38 | Arminia Bielefeld vs. SV Waldhof Mannheim | 17.05.2025 13.30 Uhr

16. Platz | 38 Spiele | 11 Siege - 13 Unentschieden - 14 Niederlagen | 43:45 Tore | 48 Punkte

38 | Arminia Bielefeld vs. SV Waldhof Mannheim | 17.05.2025 13.30 Uhr

Beitragvon Tom » 29.05.2025, 01:01

Mit erheblicher Verspätung nochmal ein Nachklapp zum Spiel in Bielefeld...

Mit dem Stammtisch Hamburg hatten wir den Trip nach Bielefeld bereits mit erheblichem Vorlauf geplant. Ich hätte gut damit leben können, wenn es bei der Partie um nichts mehr gegangen und wir bereits gesichert in Liga 3 gewesen wären. Doch die Ausgangslage war bekannterweise anders was eventuell auch zu der regen Beteiligung an der Auswärtsfahrt führte. Wir sind diesesmal zu zehnt in Hamburg in den ICE gestiegen, dass waren auch schonmal weniger. Ich hätte fast nicht mit fahren können, da ich drei Tage vor der Partie noch mit Fieber im Bett gelegen war, aber hey, es war der letzte Spieltag, also ab dafür...

Beim Einstieg in Hamburg konnte man dann feststellen was es bedeutet, wenn in Deutschland in Liga 1 und Liga 3 alle Partien an einem Tag ausgetragen werden. Der Zug war rappelvoll mit Fußballfans aller Couleur. Rostocker die nach Hannover wollten, Kieler die nach Dortmund wollten, wir die nach Bielefeld wollten etc. - es war allerdings null Stress angesagt sondern ein reichlich entspanntes Miteinander. Leider fuhr uns in Hannover der Anschluss-ICE direkt vor der Nase weg und so ging es dann mit der Regionalbimmel in Richtung Bielefeld. Hier waren dann auch etliche Dortmunder im Zug die in den Signal Iduna Park wollten. Mit denen war das kommunikativ aber tatsächlich am lockersten "Glückwunsch zum Klassenerhalt, nie im Leben gewinnt unsere Zweite heute in Saarbrücken" etc. - am Ende waren wir uns einig das doch am besten die Zweite vom VfB absteigen sollte und haben uns gegenseitig noch einen angenehmen Tag gewünscht. Die Anreise hatte was...

In Bielefeld angekommen brauchten wir dann auch kein Google Maps, um den Weg ins Stadion zu finden. Wir kannten den kleinen Fußmarsch ja noch von letzter Saison zur Genüge.

Am Stadion angekommen muss ich sagen das mich die Menge der angereisten Waldhöfer tatsächlich nachhaltig beeindruckt hat. Wann sind wir eigentlich das letzte mal mit zweitausend Peoplen auswärts bei einem Spiel aufgeschlagen, dass so weit weg von Mannheim stattfindet? Wirklich der Hammer...

Vor dem Spiel hatten dann noch einige die ein Ticket für den Stehplatzbereich hatten Lust auf etwas sportliche Betätigung innerhalb des Stadions und kletterten noch in den Sitzplatzbereich rüber. Wir haben später Leute am Hauptbahnhof getroffen die den Sport auch gemacht hatten. Einer von den Jungs hatte richtig fies an der Hand etwas abbekommen deswegen. Auch letzes Jahr kam es da vereinzelt zu bösen Verletzungen. Würde ich mir ehrlich gesagt nicht geben, aber ich bin ja mittlerweile auch bereits in einem etwas gesetzteren Alter. In dem Zusammenhang muss ich sagen, dass mir bei dem Spiel mal bewusst aufgefallen ist, wieviele junge Leute da bei uns im Block unterwegs waren. Hat mich richtig gefreut, insbesondere weil die jüngeren Jahrgänge sehr wahrscheinlich den SV Waldhof noch nie höher haben spielen sehen als in Liga 3 und trotzdem leidenschaftlich dabei sind.

Der Aufenhalt im Block war für mich dann auch wieder so etwas wie "Gruppentherapie", da ich in der Schlußphase der Saison gemerkt habe das ich die Spiele zuhause vor dem Fernseher einfach nicht mehr ertrage. Von den letzten acht Partien war ich sechsmal live im Stadion dabei, nur die Heimspiele gegen Haching und 1860 habe ich wegen einer Dienstreise verpasst und die beiden Spiele nicht im Stadion zu sehen fand ich absolut unerträglich. Mal sehen wie sich das so in der kommenden Saison entwickelt...

Bei der ersten Aktion der Partie hat Felix Lohkemper dann leider um Haaresbreite verpasst einen Waldhofmoment für die Ewigkeit zu erschaffen. Ich denke wenn er nach 15 Sekunden die Flanke von Abifade etwas genauer in die Ecke statt an den Pfosten nickt dann wäre unser rappelvoller Block einfach nur komplett eskaliert...

Ich habe in meinem Leben bis dato nur ein schnelleres Waldhoftor gesehen, dass 1:0 nach acht Sekunden von Mirko Reichel im DFB Pokalkracher beim KSC anno 1994. Wer damals im Block war wird den Moment auch niemals vergessen...

