1. Bundesliga 2015/16

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Schleifi » 23.02.2016, 16:24

Ich denke, Zwayers Auftritt war schon etwas grenzwertig, allerdings hat er alles so gemacht, wie es in den Regularien steht.

Aber das Schmidt sich weigert auf die Tribüne zu gehen, geht gar nicht. Wie soll denn das in Zukunft laufen? Dass jeder Trainer wartet bis er eine persönliche Einladung oder Spielunterbrechung bekommt? Wenn das nicht mit einer drastischen Strafe geahndet wird, zudem Schmidt ja öfter mal ausrastet, lässt das in Zukunft Trainer alle Türen offen.

Emotionen gehören ja dazu - ich kann auch verstehen, dass er in diesem Moment stinksauer war - aber als Trainer muss man sich trotzdem immer bewusst sein, dass man auch Vorbild ist. Auch wenn er diesen Vorfall bereits bereut, alles andere als eine Strafe wäre lächerlich...

Völler soll einfach weiterquatschen...den nimmt doch eh keiner mehr ernst :lol:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof



ANZEIGE

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon MetalWaldhof » 23.02.2016, 16:38

Arnold hat geschrieben:Ich fand es ungewöhnlich, dass der Schiedsrichter nicht zum Schmitt geht und ihm die Sache erklärt. So kannte ich es jedenfalls bisher.
Warum das der Kapitän machen soll, erschließt sich mir nicht so ganz. Fand dann Zwayers Gang in die Kabine mit breitem Gang und dicken cojones (wo wir heute gerade beim spanischen sind) auch etwas daneben.
Völler war dann wieder legendär und ein revival des Weißbier Waldi Auftritts. [emoji2]


Na ja, der Schmitt hat auch so eine "Bei Fuß"-Geste gemacht - da wäre ich als Schiedrichter auch nicht hingegangen.
Ein Diktator ist jemand, der absolute Macht besitzt – oder sich zumindest so verhält, indem er andere herumkommandiert. In der Regierung ist ein Diktator ein Herrscher, der die totale Kontrolle über ein Land (oder ein Forum) hat, ohne dass es Kontrollen oder Gegengewichte gibt, um Machtmissbrauch zu verhindern. Der Begriff Diktator kann auch jemanden beschreiben, der sich in kleinerem Maßstab so verhält.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23910
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon wayne » 23.02.2016, 19:28

Die Ausführung des Freistosses 5 Meter weiter vorne zuzulassen finde ich vollkommen richtig. Die Aktion mit Schmidt war allerdings meiner Meinung nach schon etwas lächerlich. Warum geht er nicht einfach hin und sagt es ihm persönlich (sowie in 99% aller Fälle) :?: Schmidt hat sich ja nicht an die Trainerbank festgekettet, sondern wollte einfach nur eine Begründung für seinen Rauswurf haben-was durchaus legitim ist.

Wenn ich dann wieder dieses Argument mit den Regeln höre.... Ich finde schon, dass die Schiedsrichter mit zweierlei Maß messen. Schmidt und Hecking müssen deutlich öfter auf die Tribüne als beispielsweise Guardiola (musste der eigentlich schon einmal? und er hat immerhin einen Schiedsrichter angefasst.).
Benutzeravatar
wayne
 
Beiträge: 1589
Registriert: 03.11.2006, 01:02

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon MetalWaldhof » 23.02.2016, 19:33

wayne hat geschrieben:Die Ausführung des Freistosses 5 Meter weiter vorne zuzulassen finde ich vollkommen richtig. Die Aktion mit Schmidt war allerdings meiner Meinung nach schon etwas lächerlich. Warum geht er nicht einfach hin und sagt es ihm persönlich (sowie in 99% aller Fälle) :?: Schmidt hat sich ja nicht an die Trainerbank festgekettet, sondern wollte einfach nur eine Begründung für seinen Rauswurf haben-was durchaus legitim ist.

Wenn ich dann wieder dieses Argument mit den Regeln höre.... Ich finde schon, dass die Schiedsrichter mit zweierlei Maß messen. Schmidt und Hecking müssen deutlich öfter auf die Tribüne als beispielsweise Guardiola (musste der eigentlich schon einmal? und er hat immerhin einen Schiedsrichter angefasst.).


