Fußball international

Alles rund um den weltweiten Fußball.

Fußball international

Beitragvon cfinest1985 » 09.05.2024, 00:07

Der Neid ist immer etwas, das sich primär in den Grenzen eines Landes bewegt.
Deshalb auch die Missgunst gegenüber Bayern München.
Niemals gegenüber Clubs wie Liverpool, Real Madrid, Manchester United/City usw..
Benutzeravatar
cfinest1985
 
Beiträge: 6763
Registriert: 17.12.2021, 13:28



ANZEIGE

Fußball international

Beitragvon hallogenscher » 09.05.2024, 01:01

Volkstribun hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:
abfahrer hat geschrieben:Nix grausam, super geil! 8)


Und genau an solchen Einstellungen krankt Deutschland.


Ich weiß gar nicht, was du willst: Da kicken international aufgestellte Gebilde mit wenigen deutschen Spielern in einem aufgeblähten Wettbewerb. Wieso "krankt" daran Deutschland bzw. was ist an Bayern, Dortmund, Frankfurt noch "Deutschland"?

Z.b. die Fans? Der Standort des Stadions? Die Liga in der wöchentlich gespielt wird? Die Sprache, die überwiegend gesprochen wird?
Ein größerer Teil der Spieler?
Natürlich bin ich für Bayern, wenn die gegen Real Madrid spielen. Man möge mir nicht erzählen, Real Madrid sei der sympathischere Verein.
BVB gegen Bayern wäre geil gewesen.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4515
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Fußball international

Beitragvon hallogenscher » 09.05.2024, 01:06

cfinest1985 hat geschrieben:Der Neid ist immer etwas, das sich primär in den Grenzen eines Landes bewegt.
Deshalb auch die Missgunst gegenüber Bayern München.
Niemals gegenüber Clubs wie Liverpool, Real Madrid, Manchester United/City usw..

Korrekt. Wobei ich das Wort Neid nicht verwenden würde, aber Missgunst passt.
Objektiv verglichen ist doch klar, dass die Finanzierung bei den Bayern auf keinen Fall so „unsympathisch“ ist wie bei Paris, Man City usw.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4515
Registriert: 03.10.2008, 08:59

Fußball international

Beitragvon Mic Oelkuch » 09.05.2024, 06:21

Volkstribun hat geschrieben:
cfinest1985 hat geschrieben:
abfahrer hat geschrieben:Nix grausam, super geil! 8)


Und genau an solchen Einstellungen krankt Deutschland.


Ich weiß gar nicht, was du willst: Da kicken international aufgestellte Gebilde mit wenigen deutschen Spielern in einem aufgeblähten Wettbewerb. Wieso "krankt" daran Deutschland bzw. was ist an Bayern, Dortmund, Frankfurt noch "Deutschland"?


Ich freue mich immer, wenn Bayern verliert, egal gegen wen (mit ganz wenigen Ausnahmen). Einerseits reden alle von einem vereinten Europa, andererseits soll ich sklavisch den Verein meines Landes unterstützen, nur weil sie gegen Mannschaften aus einem anderen Land spielen. Tue ich nicht. Alleine den Neuer nach seinem Patzer dumm gucken zu sehen (hat wahrscheinlich den Arm immer noch oben um sich über Abseits zu beschweren) macht mir gute Laune. Auch dieses Gepienze nach der Niederlage ist typisch Bayern.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1063
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

Fußball international

Beitragvon Gaddestädtler » 09.05.2024, 06:35

Sich beschweren, wenn der Schiedsrichter im zweitgrößten Spiel des Jahres einen absoluten Amateurfehler macht, ist natürlich super peinlich. Typisch Bayern...
„Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung.“ Herbert George Wells
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 12171
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Fußball international

Beitragvon Mic Oelkuch » 09.05.2024, 07:20

Gaddestädtler hat geschrieben:Sich beschweren, wenn der Schiedsrichter im zweitgrößten Spiel des Jahres einen absoluten Amateurfehler macht, ist natürlich super peinlich. Typisch Bayern...


Also wenn Du weißt, dass das sicher kein Abseits war, weißt Du mehr als alle anderen. Außerdem bewegt sich der Torwart nach dem Pfiff nicht mehr, keine Ahnung ob er ihn gehalten hätte. Und ein absoluter Amateurfehler war das nun auch nicht, das wurde Jahrzehnte genauso gepfiffen. Aber ja, war ein Fehler. Trotzdem ist Bayern nun wirklich nicht unverdient ausgeschieden.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1063
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

Fußball international

Beitragvon Niklas » 09.05.2024, 08:11

Gaddestädtler hat geschrieben:Sich beschweren, wenn der Schiedsrichter im zweitgrößten Spiel des Jahres einen absoluten Amateurfehler macht, ist natürlich super peinlich. Typisch Bayern...

