DrHarder hat geschrieben:Da hast du sicher Recht, dass das alles viel unterhaltsamer wäre.
Aber es hätte mit Fussball halt nichts mehr zu tun.
ähm, verstehe ich nicht ganz, daher bitte etwas ausführlicher bzw. begründet...
DrHarder hat geschrieben:Da hast du sicher Recht, dass das alles viel unterhaltsamer wäre.
Aber es hätte mit Fussball halt nichts mehr zu tun.
Er meint wohl, dass Abseits zum Fußball dazugehört wie das F***** in gewissen EtablissementsTotti hat geschrieben:DrHarder hat geschrieben:Da hast du sicher Recht, dass das alles viel unterhaltsamer wäre.
Aber es hätte mit Fussball halt nichts mehr zu tun.
ähm, verstehe ich nicht ganz, daher bitte etwas ausführlicher bzw. begründet...
Waldhof4ever hat geschrieben:Die einzigste Erklärung für mich ist, dass der Linienrichter dachte, der Fiorentiner hätte den Ball in Richtung Klose abgelenkt.
Das frage ich mich auch gerade. Der eine Teil bezog sich allgemein auf Abseits, der zweite Teil nur auf das Bayern-SpielLionel Hutz hat geschrieben:Waldhof4ever hat geschrieben:Die einzigste Erklärung für mich ist, dass der Linienrichter dachte, der Fiorentiner hätte den Ball in Richtung Klose abgelenkt.
Und was hat das mit passivem Abseits zu tun?
Nelson hat geschrieben:1. Wer die Rote Karte gegen Florenz überzogen findet, soll sich besser ne Brille kaufen oder in Zukunft zum Eishockey gehen. Der schlägt auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen nach hinten. Da kann einem im Gesicht alles brechen. Wenn das kein Rot ist, dann kann man die Karte auch abschaffen.
2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".
(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)
Nelson hat geschrieben:1. Wer die Rote Karte gegen Florenz überzogen findet, soll sich besser ne Brille kaufen oder in Zukunft zum Eishockey gehen. Der schlägt auf Kopfhöhe mit dem Ellenbogen nach hinten. Da kann einem im Gesicht alles brechen. Wenn das kein Rot ist, dann kann man die Karte auch abschaffen.
2. Klose stand ganz klar im Abseits. Allerdings sehe ich das als Hilfe vom Fußballgott! Wer so spielt wie "Destructivo Florenz" hat es nicht verdient in so einem Spiel zu "punkten".
(Italienischer Fußball ist für mich mit das grausamste, was es in Europas Stadien gibt)
Zurück zu Fußball International