Doch zurück zum Spiel das uns leider nach 15 Sekunden nicht in Führung sehen sollte. Ich muss sagen wer damit gerechnet hatte, dass uns Bielefeld in der Partie auch nur einen Millimeter Raum schenken würde, hatte mit Zitronen gehandelt. Der Gastgeber war von Anfang an top motiviert und hatte sich ganz klar vorgenommen die Partie mit einem Heimsieg zu beenden. Ich hatte allerdings den Eindruck das wir den Spielaufbau der Bielefelder in der Analyse vor der Partie reichlich gut gelesen hatten. Das sah gegen den Ball über weite Strecken richtig gut aus. In der Halbzeit wurde ich dann auch von meinen Stammtischkollegen nach meiner Einschätzung gefragt und ich habe mich mit der Prognose "wir kriegen hier heute maximal ein Gegentor" doch recht weit aus dem Fenster gelehnt, am Ende hat das ja aber gepasst.

In den zehn Minuten als Dortmund 1:0 führte und wir 1:0 hinten lagen will ich aber nicht verhehlen, dass auch bei mir einiges an unschönem Kopfkino gelaufen ist. Die Saarbrücker hatten uns ja bereits in der letzten Saison mit ihrer 0:1 Heimniederlage gegen Halle kurz vor Ende der Runde nicht gerade Schützenhilfe geleistet...

Doch spätestens nach dem Ausgleich in Saarbrücken und allerspätestens nach der Führung des FCS bekam die Stimmung bei uns im Block nochmal einen erheblichen Pusch. In der Phase haben wir dann auch die Bielefelder in ihrem eigenen Stadion mal gepflegt an die Wand gesungen. Generell fand ich die Stimmung bei der Arminia für eine derart erfolgreiche Saison im letzten Heimspiel mit dem Gewinn der Meisterschaft grundsätzlich doch recht dezent.

Insgesamt muss ich aber sagen das Bielefeld im Laufe der Saison eine unglaubliche Entwicklung gemacht hat. Die haben sich in der Vorsaison ebenso wie wir erst am vorletzten Spieltag durch das 0:0 gegen Halle mit dem Innenpfosten-Heartbreaker von Halle in der Nachspielzeit gerettet und steigen dann in der kommenden Saison souverän auf. Zudem mit einem Kader in dem etliche Spieler der Vorsaison noch eine gewichtige Rolle gespielt haben. Das könnte durchaus auch ein Vorbild für uns sein, wenn denn bei uns tatsächlich mal so etwas wie nachhaltige Kontinuität Einzug halten sollte...

In den letzten Jahren konnte man bei uns leider nur besichtigen, wie man es beim besten Willen nicht machen sollte, wenn man nachhaltig Erfolg haben möchte...

Das wir uns in den letzten beiden Spielzeiten am Ende jeweils doch in der Liga halten konnten, ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen als Erfolg zu betrachten. Bei dem was hier alles an vorhandener sportlicher Substanz durch den Schornstein gejagt wurde ist es im Prinzip ein Wunder, dass wir nicht wieder Regio spielen müssen.

Nichtsdestotrotz wurden hier aber auch punktuell gute Leute dazu geholt. Felix Lohkemper hat uns mit zehn Toren in nur 26 Partien maßgeblich geholfen die Klasse zu halten. Ihn würde ich auf jeden Fall versuchen zu halten, falls irgend möglich. Dasselbe gilt für Lukas Klünter bei dem ich den Eindruck habe, dass er sich grundsätzlich pudelwohl bei uns fühlt. Da muss man sich doch irgendwie einig werden können...

Die jetzt kurzfristig anstehenden Personalentscheidungen sind das eine, die mittelfristig anstehenden Themen das andere. Von den Ultras gab es hier gegen Ende der Saison einige schriftlich ausformulierte Punkte bei denen ich hoffe, dass sich die Entscheider diese als konstruktive Kritik zu Herzen nehmen und nicht als Majestätsbeleidigung betrachten. Mit dem in der jüngeren Vergangenheit praktizierten Ansatz des "Management by Muddling Through" werden wir m.E. nach über kurz oder lang leider wieder in tieferen Ligen als der dritthöchsten deutschen Spielklasse landen.

Es kann aber auch in die andere Richtung gehen, schönen Gruß nach Bielefeld...

Am letzten Wochenende habe ich mich übrigens dabei ertappt total irritiert davon zu sein, nicht in irgendeinem Zug zu sitzen der zu einem Waldhofspiel fährt. So schnell gewöhnt man sich an das Leben als "Allesfahrer"...

Fazit der Saison: Waldhof gibt nie auf...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9856
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg



ANZEIGE

38 | Arminia Bielefeld vs. SV Waldhof Mannheim | 17.05.2025 13.30 Uhr

Beitragvon laechler » 29.05.2025, 09:08

"Ich habe in meinem Leben bis dato nur ein schnelleres Waldhoftor gesehen, dass 1:0 nach acht Sekunden von Mirko Reichel im DFB Pokalkracher beim KSC anno 1994. Wer damals im Block war wird den Moment auch niemals vergessen..."

*plus1*
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5467
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

Vorherige

Zurück zu Saison 2024/2025 - 3. Liga




  • Anzeige