Das ist wieder so typisch. Beim Waldhof wärst du sicherlich ausgeflippt.

Was ist daran peinlich? Hauptsache gegen die Bayern, dass finde ich peinlich.

Der FC Bayern ist der einzige Verein mit hohem Niveau in Europa und besonders in Deutschland, der ohne Schulden da steht und dazu ohne Scheichs oder sonst welche Milliardäre.

Die meist verschuldesten Vereine der Welt:

1. Chelsea: 1,5 Milliarden
2. Tottenham: 1,3 Milliarden
3. Barcelona: 1,2 Milliarden
4. Real: 900.000 Millionen
5. Inter: 630.000 Millionen

Man muss die Bayern nicht mögen, aber die sind die einzigen in Deutschland die Jahr für Jahr in Europa was zu sagen haben, auch wenn Dortmund jetzt im Finale steht und Leverkusen wahrscheinlich auch.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 4725
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

Fußball international

Beitragvon Mic Oelkuch » 09.05.2024, 08:16

@Niklas: Den Sarkasmus bei Gadde konnte man eigentlich nicht überlesen…
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1063
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

Fußball international

Beitragvon Gaddestädtler » 09.05.2024, 09:37

Mic Oelkuch hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Sich beschweren, wenn der Schiedsrichter im zweitgrößten Spiel des Jahres einen absoluten Amateurfehler macht, ist natürlich super peinlich. Typisch Bayern...


Also wenn Du weißt, dass das sicher kein Abseits war, weißt Du mehr als alle anderen. Außerdem bewegt sich der Torwart nach dem Pfiff nicht mehr, keine Ahnung ob er ihn gehalten hätte. Und ein absoluter Amateurfehler war das nun auch nicht, das wurde Jahrzehnte genauso gepfiffen. Aber ja, war ein Fehler. Trotzdem ist Bayern nun wirklich nicht unverdient ausgeschieden.


Die Schiedsrichter müssen das weiterlaufen lassen, das war die Fehlentscheidung.
Ob es das Ergebnis geändert hätte, oder nur Diskussionen wie unsere obsolet gemacht hätte, sei jetzt mal dahingestellt :)
„Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung.“ Herbert George Wells
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 12171
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Fußball international

Beitragvon Mic Oelkuch » 09.05.2024, 09:58

Gaddestädtler hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Sich beschweren, wenn der Schiedsrichter im zweitgrößten Spiel des Jahres einen absoluten Amateurfehler macht, ist natürlich super peinlich. Typisch Bayern...


Also wenn Du weißt, dass das sicher kein Abseits war, weißt Du mehr als alle anderen. Außerdem bewegt sich der Torwart nach dem Pfiff nicht mehr, keine Ahnung ob er ihn gehalten hätte. Und ein absoluter Amateurfehler war das nun auch nicht, das wurde Jahrzehnte genauso gepfiffen. Aber ja, war ein Fehler. Trotzdem ist Bayern nun wirklich nicht unverdient ausgeschieden.


Die Schiedsrichter müssen das weiterlaufen lassen, das war die Fehlentscheidung.
Ob es das Ergebnis geändert hätte, oder nur Diskussionen wie unsere obsolet gemacht hätte, sei jetzt mal dahingestellt :)


Ist schon klar, aber nach dem Tor wäre ja der VAR zum Einsatz gekommen und das Tor hätte nur gezählt, wenn es kein Abseits gewesen wäre.

@Niklas: Das Argument mit den Schulden habe ich noch nie verstanden. Fußballvereine sind Wirtschaftsbetriebe, die sich halt irgendwie finanzieren. Manche über den Kapitalmarkt, manche über Banken und viele über Eigentümer. Auch wir haben sicherlich mehr Schulden als manch anderer Verein. Am Ende liegt es dann nur daran, ob der Financier gefällt. Der Araber bei ManCity und PSG ist dann schlecht, der Ami bei ManU auch, der Thai bei Leicester war gut, der Russe bei Chelsea auch, die Armee schlecht, Oppositionelle je nach Staat gut oder schlecht usw. Aber finanzieren müssen sich alle. Oder kaufst Du Dein Waschmittel auch nur bei der Firma, die am wenigsten Schulden hat?

Was Bayern zugute zu halten ist, sind die Erfolge auf europäischer Ebene, die zu mehr Cashzuflüssen in die Bundesliga geführt haben, was dann wiederum mittelbar allen Vereinen (und auch uns) zugute kommt. Aber wäre für mich das sportliche Niveau und die Quailtät des Stadions und des Merchandising entscheidend, wäre ich wahrscheinlich nicht Fan unseres Vereins. *0106*
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1063
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball International



  • Anzeige




Fatal error: Access to undeclared static property: phpbb_mobile::$always_show_link in /www/htdocs/w010ba6b/waldhof-forum.de/html/includes/mobile.php on line 534