lawnplayer hat geschrieben:Verband legt offiziellen Protest bei FIFA ein
Der irische Fußballverband (FAI) will das umstrittene Remis in der WM-Qualifikation gegen Frankreich nicht hinnehmen. Wegen des ungeahndeten Handspiels von Thierry Henry fordert die FAI eine Wiederholung der Partie.
Der Verband legte am Donnerstag (19.11.2009) beim Fußball-Weltverband FIFA offiziell Beschwerde ein. Frankreich selbst versank einen Tag nach dem Playoff-Rückspiel im Stade de France von St. Denis vor Scham im Boden: Die Grande Nation schämte sich über die erschlichene Qualifikation für die Fußball-WM 2010 in Südafrika. Nur durch ein schmeichelhaftes 1:1 (0:1, 0:1) nach Verlängerung löste Frankreich das Ticket zum Weltturnier.
Die L'Equipe titelte auf ihrer Seite eins "Die Hand Gottes" und stellte damit einen Bezug zu Diego Maradona her, der bei der WM 1986 in Mexiko im Viertelfinale gegen England ein Tor mit der Faust statt mit dem Kopf erzielt hatte. Maradonas späterer Ausspruch, es sei die "Hand Gottes" gewesen, fand Eingang in die Fußball-Geschichte.
Am Mittwoch (18.11.09) war es im Stade de France Kapitän Henry, der in der 13. Minute der Verlängerung den Ball, bevor er ins Aus springen konnte, mit der Hand mitnahm, zu William Gallas passte, der dann per Kopf den 1:1-Ausgleich erzielte. Damit war Frankreich nach dem 1:0 auf der Grünen Insel für die WM qualifiziert. Robbie Keane hatte die Iren, die eindeutig die bessere Mannschaft waren und die Qualifikation verdient gehabt hätten, in der 32. Minute mit 1:0 in Führung gebracht.
Ex-Bayern-Coach Giovanni Trapattoni, der die Iren betreut, hatte sich nach einem Wutanfall im Stadion bei der Pressekonferenz weit nach Mitternacht wieder gefasst und gab den Gentleman: "Wir reden alle über das Fair Play. Ich mache Thierry Henry keinen Vorwurf. Ich bin sicher, wenn der Schiedsrichter ihn gefragt hätte, hätte er zugegeben, dass es ein Handspiel war." Der "Schuldige" selbst versuchte erst gar nicht, um den heißen Brei herumzureden: "Ja, es war ein Handspiel, aber ich bin doch nicht der Schiedsrichter."
Bixente Lizarazu, Experte des übertragenden Fernsehsenders TF1, ließ kein gutes Haar an der Equipe Tricolore. Der Ex-Bayern-Spieler zur Leistung seiner Nachfolger: "Das war eine Katastrophe. Es war die schlechteste Leistung einer französischen Nationalmannschaft, die ich in den letzten zwei Jahren gesehen habe. Wir dürfen wahrlich nicht stolz sein."
Die irische Presse dagegeb tobte: "Wir sind bestohlen worden", schimpfte die Boulevardzeitung Irish Star, und der Irish Examiner, ein traditionelles Blatt, titelte: "Diebstahl am hellichten Tag", wohl wissend, dass das Spiel spätabends unter Flutlicht stattfand. Wenige Stunden später legte der irische Fußballverband offiziellen Protest ein, weil durch das Handspiel Henrys die Integrität des Spiels beschädigt worden sei, so die FAI, die daran erinnerte, dass 2006 schon einmal ein Qualifikationsspiel wiederholt worden sei.
Es handelt sich dabei um die Partie zwischen Usbekistan und Bahrain (1:0), die wegen einer schwerwiegenden Fehlentscheidung des Schiedsrichters annulliert und neu angesetzt worden. "Der irische Fußballverband hofft, dass die FIFA und ihr Disziplinar-Ausschuss im Sinne der Fußballfans in aller Welt genauso reagieren wird, so dass die Standards des Fairplays und die Integrität beschützt werden", teilte die FAI mit.
http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... europa.jsp
würd mich wundern wenn der durchgeht