Das hat ihm der 4 Schiri gesagt, der Kießling hat es ihm 2X gesagt. Dann zeigt der Schmidt auf den Boden, dass der Schiri gefälligst zu ihm kommen soll. Also so ne Geste mach ich bei meinem Hund, aber doch nicht bei einem Schiedsrichter.
Ein Diktator ist jemand, der absolute Macht besitzt – oder sich zumindest so verhält, indem er andere herumkommandiert. In der Regierung ist ein Diktator ein Herrscher, der die totale Kontrolle über ein Land (oder ein Forum) hat, ohne dass es Kontrollen oder Gegengewichte gibt, um Machtmissbrauch zu verhindern. Der Begriff Diktator kann auch jemanden beschreiben, der sich in kleinerem Maßstab so verhält.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23910
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon wayne » 23.02.2016, 20:18

MetalWaldhof hat geschrieben:
wayne hat geschrieben:Die Ausführung des Freistosses 5 Meter weiter vorne zuzulassen finde ich vollkommen richtig. Die Aktion mit Schmidt war allerdings meiner Meinung nach schon etwas lächerlich. Warum geht er nicht einfach hin und sagt es ihm persönlich (sowie in 99% aller Fälle) :?: Schmidt hat sich ja nicht an die Trainerbank festgekettet, sondern wollte einfach nur eine Begründung für seinen Rauswurf haben-was durchaus legitim ist.

Wenn ich dann wieder dieses Argument mit den Regeln höre.... Ich finde schon, dass die Schiedsrichter mit zweierlei Maß messen. Schmidt und Hecking müssen deutlich öfter auf die Tribüne als beispielsweise Guardiola (musste der eigentlich schon einmal? und er hat immerhin einen Schiedsrichter angefasst.).


Das hat ihm der 4 Schiri gesagt, der Kießling hat es ihm 2X gesagt. Dann zeigt der Schmidt auf den Boden, dass der Schiri gefälligst zu ihm kommen soll. Also so ne Geste mach ich bei meinem Hund, aber doch nicht bei einem Schiedsrichter.


Und dann unterbricht man gleich das Spiel :?: :lol:

Stieler hat das gestern beispielsweise in düsseldorf sehr seriös gelöst. Zum Trainer hingegangen, Situation erklärt, und gut ist. Manche Schiedsrichter sollten vlt auch ihre Kommunikationsweise hinterfragen. Nichts anderes hat Balitsch beispielsweise bei Kempter benstandet.
Benutzeravatar
wayne
 
Beiträge: 1589
Registriert: 03.11.2006, 01:02

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon MetalWaldhof » 23.02.2016, 20:25

wayne hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
wayne hat geschrieben:Die Ausführung des Freistosses 5 Meter weiter vorne zuzulassen finde ich vollkommen richtig. Die Aktion mit Schmidt war allerdings meiner Meinung nach schon etwas lächerlich. Warum geht er nicht einfach hin und sagt es ihm persönlich (sowie in 99% aller Fälle) :?: Schmidt hat sich ja nicht an die Trainerbank festgekettet, sondern wollte einfach nur eine Begründung für seinen Rauswurf haben-was durchaus legitim ist.

Wenn ich dann wieder dieses Argument mit den Regeln höre.... Ich finde schon, dass die Schiedsrichter mit zweierlei Maß messen. Schmidt und Hecking müssen deutlich öfter auf die Tribüne als beispielsweise Guardiola (musste der eigentlich schon einmal? und er hat immerhin einen Schiedsrichter angefasst.).


Das hat ihm der 4 Schiri gesagt, der Kießling hat es ihm 2X gesagt. Dann zeigt der Schmidt auf den Boden, dass der Schiri gefälligst zu ihm kommen soll. Also so ne Geste mach ich bei meinem Hund, aber doch nicht bei einem Schiedsrichter.


Und dann unterbricht man gleich das Spiel :?: :lol:

Stieler hat das gestern beispielsweise in düsseldorf sehr seriös gelöst. Zum Trainer hingegangen, Situation erklärt, und gut ist. Manche Schiedsrichter sollten vlt auch ihre Kommunikationsweise hinterfragen. Nichts anderes hat Balitsch beispielsweise bei Kempter benstandet.


Du vergisst dabei aber völlig, wie sich der Schmidt vorher an der Linie schon daneben benommen hat - er hat ja selbst gesagt dass er das versteht. Ne, echt nicht. Wer sich so benimmt, braucht sich nicht wundern dass der Schiri keine Lust hat mal eben noch 50m zu ihm zu rennen. Da hat der Schiri alles richtig gemacht. Das nimmt alles wieder überhand. Ich weis noch als es bei ner WM wer meckert bekommt gleich gelb - das hat super geklappt. Davon sieht man heute gar nicht mehr. Im Gegenteil, jetzt wird auch noch ein Schiri kitisiert, weil er sich nicht vom Trainer "zum Rapport" bestellen lassen will, obwohl sich ein Trainer wie ein Rumpelstielzchen verhält und dreimal dessen Anweisung nicht befolgt hat. Manche Trainer sollten ihre Kommunikationsweise hinterfragen :wink:
Ein Diktator ist jemand, der absolute Macht besitzt – oder sich zumindest so verhält, indem er andere herumkommandiert. In der Regierung ist ein Diktator ein Herrscher, der die totale Kontrolle über ein Land (oder ein Forum) hat, ohne dass es Kontrollen oder Gegengewichte gibt, um Machtmissbrauch zu verhindern. Der Begriff Diktator kann auch jemanden beschreiben, der sich in kleinerem Maßstab so verhält.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23910
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Blackbalou » 24.02.2016, 08:57

