den -ausgang entscheidend: können, fitness, einstellung, taktik, training, klima in der mannschaft, tagesform, auswechslungen, aufstellung, gegner, usw.usf.
nur (@cahe): war die mannschaft 2014 wirklich so gut? wo war der gute LV? schürrle wirklich weltklasse? götze so toll?
wo ich dir recht gebe: neuer, schweini, müller usw. waren halt top in form und top motiviert.


zitiere mich ausnahmsweise mal selbst, um das fettgedruckte mit einem kicker-artikel zu untermauern:
https://www.kicker.de/das-niveau-der-bundesliga-sinkt-alarmierende-trends-im-deutschen-fussball-865052/artikel


Es hat gerade wieder eine "Mannschaft" die EM gewonnen, da gibt es nicht den Topstar. Italien kam auch über das Kollektiv
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 2843
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon Kridikä » 12.07.2021, 10:33

... und das ist gut so. Verdient! Glückwunsch an Italien.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 12895
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon sonnenkoenig » 12.07.2021, 12:39

Kridikä hat geschrieben:... und das ist gut so. Verdient! Glückwunsch an Italien.

*plus1*
Mein erstes Mal:
28.01.1984
Block B
19. Spieltag SV Waldhof : Eintracht Braunschweig
2:2 (1:0) 1:0 Dickgießer (22.); 1:1 Tripbacher (58.); 2:1 Hein (64.); 2:2 Tripbacher (90.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Günther Risse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Pahl (80.)
Benutzeravatar
sonnenkoenig
 
Beiträge: 2843
Registriert: 12.08.2003, 13:02
Wohnort: Bad Krozingen
Beim SVW seit: 1983

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon Backes » 12.07.2021, 13:25

Glückwunsch an Italien, absolut verdienter Europameister.

Die Inselaffen sind ja völlig durchgedreht :shock:

https://www.youtube.com/watch?v=IMHQrbycDf0
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 14797
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon Tom » 18.07.2021, 10:14

Unterhaltsame EM muss ich sagen.

Was mir richtig gut gefallen hat war die Anweisung an die Schiedsrichter zum Thema Handspiel (im Strafraum). Klare Absicht erkennbar = Elfmeter, ansonsten weiterlaufen lassen. Es kann/könnte so einfach sein...

Ansonsten fand ich aber zwei Entscheidungen unter der Rahmenbedingung das ein VAR zur Verfügung steht komplett daneben. Die rote Karte für den Schweizer Freuler und natürlich den allseits beliebten Elfmeter von Diver Sterling gegen Dänemark. Sag dem Schiedsrichter das er sich die beiden spielentscheidenden Szenen doch bitte nochmal anschauen soll und gut iss.

Den Engländern hätte ich es wahrscheinlich in 9 von 10 Fällen gegönnt letzten Sonntag in Wembley ihr nationales Trauma zu besiegen, aber nicht so. Das Southgate dann auch noch formidabel das Elfmeterschießen vercoacht und mit Saka einen 19jährigen als letzten Schützen nominiert obwohl der bei Arsenal noch nie einen Elfmeter geschossen hat, ist einfach nur viel zu gut.

Die Bilder rund um das Wembleystadion können keinen wirklich überraschen der die Architektur dort kennt. Eine riesige Ausfallstrasse für alle Zuschauer, wenn du da einmal die Sicherheitskräfte überrannt hast, bist du drin. Ich hatte - nachdem das deutsche Fernsehen off gegangen ist - noch bei CNN weiter geschaut, da wurde darüber berichtet das im Stadion klar ersichtlich war das Zuschauer auf den Treppen standen und der englische Supporterblock total überfüllt war.

Zu Deutschland, pardon "Der, die, das Mannschaft" lohnt sich eigentlich kein Kommentar. Bei Jogi Löw konnte man in der Endphase den Eindruck gewinnen, dass er von den anderen Nationen dafür bezahlt wurde Deutschland möglichst beschissen auf- und einzustellen. Einer alleine kann ja grundsätzlich nicht so strunzedoof aufstellen und nominieren wie "der, die, das Jogi."

