von wayne » 21.03.2014, 22:54
Habe mir heute VFR gegen Astoria Walldorf reingezogen. Auf beide Mannschafte könnten wir noch in der aktuellen Pokalrunde treffen. Endstand 1 zu 2
In der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen mit einem leichten Chancenplus für den VFR. Walldorf ist relativ wenig eingefallen und musste viel mit langen, hohen Bällen operieren. Darüberhinaus haben sie sich auch in der Abwehr anfällig gezeigt.
Der Treffer des VFR resultierte aus einem Torwartfehler von Hillenbrand, der einen Freistoss abklatschen lies. Hillenbrand wirkte alles andere als sicher und zeigte einige Schwächen. DEr etatmäßige Torhüter - Jürgen Rennar - laboriert noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses den er sich vor einigen Wochen zuzog. Auch Cetin ist kein sicherer Rückhalt. Zeigte gerade beim Herauslaufen Schwächen. Auf der Linie hat er zwei Bälle gut gestochen.
In der zweiten Hälfte wandelte sich das Bild komplett. Walldorf mit einem deutlichen Übergewicht im Mittelfeld. Darüberhinaus konnten sie immer wieder ihre enorm schnellen Stürmer ( Groß, Neziraj ) einsetzten. Die Astoria schaltete sehr schnell nach den sich häufenden Ballverlusten des VFR um. Eben aus einem Ballverlust in der eigenen Hälfte resultierte auch der verdiente Führungstreffer für die Walldörfer.
Meiner Meinung nach hätte der VFR mehr auf die zweiten Bälle gehen müssen. Stattdessen versuchten sie es mit klein klein im Mittelfels, verloren den Ball und liefen immer wieder in gefährliche Konter der Walldörfer. Gerade im Umschaltspiel zeigte die Astoria ihre enorme Qualität. Für Groß ist die Oberliga definitiv eine Liga zu niedrig!
Fazit: VFR mit einer ansteigenden Leistungkurve. Walldorf ist hinten verwundbar, aber vorne brandgefährlich und immer für ein Tor gut.