MetalWaldhof hat geschrieben:
wayne hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:
wayne hat geschrieben:Die Ausführung des Freistosses 5 Meter weiter vorne zuzulassen finde ich vollkommen richtig. Die Aktion mit Schmidt war allerdings meiner Meinung nach schon etwas lächerlich. Warum geht er nicht einfach hin und sagt es ihm persönlich (sowie in 99% aller Fälle) :?: Schmidt hat sich ja nicht an die Trainerbank festgekettet, sondern wollte einfach nur eine Begründung für seinen Rauswurf haben-was durchaus legitim ist.

Wenn ich dann wieder dieses Argument mit den Regeln höre.... Ich finde schon, dass die Schiedsrichter mit zweierlei Maß messen. Schmidt und Hecking müssen deutlich öfter auf die Tribüne als beispielsweise Guardiola (musste der eigentlich schon einmal? und er hat immerhin einen Schiedsrichter angefasst.).


Das hat ihm der 4 Schiri gesagt, der Kießling hat es ihm 2X gesagt. Dann zeigt der Schmidt auf den Boden, dass der Schiri gefälligst zu ihm kommen soll. Also so ne Geste mach ich bei meinem Hund, aber doch nicht bei einem Schiedsrichter.


Und dann unterbricht man gleich das Spiel :?: :lol:

Stieler hat das gestern beispielsweise in düsseldorf sehr seriös gelöst. Zum Trainer hingegangen, Situation erklärt, und gut ist. Manche Schiedsrichter sollten vlt auch ihre Kommunikationsweise hinterfragen. Nichts anderes hat Balitsch beispielsweise bei Kempter benstandet.


Du vergisst dabei aber völlig, wie sich der Schmidt vorher an der Linie schon daneben benommen hat - er hat ja selbst gesagt dass er das versteht. Ne, echt nicht. Wer sich so benimmt, braucht sich nicht wundern dass der Schiri keine Lust hat mal eben noch 50m zu ihm zu rennen. Da hat der Schiri alles richtig gemacht. Das nimmt alles wieder überhand. Ich weis noch als es bei ner WM wer meckert bekommt gleich gelb - das hat super geklappt. Davon sieht man heute gar nicht mehr. Im Gegenteil, jetzt wird auch noch ein Schiri kitisiert, weil er sich nicht vom Trainer "zum Rapport" bestellen lassen will, obwohl sich ein Trainer wie ein Rumpelstielzchen verhält und dreimal dessen Anweisung nicht befolgt hat. Manche Trainer sollten ihre Kommunikationsweise hinterfragen :wink:


Absolut richtig, der Schiri ist der Boss auf dem Platz und keiner hat das Recht, dass ihm jede kack Entscheidung erklärt wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16663
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon MetalWaldhof » 24.02.2016, 14:03

Natürlich gibt es auch genug schiris die grundsätzlich arrogant sind und eine scheiß Attitüde an den Tag legen - das geht auch nicht. Aber in dem fall bin ich auf Zwayers-Seite.
Ein Diktator ist jemand, der absolute Macht besitzt – oder sich zumindest so verhält, indem er andere herumkommandiert. In der Regierung ist ein Diktator ein Herrscher, der die totale Kontrolle über ein Land (oder ein Forum) hat, ohne dass es Kontrollen oder Gegengewichte gibt, um Machtmissbrauch zu verhindern. Der Begriff Diktator kann auch jemanden beschreiben, der sich in kleinerem Maßstab so verhält.
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23910
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Im Exil

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Zertifikat » 24.02.2016, 14:40

Da gibt es doch nicht zwei Seiten. Der Schiri hat über seinen Assistenten die Entscheidung mitgeteilt und fertig.
Schmidt soll doch froh sein dass das aus seiner Sicht weniger Zeit gekostet hätte, wenn er nicht wie ein trottel
sich aufgeführt hätte.
Soll der Schiri jetzt jede Entscheidung auf dem Platz mit einem Dialog quittieren? Es war ja nicht so dass er
Schmidt aus reiner Laune heraus auf die Tribüne schicken wollte...
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 1. Bundesliga 2015/16

Beitragvon Vogtebomber » 24.02.2016, 15:08

3 Spiele Sperre!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige