Seite 10 von 10

Re: WM-Quali Brasilien 2014

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 15:36
von Bladerunner
So lange der Löw seine Eier in den entscheidenden Spielen in der Kabine lässt werden wir keinen Titel holen auch nicht in Brasilien.

Re: WM-Quali Brasilien 2014

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 17:02
von lone
Zertifikat hat geschrieben:Und wenn man Löw seine "Punktestatistik" ließt (so gäbe es denn bei der N11 die 3 Punkte ähnlich dem Ligabetrieb) dann hätte Löw die beste Quote ALLER Trainer der Deutschen Nationalmannschaft... Aber das nur mal am Rande... ;-)


Is schon klar. Aber beim N11-Trainer ist doch auch immer ein Stück weit fraglich, inwieweit das wirklich von ihm abhängt. Ich würde doch zumindest mal behaupten, dass auch ein Völler (oder gar Ribbeck) mit den Spielern von heute besser abgeschnitten hätten als damals mit ihren Kadern.

Re: WM-Quali Brasilien 2014

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 18:10
von Theloke
Punktestatistik ist toll. In einer Liga, in der es um Punkte geht.
Was für einen Nationaltrainer zählt sind aber die KO-Spiele bei Turnieren. Auch die Ergebnisse dort würde ich akzeptieren (auch wenn es die längste Phase ohne Titel seit Adolfs Zeiten ist). Was ich aber nicht akzeptiere ist, dass seit 2006 permanent erzählt wird, dass ein ganz tolles Potenzial da ist. Von den Erfolgen her sehe ich das nicht. Konstante Ergebnisse, gute Ergebnisse ja. Aber nicht die seit fast einer Fußballergeneration versprochene Entwicklung. Und kommt mir nicht mit "schönerer / attraktiv Fussball", "man sieht, dass die Qualität noch besser ist" usw. Wer ´"schön" oder "attraktiv" will, soll sich Poster mit Models ins Zimmer hängen.

Re: WM-Quali Brasilien 2014

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 18:42
von Lionel Hutz
lone hat geschrieben:Nach 2014 zB auch Hitzfeld - Schweizer sind ja nur 'halbe Ausländer' ;)

Und Hitzfeld ist nicht mal das... :wink:

Re: WM-Quali Brasilien 2014

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 18:43
von Arnold
Theloke hat geschrieben:Punktestatistik ist toll. In einer Liga, in der es um Punkte geht.
Was für einen Nationaltrainer zählt sind aber die KO-Spiele bei Turnieren. Auch die Ergebnisse dort würde ich akzeptieren (auch wenn es die längste Phase ohne Titel seit Adolfs Zeiten ist). Was ich aber nicht akzeptiere ist, dass seit 2006 permanent erzählt wird, dass ein ganz tolles Potenzial da ist. Von den Erfolgen her sehe ich das nicht. Konstante Ergebnisse, gute Ergebnisse ja. Aber nicht die seit fast einer Fußballergeneration versprochene Entwicklung. Und kommt mir nicht mit "schönerer / attraktiv Fussball", "man sieht, dass die Qualität noch besser ist" usw. Wer ´"schön" oder "attraktiv" will, soll sich Poster mit Models ins Zimmer hängen.


Es bleibt eh fraglich, wie viel Einfluss der Bundestrainer bei der Weiterentwicklung der Mannschaft hat. Löw hat meiner Meinung nach den Vorteil Trainer in einer Zeit zu sein, in der die Spieler und das vorhandene Material immer besser wurde und wird. Kein Vergleich mehr zu unseren Rumpelfußballern früherer Zeiten.
Kann mir doch keiner erzählen, dass der der Mannschaft in den paar Tagen das Fußball spielen bei bringt!?! Bisschen Taktik, bisschen Koordination, bisschen Schischi. Das war es doch dann aber auch.
Man sollte nur mal bedenken, dass 2 wahnsinnig erfolgreiche Vereinstrainer unsere Nationalelf trainieren. 8)
Ich denke, so viel kann man mit dem vorhandene Spielermaterial nicht falsch machen. Da würde sogar der Marco Kurz hin und wieder mal ein Spiel gewinnen.

Re: WM-Quali Brasilien 2014

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 00:07
von Unimog71
Ich interprettiere :mrgreen:

mit dem "Material" :mrgreen:

Den M.Kurz mit ins Boot zu nehmen Weltklasse :mrgreen: