Champions League 09/10

Alles rund um den weltweiten Fußball.

Beitragvon EschterMannemer » 19.02.2010, 05:29

Totti hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:1. Wer die Rote Karte gegen Florenz überzogen findet, soll sich besser ne Brille kaufen oder in Zukunft zum Eishockey gehen. Der schlägt auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen nach hinten. Da kann einem im Gesicht alles brechen. Wenn das kein Rot ist, dann kann man die Karte auch abschaffen.

2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".

(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)


...jedem seine Exklusiv-Meinung, aber mit solche Aussagen outest Du Dich nicht unbedingt als Fußball-Experten, jeder Dreijährige hat da gewiss mehr Ahnung!


:lol2: jetzt gehts rund, haut euch ^^
Benutzeravatar
EschterMannemer
 
Beiträge: 796
Registriert: 16.09.2003, 19:05
Wohnort: Ost-Tribüne/ Block 9



ANZEIGE

Beitragvon Marc » 19.02.2010, 09:16

Totti hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:1. Wer die Rote Karte gegen Florenz überzogen findet, soll sich besser ne Brille kaufen oder in Zukunft zum Eishockey gehen. Der schlägt auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen nach hinten. Da kann einem im Gesicht alles brechen. Wenn das kein Rot ist, dann kann man die Karte auch abschaffen.

2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".

(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)


...jedem seine Exklusiv-Meinung, aber mit solche Aussagen outest Du Dich nicht unbedingt als Fußball-Experten, jeder Dreijährige hat da gewiss mehr Ahnung!


Soso, Dreijährige haben also eine Ahnung und das Verständnis für den internationalen Fussball. Wer outet sich hier als was ?

Die rote Karte war meiner Meinung nach korrekt, da der Gegenspieler eine schwere Verletzung billigend in Kauf genommen hat. Wenn ich mich in einen Mann stelle, dann lass ich gefälligst den Ellebogen unten. Seit einiger Zeit sind die Schiris ja sogar angehalten beim Einsatz des Ellebogens bei einem Kopfballduell die rote Karte zu zeigen. Früher war das ja etwas ganz normales. In dem Zusammenhang muss ich immer an Christian Vieri denken. Der hat in einer Laufbahn sicher dem ein oder anderen das Nasenbein oder ähmliches zertrümmert.

Beim Tor von Klose war der Linienrichter wohl der Meinung, dass der Ball von einem Spieler der Italiener weitergeleitet worden ist.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1102
Registriert: 20.09.2003, 23:51

Beitragvon Totti » 19.02.2010, 09:44

Marc hat geschrieben:
Totti hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:1. Wer die Rote Karte gegen Florenz überzogen findet, soll sich besser ne Brille kaufen oder in Zukunft zum Eishockey gehen. Der schlägt auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen nach hinten. Da kann einem im Gesicht alles brechen. Wenn das kein Rot ist, dann kann man die Karte auch abschaffen.

2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".

(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)


...jedem seine Exklusiv-Meinung, aber mit solche Aussagen outest Du Dich nicht unbedingt als Fußball-Experten, jeder Dreijährige hat da gewiss mehr Ahnung!


Soso, Dreijährige haben also eine Ahnung und das Verständnis für den internationalen Fussball. Wer outet sich hier als was ?

Die rote Karte war meiner Meinung nach korrekt, da der Gegenspieler eine schwere Verletzung billigend in Kauf genommen hat. Wenn ich mich in einen Mann stelle, dann lass ich gefälligst den Ellebogen unten. Seit einiger Zeit sind die Schiris ja sogar angehalten beim Einsatz des Ellebogens bei einem Kopfballduell die rote Karte zu zeigen. Früher war das ja etwas ganz normales. In dem Zusammenhang muss ich immer an Christian Vieri denken. Der hat in einer Laufbahn sicher dem ein oder anderen das Nasenbein oder ähmliches zertrümmert.

Beim Tor von Klose war der Linienrichter wohl der Meinung, dass der Ball von einem Spieler der Italiener weitergeleitet worden ist.


Mensch Marc, mir ging es alleine um diesen Satz: (Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt). Die platte Pauschalisierung von Nelson haben doch nichts mit dem Spiel gegen Fiorentina etwas gemein..., beim Ellenbogencheck kann man Rot geben, das ist o.k., aber sogar der Kaiser meinter doch hinterher, Fußball wäre nicht Schach..., und Kloses Tor war abseits..., aber was hat das eine mit dem anderen zu tun bezogen auf Nelsons Aussage...Übrigens: Vieri hat mir als Spieler auch nicht so gefallen...
Zuletzt geändert von Totti am 19.02.2010, 09:50, insgesamt 2-mal geändert.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Beitragvon Zertifikat » 19.02.2010, 09:44

Marc hat geschrieben:
Totti hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:1. Wer die Rote Karte gegen Florenz überzogen findet, soll sich besser ne Brille kaufen oder in Zukunft zum Eishockey gehen. Der schlägt auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen nach hinten. Da kann einem im Gesicht alles brechen. Wenn das kein Rot ist, dann kann man die Karte auch abschaffen.

2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".

(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)


...jedem seine Exklusiv-Meinung, aber mit solche Aussagen outest Du Dich nicht unbedingt als Fußball-Experten, jeder Dreijährige hat da gewiss mehr Ahnung!


Soso, Dreijährige haben also eine Ahnung und das Verständnis für den internationalen Fussball. Wer outet sich hier als was ?

Die rote Karte war meiner Meinung nach korrekt, da der Gegenspieler eine schwere Verletzung billigend in Kauf genommen hat. Wenn ich mich in einen Mann stelle, dann lass ich gefälligst den Ellebogen unten. Seit einiger Zeit sind die Schiris ja sogar angehalten beim Einsatz des Ellebogens bei einem Kopfballduell die rote Karte zu zeigen. Früher war das ja etwas ganz normales. In dem Zusammenhang muss ich immer an Christian Vieri denken. Der hat in einer Laufbahn sicher dem ein oder anderen das Nasenbein oder ähmliches zertrümmert.

Beim Tor von Klose war der Linienrichter wohl der Meinung, dass der Ball von einem Spieler der Italiener weitergeleitet worden ist.


Seit Matterazzi wird einem Italienischen Spieler bei solchen einer Aktion eben immer erstmal die Absicht unterstellt!!
Denn der gute Matterazzi war und ist momentan einer der widerlichsten Fussballer die im Profifussball ihr unwesen treibt!!!
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Beitragvon Zertifikat » 19.02.2010, 09:46

Totti hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:
Totti hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:1. Wer die Rote Karte gegen Florenz überzogen findet, soll sich besser ne Brille kaufen oder in Zukunft zum Eishockey gehen. Der schlägt auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen nach hinten. Da kann einem im Gesicht alles brechen. Wenn das kein Rot ist, dann kann man die Karte auch abschaffen.

2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".

(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)


...jedem seine Exklusiv-Meinung, aber mit solche Aussagen outest Du Dich nicht unbedingt als Fußball-Experten, jeder Dreijährige hat da gewiss mehr Ahnung!


Soso, Dreijährige haben also eine Ahnung und das Verständnis für den internationalen Fussball. Wer outet sich hier als was ?

Die rote Karte war meiner Meinung nach korrekt, da der Gegenspieler eine schwere Verletzung billigend in Kauf genommen hat. Wenn ich mich in einen Mann stelle, dann lass ich gefälligst den Ellebogen unten. Seit einiger Zeit sind die Schiris ja sogar angehalten beim Einsatz des Ellebogens bei einem Kopfballduell die rote Karte zu zeigen. Früher war das ja etwas ganz normales. In dem Zusammenhang muss ich immer an Christian Vieri denken. Der hat in einer Laufbahn sicher dem ein oder anderen das Nasenbein oder ähmliches zertrümmert.

Beim Tor von Klose war der Linienrichter wohl der Meinung, dass der Ball von einem Spieler der Italiener weitergeleitet worden ist.


Mensch Marc, mir ging es alleine um diesen Satz: (Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt).


Siehst du das wirklich als soooo falsch?
Natürlich sind die meißten Taktisch seeehr gut ausgebildet und auch in punkto Fitness absolut auf der Höhe.. Aber sonst sehe ich und viiiiiiiile viele andere das so ziemlich genauso!
Auch was die Liga in sich angeht!
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Beitragvon Theloke » 19.02.2010, 10:02

UCT hat geschrieben:
(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)


Versteh die Aufregung nicht... er sagt doch, dass es für ihn das Grausamste ist. Für mich ist der SVW der schönste Verein der Welt. Es darf doch jeder seine Meinung haben, das hat mit Ahnung vom Fussball wenig zu tun.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Beitragvon Gaddestädtler » 19.02.2010, 11:00

Theloke hat geschrieben:
UCT hat geschrieben:
(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)


Versteh die Aufregung nicht... er sagt doch, dass es für ihn das Grausamste ist. Für mich ist der SVW der schönste Verein der Welt. Es darf doch jeder seine Meinung haben, das hat mit Ahnung vom Fussball wenig zu tun.


bin auch einer meinung mit ihm....
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Beitragvon marcello lippi » 19.02.2010, 11:41

2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".
(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)[/quote]


... was war denn am spiel der Fiorentina "destrucktiv"???
na,ja hauptsache mit der "destruktiven" und "grausamsten" spielweise
am 04.07.2006 VERDIENT gewonnen.. da zerre ich ein leben lang von trotz der ständigen anfeindungen und provozierungen sobald es um den ital. Fußball geht.. da kann der ital. Fußball in der Versenkung absaufen, diesen Tag kann mir keiner nehmen.. :lol:
-Tifoso italiano ( e´)del SV Waldhof Mannheim-
Benutzeravatar
marcello lippi
 
Beiträge: 126
Registriert: 24.11.2007, 20:05
Wohnort: UomoCasa-lompadee

Beitragvon waldhof-oli » 19.02.2010, 12:02

marcello lippi hat geschrieben:2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".
(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)



... was war denn am spiel der Fiorentina "destrucktiv"???
na,ja hauptsache mit der "destruktiven" und "grausamsten" spielweise
am 04.07.2006 VERDIENT gewonnen.. da zerre ich ein leben lang von trotz der ständigen anfeindungen und provozierungen sobald es um den ital. Fußball geht.. da kann der ital. Fußball in der Versenkung absaufen, diesen Tag kann mir keiner nehmen.. :lol:[/quote]


hahahah, der war gut... :shock:
Benutzeravatar
waldhof-oli
 
Beiträge: 27
Registriert: 09.09.2008, 16:57

Beitragvon Blackbalou » 19.02.2010, 12:03

Nelson hat geschrieben:1. Wer die Rote Karte gegen Florenz überzogen findet, soll sich besser ne Brille kaufen oder in Zukunft zum Eishockey gehen. Der schlägt auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen nach hinten. Da kann einem im Gesicht alles brechen. Wenn das kein Rot ist, dann kann man die Karte auch abschaffen.

2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".

(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)


Sehe die Rote KArte auch vertretbar.

Allerdings fand ich die Spielweise der Fiorentina nicht destruktiv, standen halt gegen die Aussen der Bayern sehr diszipliniert und haben nach vorne solides Kurzpass-Spiel mit recht viel Ballsicherheit gezeigt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball International




  • Anzeige