Einfach auch viel zu gut, dass Italien mit Bonucci, 34 und Chiellini, 36 die EM zieht und "der, die, das Jogi" mit dem 32jährigen Boateng einen der weltbesten Innenverteidiger ohne Not zuhause lässt.

Für mich ist Löw jedenfalls viel zu spät gegangen. Nachdem Deutschland damals trotz ihm die WM geholt hat, hätte er den Abflug machen müssen. Die letzten beiden Turniere waren einfach nur schlicht und ergreifend beschissen gecoacht. Das es in dem überwiegend mit internen Grabenkämpfen beschäftigten Korruptionsvehikel namens DFB keinen gab, der Löw zum passenden Zeitpunkt den Arschtritt verpasst hat spricht Bände.

Ansonsten muss ich sagen, dass mich die Politisierung und Verlogenheit des Sports mittlerweile einfach nur noch massiv ankotzt. Wenn es vor dem entscheidenden Spiel in der Gruppenphase in sämtlichen Medien nur noch darum geht ob das Stadion jetzt in Regenbogenfarben angeleuchtet werden darf...

Wenn es Manuel "Regenbogen" Neuer an der Stelle mit der Sache wirklich so ernst ist, soll er doch bitte das nächste Bayern-Trainingslager in Katar ebenso öffentlichkeitswirksam boykottieren. Dort landet man für das ausleben der Werte des Regenbogens nämlich bis zu fünf Jahre im Knast. Aber wahrscheinlich hat der Sportskamerad dafür nicht die Eier oder andere Menschen sind ihm schlicht und ergreifend scheissegal solange bei ihm persönlich die Kasse stimmt. Das ganze Getue um "Black lives Matter", wie wäre es eigentlich mal mit "All lives Matter", Regenbogen und der achso vorhandenen Weltoffenheit stellt sich immer mehr wie ein Werbehype dar. Ein Blick auf die Homepages von VW, Volkswagen, Adidas, Daimler und Co. ist da nur zu entlarvend. Während in der westlichen Welt gerne mal das eigene Logo in Regenbogenfarbe getaucht wird, bleibt es im mittleren Osten unangetastet. Weltoffenheit und Toleranz, ja bitte, aber nur dort auf der Welt wo es gesellschaftlich gerade hip ist und gutes Image plus Kohle bringt. In Bereichen der Welt wo es den eigenen Interessen zuwider läuft wird auf Weltoffenheit und Toleranz nach wie vor gepfiffen. Auch und gerade von den Personen und Organisationen die sich dafür in der westlichen Hemissphäre öffentlichkeitswirksam abfeiern lassen. Ich freue mich wirklich schon auf die geschwurbelten Statements von Regenbogen Neuer bei der WM nächstes Jahr "Gefühle der Gastgeber nicht beleidigen, blablub", dass wird ein Fest für sämtliche Satireshows.

Italien hat den Titel meines Erachtens nach übrigens mehr als verdient, wie sich die Truppe nach dem frühen Rückstand in dem emotional aufgeputschten Wembley-Stadion selbst in die Partie zurück geholt hat war beeindruckend. Dort stand allerdings mit Mancini auch ein Coach an der Seitenlinie, der ein Spiel lesen kann und in der Lage war im Finale in der Halbzeit die entsprechenden Taktikanpassungen vorzunehmen. Trainer und Mannschaft Italiens haben während des kompletten Turniers schlicht und ergreifend Eier gezeigt und das in sportliche Leistung umgemünzt. Wieso fällt mir jetzt gerade wieder, ach lassen wir das...

Fazit: Kiricocho und Cochones - Glückwunsch nach Italien. Wäre gut wenn Deutschland letztgenanntes irgendwann auch nochmal wieder findet.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9835
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Fußball EM 2021 bzw. 2020

Beitragvon Loyalseit1980 » 19.07.2021, 11:45

Tom.. Dem ist nichts hinzuzufügen *danke*
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Vorherige

Zurück zu Nationalmannschaft



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534